Felt equilink mit kürzerem Dämpfer fahren?

Registriert
17. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Moin,

ein Kollege von mir fährt ein Felt mit Equilink-Hinterbau mit einem 200mm langen Fox-Dämpfer. Leider ist sein Dämpfer hinüber. Ich habe noch einen 195mm langen Dämpfer hier rumliegen. Meint ihr, man kann den einbauen? Was könnten die Folgen sein?

Bei einem normalen Hinterbau würden die 5mm ja nicht so viel ausmachen, aber wie siehts mit dem Equilink aus? Jemand Erfahrung?

Danke für die Antworten!
 

Anhänge

  • images.jpeg
    images.jpeg
    7,3 KB · Aufrufe: 43
195 oder 190 mm?

Du musst prüfen, ob bei voll eingefedertem Dämpfer nichts anschlägt (theoretisch hat der 200 mehr Hub, dürfte komprimiert also gleich lang sein und nichts passieren)

Beim kürzeren Dämpfer fährst du eben mit ein bischen weniger Sag am Dämpfer. Was dir fehlt ist dann eben ein bischen was an Negativfederweg.
 
es kommt auf den hub an....
einen 200 gibt es mit 55/57mm aber auch mit 50/51mm hub, je nach dem.
der 195 ist ein sondermaß, da kommts auf dem hub an, wenn das teil 50 hat und der 200 auch, dann musst du wie im post vorher nur überprüfen ob er anschlägt.
bei einem 57mm hub ist es denk ich wurscht, anschlagen dürfte da nix. die geometrie veränderung ist akzeptabel, lenkwinkel ein wenig flacher, das tretlager ein wenig tiefer, also im grunde genommen die bergab eigenschaften werden verbessert.
wenn du den dämpfer rummfliegen hast einfach mal probieren.
 
Zurück