Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
(Nein.) Edit: Quatsch, absoluter Kappes, habe das UN überlesen. Muss natürlich ja heißen.Heisst dies, die Lichtleistung einer BT20 ist vom verwendeten Akku-Pack unabhängig ?
Ja.Laut Fenix Angaben kann ich den 18650 Container und den 4xAA Container für die BT20 verwenden.
Keine Ahnung wie sich das auswirkt: AA Akku können nicht mal annähernd so hohe Ströme liefern wie LIon-basierte Akku.Macht es tatsächlich, ausser bei der Laufleistung keinen Unterschied ob ich 18650 Akkus 7,4 Volt, 4xAA Batterien mit 6 Volt oder 4xAA Akkus mit 4,8 Volt verwende ?
Je mehr Volt, umso heller ?
- sobald ein Auto von hinten den äußerst unglücklich platzierten Lichtsensor anleuchtet, geht die Beleuchtung komplett aus
.
Je mehr Volt, umso heller ?
...also werde ich mich mal dem Thema 18650 Akkus zuwenden...
Welche empfiehlst/verwendest du Yukio....sind zum Teil ja recht teuer...wo hab ich das beste Preisleistungsverhältnis ?
AW, Redilast, Cytac oder etwas günstigeres...
Ich bin zwar nich Yukio, aber die geballte Akkukompetenz zum Thema Lithium-Ionen-Einzelzellen gibt es hier:
Allgemeines (Lithium-Ionen-Neulinge sollten das unbedingt lesen):
http://www.messerforum.net/showthread.php?67972-Grundlagen-zu-Akkus-Batterien-und-Ladeger%E4ten
Auch zum Thema Ladegeräte einlesen, denn da ist auch viel Müll auf dem Markt.
Großer Vergleichstest für 18650er:
http://www.messerforum.net/showthre...Fer-Akkutest-2012-18650er-Lithium-Ionen-Akkus
In dem Forum bitte erst die Artikel lesen und wenn dann wirklich noch Fragen offen bleiben (was unwahrscheinlich ist), sachlich bleiben und OT vermeiden. Das sollte zwar in jedem Forum gelten, aber dort greifen die Mods hart durch, ist nicht so ein Saustall wie in diesem Forum, wo jeder ungestraft trollen kann.
gr.nagus
Hallo,...
Bin von der Fenix Qualität der Taschenlampe doch sehr angetan (hab eine Reihe AA Lampen: LD12, LD41 und TK41) und freue mich schon sehr auf die Fahrradlampen...passt ja auch zur Jahreszeit...
Ist das vorne auch so? Die haben diesen Sensor und eine gewisse Zeitspanne, ich glaube 20 Sekunden. Wenn aber Autos unterhalb 20 Sekunden passieren, dann geht ständig das Licht aus oder wie
Das ist ja mal wieder typisch deutsch. 100 Features einbauen die nicht praxisgerecht sind.
Wieso ist die BT20 für Dich so vielversprechend bei der großen Anzahl von Konkurrenzprodukten? Wegen dem "Dual Beam"?Ja mein Reden. Ich denke schon, dass Fenix das ganz gut auf die Reihe bringt. Hab da Vertrauen in Fenix, dass es läuft. Wie dann die 1600er läuft und aussieht zeigt sich ja bald. Mir persönlich erscheint die BT20 sehr vielversprechend. Ich stelle evtl. als Testobjekt zur Verfügung.
Zu den Fragen von gt_:
1. Unterschied BT10/BT20
- BT 10 - 350 Lumen, betrieben über Battery-Case mit 4xAA-Zellen evtl. auch Betrieb über 2x18650 möglich. Das bleibt aber abzuwarten. Ich tendiere dazu, dass diese nur über die 4xAA betrieben wird.
- BT 20 - 750 Lumen, betrieben über Battery-Case mit 2x18650er Zellen.
2. Nein die Lichtleistung ist nicht abhängig vom verwendeten Akku. Macht für mich auch keinen Sinn. Es ist davon auszugehen, dass die BT 10 mit Sicherheit nicht mehr als 350 Lumen drücken wird und die BT 20 somit mit ihren nominellen 750 Lumen heller ist.
Wie realistisch die Angabe der Lumen ist, steht noch aus. Bisher hat aber kein Hersteller von Lampen mehr als ~650 Lumen aus einer einzelnen XML geholt. Ich erinnere mich da an die Messung der MTS Pro 900X respektive die Head 1000. Die drücken so ca. 650 Lumen und das ist für die Single XML das höchste, was ich bisher gesehen habe. Die meisten anderen liegen eher darunter. Aber selbst wenn dort 500 bis 600 Lumen rauskommen und die Leuchtverteilung gut ist, reicht das allemals und für den Preis bekommt man dann eine ordentliche Lampe.
AA-Eneloops sind hochstromfähig.(Nein.) Edit: Quatsch, absoluter Kappes, habe das UN überlesen. Muss natürlich ja heißen.
Ja. Keine Ahnung wie sich das auswirkt: AA Akku können nicht mal annähernd so hohe Ströme liefern wie LIon-basierte Akku.
Vergiss Volt, vergiss Spannung. Zumindes hinsichtlich deiner Intention, dass Spannung innerhalb der zugelassenen Akku und Batterien grundsätzlich etwas verändern würde. Die Frage ist viel eher, ob AA Akku überhaupt ausreichend Stromstärke liefern können. Weiß ich nicht, denke aber, selbst Schuld, wer diese veraltete Technik benutzt, wenn es auch anders geht.
