FF 2.0 oder RK SS 2.0 oder Schwalbe Kojak oder ...

  • Ersteller Ersteller DerUnbeugsame
  • Erstellt am Erstellt am
D

DerUnbeugsame

Guest
Hallo zusammen,

ich fahre zzt. ja den FF 2.0 und bin sehr zufrieden. Läuft echt super! Einzig das ständige Nachpumpen und der geringe Pannenschutz sind nicht schön!

Grad ne Mail von nem Kollegen bekommen. Die wollen ein internes Rennen veranstalten.

Ich weiß von ein paar Kollegen, dass die die RK SS 2.0 fahren und auch von denen schwärmen.

Da ich natürtlich gewinnen möchte, stellt sich mir die Frage, ob der RK SS 2.0 schneller ist, als der FF 2.0 und ob ich bei den Reifen noch Potential nach oben habe!?

Würde es also Sinn machen, nicht nur fürs Rennen, sondern auch allgemein für meine Tempotouren, umzusteigen? Wenn ja, auch evtl. auf die RK SS 2.0 oder vielleicht doch auf einen anderen Reifen, wie z. B. den Schwalbe Kojak, der wohl auch sehr gut und schnell sein soll!?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU
 
wenn FF, dann würde ich auf jedenfall den FF2.25 mit RaceGuard Pannenschutz bevorzugen. Alle anderen FF's sind sehr anfällig auf Durchstiche bzw. Glasscherben in der City.
 
Hmm ... dann liege ich dann aber so auf dem Level vom RK SS 2.0 bzgl. Gewicht und Rollwiderstand, vielleicht sogar schlechter, was den Rollwiderstand betrifft, oder!?

Schade, dass man von den Herstellern bzgl. dieser Daten keine Antworten bekommt. Ich hatte mal Maxxis und Conti angeschrieben und nach den Werten u. a. vom Rollwiderstand gefragt. "Betriebsgeheimnis", bekam ich jeweils als Antwort.

Schade auch, dass immer nur ein kleiner Teil von Reifen getestet wird. Klar, ein bike-Magazin kann nicht alle Reifen testen, aber es sind immer dieselben Hersteller, die getestet werden und warum dann verschiedene Größen zwischen den Reifen und nicht die alle gängigen Reifengrößen zwischen 2.0 und 2.4 z. B.? Ein Modell mit 2.25 kann ganz anders sein, als mit 2.0 oder 2.4!

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, aber wenn ich in einem bike-Magazin lese, dass mal wieder irgendwelche Regenjacken getestet worden sind, der Testsieger mal wieder Gore Bike Wear gewesen ist und der Test in einem Gore-Testzentrum stattgefunden hat ...

Ich schweife ab ...
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 25
Das mit was ist schneller bzw. rollt besser kann man eben so nicht fragen bzw.auch nicht beantworten. Das kommt halt extrem darauf an auf WELCHEM UNTERGRUND man schneller sein will.

Die Rollwiderstandangaben beziehen sich allesamt auf Prüfständen mit Metallwalzen, wo die Reifen mit einem definierten Luftdruck und Gewicht abrollen. Diese Angaben kann man eigentlich für Geländereifen knicken, da sie völlig praxisfremd sind. Diese so ermittelte Rollenprüfstandswerte kann man wirklich nur als ganz grobe Richtwerte bei Geländereifen hernehmen. Für Rennrad- bzw. Apshaltreifen geht das jedoch wieder eher.
 
Zurück