felgenbremsen aufhängung für scheibe nutzen geht das

Registriert
27. November 2009
Reaktionspunkte
0
hallo erstmal,
des is mein erster kommentar hier un wollt mal fragen ob ich bei meinen neuen bike(selbstgebaut:-):daumen:das hinten nur eine felgenbremsen aufnahme hat irngend wie ne scheibenbremse dran machen kann
also wollt ich fragen ob es adapter gibt der eine felgenbremsen aufnahme zu einer scheibenbramsenaufnahme macht
:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:

pls helft mir eure lustige tretmine
 
Es gibt tatsächlich Adapter für die Montage ohne Aufnahme.
Obs sinnvoll ist oder nicht, ist die andere Frage.
Frag doch mal im Klassikforum nach, hab da schon mehrere Varianten gesichtet:)
Bei einer Variante wird die Canti Aufnahme tatsächchlich als Gegenlager verwendet...


Edit: Klick Mich

Basti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vielleicht solltest du erst mal an deiner rechtschreibung arbeiten?

nachgerüstete discaufnahmen sind IMHO der letzte mist. nicht, weil sie nicht funktionieren. aber dein rahmen ist auf die belastungen einer scheibe nicht ausgelegt. das solltest du beachten. und lieber, vor allem am HR, ne v-brake die da meist auch reicht als ne disc und riskieren, dass dir der rahmen drauf geht
 
wieso nicht einfach die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat?
:rolleyes:


N Kumpel von mir hat noch ein altes Spezi Enduro (fsr, Jahrgang 99 oder so) im Keller, das hat einen recht unauffälligen, hübschen Adapter für die hintere Disc drauf. Klemmt zwischen Ausfallende und Nabe auf der Achse, die andere Seite ist am Cantisockel angeschraubt.
Funktioniert recht gut und ist um Welten hübscher als verlinke, seltsame Adapter, die auch noch recht schwer aussehen. Vielleicht kannst Du ja über Specialized so einen noch bekommen.

PS: ansonsten geh ich konform mit sharky: hinten lass die V.
Bringt jetzt nicht viel und kostet ne Lawine (Laufrad, Bremse, Adapter, ...)

PPS: an einem "selbstgebauten" Rad könnte man auch so einen Adapter selbstbauen
(oder meintest Du "selbst aufgebaut", also gekaufte Teile bloß zusammenmontiert? Hab heuer nämlich mal einen getroffen, der hat sein Rad tatsächlich "selbst gebaut", also aus Stahlrohren abgelängt und geschweißt. Daher vielleicht überkritisch im Hinblick auf die Wortwahl)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber dein rahmen ist auf die belastungen einer scheibe nicht ausgelegt.

Ich seh das nicht mal so Problematisch, wenn man die verwendet, die die Bremskraft an den Cantisockel weitergibt.
Hab allerdings noch keine Erfahrungen damit gemacht:confused:


Es gibt ja auch noch die HS33:)

Basti
 
PPS: an einem "selbstgebauten" Rad könnte man auch so einen Adapter selbstbauen
(oder meintest Du "selbst aufgebaut", also gekaufte Teile bloß zusammenmontiert? Hab heuer nämlich mal einen getroffen, der hat sein Rad tatsächlich "selbst gebaut", also aus Stahlrohren abgelängt und geschweißt. Daher vielleicht überkritisch im Hinblick auf die Wortwahl)

Und wo ist da jetzt dann der Unterschied zu einem gekauften Rahmen? Warum sollte man nur an einem selbstgebauten Rahmen einen Selbstbauadapter montieren?

Außerdem, wer einen Rahmen schweißen kann der fragt bestimmt nicht hier nach solchen Dingen, oder?

seltsame Adapter, die auch noch recht schwer aussehen.

Immer dieses Gewichtsgetue. Klar, 300g mehr und man kommt den Berg nicht mehr hoch :confused::rolleyes:
 
der Selbstaufbauer hätte vermutlich nicht die Fähigkeit sich so ein Ding zu basteln,
der Selbstbauer zwar die Fähigkeit, jedoch vielleicht nicht die Idee dazu
(ist ja schließlich schon sehr lange her und oft zu sehen wars auch nicht. Ich kenne jedenfalls nur diesen einen Adapter und hab nie was ähnliches gesehen)

Achsoja, wegen Gewicht: damit meinte ich die Optik, die ist ja absolut unbrauchbar bei dem Ding. Außerdem scheint es doch bewegliche Anschraubpunkte zu haben und da würde ich befüchten, dass das eher negativ sein wird. Wenn schon, dann hat das Ding komplett starr zu sein.
 
Hallooooooooooo
Die Idee is super bin blos nich so direkt draufgekommen
das Rad is nur selbst aufgebaut aber die fertigkeiten so ein teil zu machen
hab ich, auserdem auch die gerätschaften und des gewicht is mir zimlich egal
so weit es nich über 2 kilo wiegt
:D:D:D:D:D

und lieber, vor allem am HR, ne v-brake die da meist auch reicht als ne disc und riskieren, dass dir der rahmen drauf geht
ich wollte lieber ne disc da meine eltern gesgat haben was mit sicherheit
zu tun hat spendieren sie mir!!! und wenn der Rahmen irngendwelche Beschädigungen.
Davon trägt is auch ned weiter schlimm der is eh schon ziemlich alt da is nich schad drum.