Im Flashlightshop sind Akkus von Fenix, AmpMax und AW erhältlich. Woanders gibt es noch Spark, EagleTac etc....hmm bin mit meinen geliebten Eneloop XX AA Akkus bisher sehr gut gefahren. Passt überall rein. Entladen sich nicht...
...aber für Hochleistung vielleicht nur bedingt geeignet...
...also werde ich mich mal dem Thema 18650 Akkus zuwenden...
Welche empfiehlst/verwendest du Yukio....sind zum Teil ja recht teuer...wo hab ich das beste Preisleistungsverhältnis ?
AW, Redilast, Cytac oder etwas günstigeres...
Hab dazu diesen Test gefunden...http://lygte-info.dk/info/Batteries18650-2011%20UK.html
...aber bin ja neu in diesem Thema...und du scheinst dich gut auszukennen...
Das Problem besteht nur bei der Variante ohne Standlicht.
Dort geht ohne Zeitverzögerung sofort die gesamte Beleuchtung aus, wenn ein Autoscheinwerfer den Sensor anleuchtet.
Find ich unglaublich, aber immerhin hat mir BUMM dann die Variante mit Standlicht kostenlos zugesandt, also guter Service.
Leider ist die Qualität (=abgebrochene Billigplastik-Halterung der Metallklammer) für den hohen Preis vollkommen inakzeptabel.
Man lernt halt erst schmerzlich mit den Jahren auf was man alles achten muss bei einer guten Fahrradbeleuchtung![]()
Wieso ist die BT20 für Dich so vielversprechend bei der großen Anzahl von Konkurrenzprodukten? Wegen dem "Dual Beam"?
Die Lichtleistung ist nicht abhängig vom verwendeten Akku?
Für, wie Du schreibst "selbst wenn dort 500 bis 600 Lumen", gibt es die Superdrive XL. Stecksystem, integriertem und austauschbarem Akku.
Wieso bist Du dir da so sicher, dass die Leuchtleistung reicht? Und die Akkulaufzeit? Für ein bischen mehr Geld hat man 2 Led's (Fenix BT30 etc.) mit ca. doppelten Output, den man bestimmt auch sieht.
Und vllt. auch eine Fernbedienung, ein großes Battergehäuse und vllt. sogar Akkus inkl.
AA-Eneloops sind hochstromfähig.
Dann wird aber die Beschaffung von Akkus + Ladegerät schon teuer. Guter Hunni geht dann nochmal weg. Weil das Billigste sollte man vielleicht doch nicht kaufen bei LiIon-Akkus.
2. Für Feldwege sind 1xXM-L schon ok. Mehr ist immer besser. Ich finde, dass die Tesla und auch alle Single Led Lampen mit Externem Akku. Vergangenheit sind.----
2. Weil 500 bis 600 Lumen meiner Meinung nach für recht entspanntes Nightriden schon ausreichen. Für Trails sollten es natürlich schon etwas mehr sein. Dort könnte man aber eine zweite hinzunehmen. Ich habe damals schon eine Tesla gesehen und die hat ordentlich hell gemacht. Das reicht im Grunde schon für Waldautobahn auch bei höheren Geschwindigkeiten.
3. Über die BT30 von Fenix ist noch nicht viel bekannt, weder die Lenkerfernbedienung noch genaues Design, noch Leuchtmittel etc. Also lassen sich darüber auch keine Aussagen treffen, wie das Preis-/Leistungsverhältnis ist. Und bzgl. der zugehörigen Akkus denke ich eher, dass Fenix die gleiche Politik fahren wird, wie mit der aktuellen BT20. Nur, dass dort dann vermutlich gleich 4 x 18650er verwendet werden könnte ich mir vorstellen. Dann wird aber die Beschaffung von Akkus + Ladegerät schon teuer. Guter Hunni geht dann nochmal weg. Weil das Billigste sollte man vielleicht doch nicht kaufen bei LiIon-Akkus.
Ich finde, dass die Tesla und auch alle Single Led Lampen mit Externem Akku. Vergangenheit sind.
Die AW (25,-) sind am teuersten.
Stimmt, die Piko TL gibt es. Schöne Lampe. Das Leuchtbild ist gut, aber die Akkus sind nicht wechselbar. Und nicht so günstig wie Fenix.geht auch mit 2x xml mit internem akku siehe piko TL aber mehr leds mit hoher leistung und internem akku wird schwirig.
Die 2600er im flashlightshop.deWelcher AW ist das?
Das Ladegerät ist ja mal interessant. Der Ladestrom könnte für die AA aber zu hoch sein.Ich würde mir diese 18650er Li-Ion-Akkus kaufen (Panasonic-Markenzellen, 3400mAh, mit Schutzschaltung):
http://www.batt-energy-shop.de/prod....html&XTCsid=3vovc7u931pfna1oh8ipfheb6t8n10j5
Als Ladegerät würde ich dieses kaufen, da man damit auch NiMH-Akkus (z.B. Eneloops) laden kann:
http://www.focuslight.de/Ladegeraete/Nitecore-Ladegeraet-Intellicharge-i4.html#review
.
Die 2600er im flashlightshop.de