Felgenriss in crossmax

Registriert
10. April 2003
Reaktionspunkte
7
Ort
Mainz
ich bin gefrustet! hat jemand vielleicht ne mavic crossmax-felge? hatte vorhin ploetzlich nen seitenschlag drin. bei naeherem hinsehen ergab sich jetzt: das teil hat nen riss. jetzt bin ich grad ein bissschen aufgeschmissen.
hilfe!

gruss, marc
 
hi,

wenn du eine neue ueber deinen haendler bestellst kostet die felge allein ca. 120 eus.
+ arbeitzeit oder selber einspeichen!

ODER
su telefonierst mit dem deutschen mavic/distributor und bittest den ganz nett :)

was fuer ein modell hast du denn?
das von 2000? (hatte dieses modell und bei mir hatte sich das felgenbett von den flanken geloest!!! :eek: -> mavic gab mir auf kolanz ein neues laufrad)

viele gruesse
 
@ DeepDownB:

Hmmm - ja - und du bist ein minimalist - also kürzer kann man,glaube ich, gar nicht mehr antworten ;) - ausser : "blöd" - "blööhööd!" :)

nein, mal im ernst - was hast du gegen crossmax?
 
Ich finde die Teile sind viel zu teuer und besser sind die auch nicht...
gähn äh nur kabutt :mad:
hat mann wenig geld im beutel und nen haufen erger :lol:
 
Hatte das Problem auch bei einem Hinterrad. Die Mavic-typen versenden aber leider nicht an Privatpersonen, abgesehn davon, daß ne neue Felge hoffnungslos überteuert ist.

Hab dann eine Mavic 517/28 Loch bei meinem Händler einspeichen lassen. Kannste sogar mit den original Speichen nutzen ( ich weiß, soll man nicht, aber solange sie halten, ist doch gut, oder :D ), wenn Du das 200oer Modell hast.

Für vorne hätte ich jetzt aber keinen Tip, da sind - glaub ich - 24 oder 26 Loch-Felgen notwendig. Wüßte nicht, daß es ne 517er dafür gibt.
 
Ich werfe mal eine andere Frage in den Raum:
Kann das nicht ein Garantiefall sein?
Fährst du Diskbremsen?
Wie alt ist die Felge?
 
hi

stehe bald vorm disc laufradkauf. entweder wirds ein hügi 240`s mit dt felgen und comp speichen, oder crossmax xl. was meint ihr ist stabiler und langlebiger? kleine jumps sollten sie schon schlucken, und ich hab wenig bock aufs nachzentrieren!!!
wiege ca 75 bis 80 kilo und dazu kommt ne marta rauf.
vorteil bei der mavic is wohl daß sie leichter zum einstellen und servicen ist,oder irre ich da?

was ich bei der cross nicht mag is daß sie nur nen lumpigen sticker auf der nabe hat, da hätten die von mavic das logo ruhig anständig raufmachen können, was ev. auch auf die qualitätspolitik im allgemeinen schließen lässt?.

Fährst du Diskbremsen?
warum ist da entscheidend?
sind die mavic etwa bei disc anfällig?

danke!!
 
ganz klar das Hügi Laufrad.
Mavics Systemlaufräder waren noch nie besonders gut & werden es wohl auch nie werden. Für deutlich weniger Geld bekommt man leichteres, steiferes & deutlich haltbarares (wie Dein Besipiel zeigt)
 
moko 98 schrieb:
warum ist da entscheidend?
sind die mavic etwa bei disc anfällig?
Das wohl nicht, aber eine Felgenbremse belastet die Bremsflanke naturgemäß mehr als eine Disk;
Stimme im übrigen checky zu, daß Systemlaufräder (allgemein) nicht an Eigenbau heranreichen werden.
 
polo schrieb:
Das wohl nicht, aber eine Felgenbremse belastet die Bremsflanke naturgemäß mehr als eine Disk;
Stimme im übrigen checky zu, daß Systemlaufräder (allgemein) nicht an Eigenbau heranreichen werden.

es sei denn die systemlaufräder kommen aus dem hause dt(oder meintwegen noch tune) und wurden bei WW gefertigt :daumen:
 
Hatte heute auch eine tolle Nachricht bekommen als mein Vertrauenshändler anrief und er mir erzählte das es neuigkeiten gibt wegen meinem Crossmax VR, da war eine Öse ausgerissen. Mavic sagt geht nicht zu reparieren und haben dann direkt ne neue Felge geschickt 150€ !!!!! :hüpf:
Die wird jetzt umgehend zurückgeschickt und hoffentlich haben die meine alte noch, sonst bekomme ich ja mal echt einen zuviel, diese Spi**er.
Next Time gibts kein Systemlaufrad mehr.
Soviel zu Mavic.