Also danke noch mal an Alle
:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du überhaupt mal geschaut ob du platz für eine scheibe hast???
es gibt rahmen die gehen hinten relativ weit zusammen...
und ja wie schon erwähnt, die mühe und kohle...
mach vorne ne disk und hinten ne hs33 rein und fertig;)
 
ich werd mal versuchen Pics von dem Spezi Ding zu bekommen, dann ist alles klar,
hinsichtlich "Optik" und wie sowas aussehen kann.

Bei der verlinkten Halterung - für horizontale Ausfallenden, daher wohl die Gelenke - müsste doch die Klemmung an der Achse alle seitlichen Kräfte aufnehmen. Kann mir nicht vorstellen, dass das den Teilen wirklich gefällt.
:confused:
 
Ich seh das ganze als etwas Problematisch an, an der Bremsaufnahme werden enorme Kräfte in den Rahmen eingeleitet, und zwar quer zum Rohr. Das kann ein Rohr das nicht darauf ausgelegt wurde unter Umständen nicht ertragen - kann sein, kann aber auch nicht sein. Was passiert hängt stark vom Rahmen ab. Rahmen mit dünnen Rohren können da durchaus knicken. Überhaupt ist die Bremsaufnahme einer der Punkte, an denen Rahmen am liebsten brechen, obwohl sie dafür ausgelegt wurden. Mir selbst sind schon zwei Rahmen genau dort gebrochen.


Da du aber sagst dass du etwas Talent beim Anfertigen hast, habe ich eine Idee für dich.
Bremse an die obere Strebe mit einer Art Schelle die um das Rohr herum greift. Dann eine Strebe hinunter zum Tretlager, und dort dann diese Strebe abgestüzt. So hälst du die Biegemomente fern von der Strebe, an der die Bremsaufnahme befestigt ist, und kannst reacht beachtliche Kräfte einleiten. Alternativ wenn eine Verschraubung am Tretlager nicht möglich ist kanns du auch ans unterste Ende der Sitzstrebe gehen...

mfg
 
Nur nochmal zur Bekräftigung von ein paar Vorrednern:

Ne V-Brake ist sicher! (Sicherer als ne Bastellösung...) Es gibt da wunderbare Teile...

Lass Dir lieber wie gesagt vorne ne schöne Disc spendieren, das ist ein guter Kompromiss, die Bremskräfte gehen eh zum deutlich größeren Teil aufs VR.
 
Hallooooooooooooo:daumen::daumen::daumen:
Des mit der Disk vorn will ich nich des is ein dirt Bike und da is ne bremse vorn eher ungewöhnlich.Bis jetzt fahr ich brakeless also is nich schlimm wenns nich wirklich funzt ich bin offen für alles aber ich will ne Disk.:daumen::daumen:

Da du aber sagst dass du etwas Talent beim Anfertigen hast, habe ich eine Idee für dich.
Bremse an die obere Strebe mit einer Art Schelle die um das Rohr herum greift. Dann eine Strebe hinunter zum Tretlager, und dort dann diese Strebe abgestüzt. So hälst du die Biegemomente fern von der Strebe, an der die Bremsaufnahme befestigt ist, und kannst reacht beachtliche Kräfte einleiten. Alternativ wenn eine Verschraubung am Tretlager nicht möglich ist kanns du auch ans unterste Ende der Sitzstrebe gehen...
des mit der Schelle hab ich mir auch schon gedacht aber design mäßig ziemlich unbrauchbar werd mal schaun vllt mach ich eine kleine Stütze die die Kräfte ein wenig auf den hinteren Teil verteillt.

hast du überhaupt mal geschaut ob du platz für eine scheibe hast???
es gibt rahmen die gehen hinten relativ weit zusammen...
ja hab ich, der Platz wär da hab gestern mal ne Schablone aus Karton gemacht und würde wunderbar passen.Jetzt muss ich mir nur noch ne Bremse aussuchen und a bissl basteln:lol::lol::lol:

Also danke noch mal an Alle :winken::winken::winken::winken::winken::winken:
 
ja klar kommts Ergebniss hier rein aber ihr müsst euch noch ein wenig gedulden
ihr wisst schon aussuchen bestellen warten bis kommt und dann noch basteln aber es wird kommen
.:daumen::daumen::daumen:
 
Fotos eines der ja soooo schlecht funktionierenden, sinnlosen Discadapters :rolleyes:
(der übrigens jahrelang perefekt funktioniert hat, nur die Bremse ist halt Mist)
 

Anhänge

  • martin Enduro 1.jpg
    martin Enduro 1.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 47
  • martin Enduro 2.jpg
    martin Enduro 2.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 40
  • martin Enduro 3.jpg
    martin Enduro 3.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 43
  • martin Enduro 4.jpg
    martin Enduro 4.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 40
  • martin Enduro 5.jpg
    martin Enduro 5.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 44
Wie ist der denn am Ausfallende befestigt?


Feststellung:
Diese Version geht aber nur beim "echten viergelenker", wenn das Gelenk in der unteren Strebe sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück