Hi - also ich fasse mal meine Erfahrungen zusammen:
V-Brake:
+ verdammt billig
+ sehr leicht
+ leicht selbst zu reparieren
- schlecht dosierbar
- extremer Bremskraftverlust bei Nässe - und bei nur teilweisse nasser Felge gefährliches "rubbeln"
- extremer Felgenverschleiss
- fummelig richtig einzustellen
- kann bei Dreck auf den Felgen stärker zubeissen als einem lieb ist
- kann einem bei Nässe locker die Ohren betäuben
- bei Schnee unfahrbar wegen einfrieren der Züge und Eis auf den Felgenflanken
- nicht genug Bremskraft (zumindest bei vielen Modellen) (schmerzende Finger nach langen Abfahrten)
Scheibenbremse:
+ sehr gut zu dosieren - man kann eigentlich bei jeder Bremsung einen leichten Nosewheelie machen ohne Angst haben zu müssen einen Überschlag zu provozieren.
+ sehr hohe Bremskraft
+ kein Felgenverschleiss
+ wenn einmal sauber eingestellt, dann nie mehr Probleme
+ Volle Bremskraft bei Regen und auch keine Probleme mit Schnee
+ Eigentlich keine Wartung nötig - (entweder sie funzt oder sie ist kaputt - so was wie schwergängige Züge, einstellen der Rückholfedern usw... was mit Wartung zu tun hat gibt es nicht)
- je nach Bremse, Laufrad usw. quietschen
- muss gut eingestellt werden, sonst schleift die Sache
- Sehr teuer
- schwer
- wenn sie kaputt ist (was leider nicht sooo selten ist), dann kann man selber nicht viel machen
Also man kann schlicht und einfach sagen, daß beide Systeme klare Vor und Nachteile haben - die eierlegende Wollmilchsau gibt's bei Bremsen nicht und beide Systeme werden wohl noch eine ganze weile nebeneinander existieren - daß irgendwann nur noch Scheiben verbaut werden glaube ich eher nicht - aber der Anteil wird natürlich steigen.
Wer nicht viel Geld ausgeben will oder jedes Gramm spart und bei Nässe und langen Downhills eh nicht fährt wird sich sicher keine Scheibe kaufen.
Meinereiner will allerdings nie nie wieder V-Brake fahren - Scheibe ist einfach für mich vorteilhafter. Ich fahre eine Julie - die war zwar auch schon mal kaputt - ist aber ner V-Brake trotzdem haushoch überlegen. Nur eines ärgert mich - ich brauche neue Bremsbeläge und die sind alles andere als Billig - über 70DM für 2 paar

Bye
V-Brake:
+ verdammt billig
+ sehr leicht
+ leicht selbst zu reparieren
- schlecht dosierbar
- extremer Bremskraftverlust bei Nässe - und bei nur teilweisse nasser Felge gefährliches "rubbeln"
- extremer Felgenverschleiss
- fummelig richtig einzustellen
- kann bei Dreck auf den Felgen stärker zubeissen als einem lieb ist
- kann einem bei Nässe locker die Ohren betäuben
- bei Schnee unfahrbar wegen einfrieren der Züge und Eis auf den Felgenflanken
- nicht genug Bremskraft (zumindest bei vielen Modellen) (schmerzende Finger nach langen Abfahrten)
Scheibenbremse:
+ sehr gut zu dosieren - man kann eigentlich bei jeder Bremsung einen leichten Nosewheelie machen ohne Angst haben zu müssen einen Überschlag zu provozieren.
+ sehr hohe Bremskraft
+ kein Felgenverschleiss
+ wenn einmal sauber eingestellt, dann nie mehr Probleme
+ Volle Bremskraft bei Regen und auch keine Probleme mit Schnee
+ Eigentlich keine Wartung nötig - (entweder sie funzt oder sie ist kaputt - so was wie schwergängige Züge, einstellen der Rückholfedern usw... was mit Wartung zu tun hat gibt es nicht)
- je nach Bremse, Laufrad usw. quietschen
- muss gut eingestellt werden, sonst schleift die Sache
- Sehr teuer
- schwer
- wenn sie kaputt ist (was leider nicht sooo selten ist), dann kann man selber nicht viel machen
Also man kann schlicht und einfach sagen, daß beide Systeme klare Vor und Nachteile haben - die eierlegende Wollmilchsau gibt's bei Bremsen nicht und beide Systeme werden wohl noch eine ganze weile nebeneinander existieren - daß irgendwann nur noch Scheiben verbaut werden glaube ich eher nicht - aber der Anteil wird natürlich steigen.
Wer nicht viel Geld ausgeben will oder jedes Gramm spart und bei Nässe und langen Downhills eh nicht fährt wird sich sicher keine Scheibe kaufen.
Meinereiner will allerdings nie nie wieder V-Brake fahren - Scheibe ist einfach für mich vorteilhafter. Ich fahre eine Julie - die war zwar auch schon mal kaputt - ist aber ner V-Brake trotzdem haushoch überlegen. Nur eines ärgert mich - ich brauche neue Bremsbeläge und die sind alles andere als Billig - über 70DM für 2 paar


Bye