Grüße

Chris
 
ich hab jetzt ne vorabloesung gefunden: da die felge ueberteuer ist!!!!, hab ich einfach mal hinten 7 speichen auf der radialen seiten rausgeholt und das rad mit der felge so umgespeicht, dass die gerissene oese frei bleibt. bisher haelt es. kein schlag oder sonstwas drin. werd mir aber glaub ich auch, wenn wieder geld da ist, selbst was zusammenschustern und den crossmax-satz mit 1zoll slicks fuer die strasse nehmen.

gruss, marc
 
kenn mich zwar null aus , aber das klingt nicht besonders stabil :confused:

gibt es tubelessfelgen eigentlich nur von mavic? hab mal wo gelesen daß tueless felgen durch microrisse undicht werden, und man ständig nachpumpen muß. scon wer erlebt?

danke!!
 
Das mit den Rissen hat die Bike mal in die Welt gesetzt, ohne irgendwelche Beweise. Ich vermute eher eine simple undichtigkeit am Ventilsitz, ist aber letztenendes völlig egal.
Mit Tubeless kannste Glück & Pech haben & leider haben die meisten Leute Pech damit. Mal hält die Luft ohne Probs, meist aber geht die Luft über die Zeit flöten, also jeden Tag nachpumpen.
Mit Latexschläuchen biste ebenso weit .....
 
checky schrieb:
Mit Tubeless kannste Glück & Pech haben & leider haben die meisten Leute Pech damit. Mal hält die Luft ohne Probs, meist aber geht die Luft über die Zeit flöten, also jeden Tag nachpumpen.

@ Checky: gibt es eine Umfrage, die deine kühne Behauptung untermauert?
Natürlich hört man immer nur von den Defekten. Oder soll ich schreiben:
"Hallo Leute, meine Crossmax Enduro halten immer noch die Luft."
(besser übrigens, als meine Butylschläuche).

Die Crossmax SL halte ich allerdings auch für überteuert, würde sie aber kaufen,
wenn ich das Geld übrig hätte. Na ja, wenigstens nachdem ich Eclipse
mit DTSwiss probiert hätte. ;)

Thb
 
Thunderbird schrieb:
@ Checky: gibt es eine Umfrage, die deine kühne Behauptung untermauert?
Natürlich hört man immer nur von den Defekten. Oder soll ich schreiben:
"Hallo Leute, meine Crossmax Enduro halten immer noch die Luft."
(besser übrigens, als meine Butylschläuche).

Die Crossmax SL halte ich allerdings auch für überteuert, würde sie aber kaufen,
wenn ich das Geld übrig hätte. Na ja, wenigstens nachdem ich Eclipse
mit DTSwiss probiert hätte. ;)

Thb


ich weiss ja net welche butylschläuche du fährst, aber du scheinst der einzige zu sein der bei butyl nachpumpen muss :lol:
und ja, solche umfragen gibts, gerade hier im forum, wo zwar alle davon überzeugt sind dass es ja soooo toll is, aber nachpumpen müssen sie trotzdem alle...aber is ja n vorteil, weil da verkümmern die arme nicht so, vorausgesetzt man hat n standkompressor :lol: :lol:

@marc
hält die sache noch, oder biste nur montag gefahrn? weil danach war das wetter ja nicht mehr grad der wahre brüller...würd dir nach wie vor eben dazu raten ne 517er oder ähnl. mit 28 loch zu nehmen.

aber wart ma...du sitzt doch an der quelle....gibts denn an der lichtwiese nicht irgendjemanden der dir n inlay drehn kann, so dass du das kaputte loch flicken kannst? weniger aushalten wie ganz ohne speiche kanns ja kaum, oder?

falls das wetter mitspielt würd ich sagen:"bis montag" :daumen:
 
@ Hugo: Leere Behauptungen. Im "UST Pro & Contra"-Thread pumpt die
Mehrheit eben nicht nach. :rolleyes: Eine echte Umfrage habe ich nicht gefunden.

Butylschläuche pumpen sicher einige, die wie ich häufig über Brombeertrails
fahren und zu faul sind, jedes Mikroloch zu flicken.

Thb
 
Thunderbird schrieb:
@ Hugo: Leere Behauptungen. Im "UST Pro & Contra"-Thread pumpt die
Mehrheit eben nicht nach. :rolleyes: Eine echte Umfrage habe ich nicht gefunden.

Butylschläuche pumpen sicher einige, die wie ich häufig über Brombeertrails
fahren und zu faul sind, jedes Mikroloch zu flicken.

Thb

dann zähl lieber nochma nach :lol:
aber wir werden ja sehn
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=114121


ganz abgesehn davon sollte man evtl. nochma erwähnen dass es sich bei besagtem laufradsatz um die alten crossmax handelt die noch kein UST warn ;)
 
Thunderbird schrieb:
@ Checky: gibt es eine Umfrage, die deine kühne Behauptung untermauert?
Die AW wurde schon gegeben, aber darauf habe ich mich nicht bezogen. Es sind schlichte Erfahrungswerte von Freunden, Bekannten & Kunden & dasselbe wird Dir auch jeder Händler erzählen.
 
fahre SUN und du wirst keine risse mehr bekommen in der felge.

mavic nutzt zu sprödes alu, dadurch bricht der crap halt relativ leicht/schnell
 
Zurück