FF-Helm für Dickschädel

Registriert
14. September 2015
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
ich suche im Moment im Bereich des Einsteigersegmentes einen Fullfacehelm.
Mein Problem ist, dass ich einen Recht großen Kopf habe, gemessen beträgt der Umfang 62 cm, bis jetzt haben aber alle Probemodelle in XL (661 Comp 2015, bluegrass explicit und iXs Phobos) vom Platz her nicht gereicht/waren sehr unbequem! Vielleicht könnt ihr mir helfen :)

Bedanke mich im Voraus!
Gruß
Lukas
 
Nabend,

Ich habe einen ähnlichen Dickschädel wie du. Ich fahre zur Zeit meinen zweiten Urge Down-Matic. Der passt mir wirklich noch gut. Dazu kommt noch das er ziemlich leicht ist.
Was ich jetzt nicht weiß ob er für dich noch im Einsteiger Bereich liegt.

Gruß,
Sebastian
 
Mit 63 cm passt mir den Spezialized Dissident XL sehr gut.
Giro Remedy hatte ich anprobiert - Der hatte seitlich sogar noch Luft (Wohl eher für runde statt längliche Köpfe).
 
Ah, das hört sich doch schonmal alles ganz gut an :) werde mir jetzt mal den Specialized ansehen, der ist im Moment bei einem Shop im Angebot :) Danke für die Hilfe Leute
 
Es gibt so viele Leute, die kaufen sich einen FF nur weil sie auchmal in den Bikepark wollen, und nach ein zweimal lassen sie es dann. Das sind auch die Leute, die nicht schwitzen wollen. Den Remedy kann man aber auch waschen.

Ein bis zweimal Bikepark reichen aus damit mit dem Helm irgendwas nicht mehr stimmt. Schweiß ist da eher das kleinere Problem.
 
Hi Leute,
ich suche im Moment im Bereich des Einsteigersegmentes einen Fullfacehelm.
Mein Problem ist, dass ich einen Recht großen Kopf habe, gemessen beträgt der Umfang 62 cm, bis jetzt haben aber alle Probemodelle in XL (661 Comp 2015, bluegrass explicit und iXs Phobos) vom Platz her nicht gereicht/waren sehr unbequem! Vielleicht könnt ihr mir helfen :)

Bedanke mich im Voraus!
Gruß
Lukas

Giro Remedy ist der einzige der meinem großen Kopf passt!
 
Ein bis zweimal Bikepark reichen aus damit mit dem Helm irgendwas nicht mehr stimmt. Schweiß ist da eher das kleinere Problem.

Klar, man sollte schon schauen ob im Styropor innen ein Riss ist. Sollte man auch beim eigenen Helm gelegentlich tun :). FF Helme sind idR ja nix andres als ein CC Helm mit faserverstärkter Schale - wenn die schon einen Riss hat ist es klar. Aber wenn ich meinen uralten Remedy so anschaue, dann ist da ausser Schwitzflecken alles wie neu. Bin ja auch noch nie damit auf den Kopf gefallen :D....

Specialized Deviant geht auch!
 
es muss nicht immer gleich ein riss das gesammte material durchziehen.

Sondern was? Styropor durch giftige Ausdünstungen aufgelöst? Befestigungsgurte kaputtgeschwitzt?

Sicherheitsrelevant ist vieles. Lenker, Vorbau, Gabelschaft...wenn man etwas so leicht auf Defekte prüfen kann wie einen Helm fürs Fahrrad, sehe ich da kein Problem. Bei einem Motorradhelm mag das anders sein.
Kumpel ist ein Vorbau (Thomson!) beim rausschieben des Bikes aus dem Keller gebrochen!
 
omg
koennte nur bis zur haelfte eingerissen sein. dellen haben.
elastische verformung. auffahrunfall. stossstange unversehrt. rahmen verzogen.

Sicherheitsrelevant ist vieles. Lenker, Vorbau, Gabelschaft...wenn man etwas so leicht auf Defekte prüfen kann wie einen Helm fürs Fahrrad, sehe ich da kein Problem.
kaufe ich alles nur neu. einen lenker magst du evtl "leicht auf Defekte prüfen" koennen, einen helm jedoch nicht.
meine gesundheit ist mir mehr wert als ein paar gesparte kroeten.

Helm fürs Fahrrad, sehe ich da kein Problem. Bei einem Motorradhelm mag das anders sein.
auf die erklaerung bin ich gespannt.
 
Natürlich ist es einfacher und sicherer neu zu kaufen! Aber wenn man sieht, wie schnell hier Leute bereit sind, China Carbonteile zu verbauen...


Bei einem CC Helm "Vogelnest" sieht man gut, ob ein Riss im Styropor ist. Einfach von verschiedenen Seiten zusammendrücken. Zugegeben bei einem deutlich steiferen FF nicht ganz einfach.
Aber plastische (elastische natürlich nicht :)) Verformungen sieht man, und durchgehende Risse auch. Muss man halt genau schauen. Bei einem Mopedhelm (zumindest meinem) ist alles innen verkleidet, das müsste man erstmal zerrupfen.

Den Remedy und den Deviant gibt es nur noch in Restbeständen neu. Ob Cipher und Dissident die gleichen Maße haben bezweifle ich - wenn die kleiner sind, bleibt nur gebraucht.
 
Dissident ist genauso "geräumg" wie der Deviant, aber viel bequemer zu tragen.
 
Zurück