finale ligure

Was ist Corkscrew? Die rechte Variante an der Little Chamepry Schlüsselstelle?
Ja würd ich auch gerne wissen. Die erste (Linkskehre) der zwei steilen Kehren auf der Little Champery ganz unten war das einzige Stück was ich in Finale geschoben hab. Hab auch nicht viele gesehen die es gefahren sind, und die Hälfte von denen hats dann auch zerbröselt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist Corkscrew? Die rechte Variante an der Little Chamepry Schlüsselstelle?


Oder Westen… Wer es sich kurz und knackig richtig geben will: Dolmen. Find ich viel schlimmer als Madonna, LC oder Men. Ich schieb da ganz ehrlich ein, zwei Stellen runter, das geht gar nicht…
Corkscrew = Cavatappi .(?) ...ist ja unten der Bach, glaub deswegen gesperrt weil Brücke weg.
Dolmen ist ein Wanderweg, bis auf diese ein zwei ganz bösen Holperstellen, da hab ich auch keine Linien mehr gesehen, sehr plattfussig.
Ca del Vaccheè und Camporotondo sind auch so Viehtriebsteig Klassiker zum Gabel verkratzen: https://www.trailforks.com/trails/ca-del-vacche-87575/

Bric Tampa kann man auch viel schieben, ist aber auch zu, vermutlich deswegen.
 
Finale hat ein paar knackige Schlüsselstellen, aber man kann alles ganz gut einschätzen und sich rantasten.
Es gibt dort keine Jumplines und alles ist noch relativ naturbelassen. Mann kann also ruppig runterballern, aber auch Stolperbiken, also angebremst gezielte Linie runterfahren ist gut möglich.
Kommt aber bei geführten Touren auf die Gruppe an, man passt sich ja auch oft der Geschwindigkeit des Vordermanns an .

Am meinem letzten Tag war der E-MTB Meister aus letztem Jahr dabei o_O dessen Truppe musste dann halt immer auf uns warten :lol:
 
Dolmen ist ja noch weitgehend "flowig" , Pianarella eins weiter hinten fand ich knackig. Definitiv deutlich technischer als Madonna..
Ok, dann lass ich das mal lieber mit dem Pianarella, den hatte ich nämlich die Tage auf dem Programm. Mich hats auf dem Dolmen vorgstern auch schon auf einer der kleineren Stufen ordentlich hingeschallert. Bin noch ein paar Wochen da, vielleicht finde ich ja irgendwann genug Mut ^^
Corkscrew = Cavatappi .(?) ...ist ja unten der Bach, glaub deswegen gesperrt weil Brücke weg.
Ah, ja sind wir noch nie rein gefahren, weil er wohl stillgelegt und entsprechend ungepflegt sein dürfte.

Aber nicht, dass jetzt der falsche Eindruck entsteht. In Finale sind auch die meisten dieser bissl rumpeligeren Trails wie gesagt größtenteils gut fahrbar und haben dann vielleicht ein paar Felsstücke drin, die man zur Not halt tragen kann.
 
Da hier im Thread grad einiges los ist und u.a. Little Champery/Ca Bianca/Madonna/Ingeniere den Winter wieder super ausgebessert wurden:

Mittlerweile weiß (auch) ich, dass man am FOR Infopoint (beim AlterEgo wo die Shuttles losfahren) für die Trails spenden kann (gegen Quittung).

Mir ist wichtig, dass das kein Almosenaufruf sein soll. Ich schätze das Trailnetzwerk und die Instandhaltung dort nur sehr und gebe gerne was zurück. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige :-)

88DB641C-58FA-47EA-B868-06EE20EDA773.jpeg
 
Soll ich einen Shuttle service da buchen oder schon im vorraus?

Was nehmt ihr denn so alles mit an Ersatzmaterial?

Besser im Voraus reservieren.

Material: Nimm mit, was du hast. Bzw. was du halt auch sonst in Urlaub mitnimmst. Vor Ort kriegt man das meiste, aber besser haben also brauchen, und sparen.

Mein Minimum bei Trips mit dem Bike: Werkzeug, Bremsbeläge, Schaltauge, Schaltwerk, früher Schaltzug heute AXS Akku, 1-2 Reifen, Schläuche, Salami, Kartuschen, Kette, Kettenschloss. Und manchmal on top: Laufradsatz, Gabel, Kettenblatt, usw.
 
LR ist zwar aergerlich, aber das bekommt man wenigstens. Musste auch schon eines in Finale erwerben.
Was ich wichtiger finde sind Ersatzbremse und Entlueftungskit. Magura zB bekommen die meissten Shops nicht hin die sowas sonst selten sehen.
Wenns irgendwie geht fahre ich aber mit 2 Leuten + 3 Bikes. Weil am Ende geht ja eh immer das kaputt, was man weder mit hat noch bekommt. Linkbolzen zb, fuer die ich auch schon mal einen Urlaubstag bis Genua gepilgert bin, wo mir der netteste Haendler der Welt einen passenden aus seinem Schaufensterbike fuer'n 10er ueberlies. Ansonsten waere wandern angesagt gewesen fuer den Rest des Aufenthalts.
Derweil gibts zB bei Evolve auch Leihbikes fuer die allerletzte Not.
 
Ich empfehle auch Pedale mitzunehmen :DAnhang anzeigen 1439609
Kommt halt auf die Pedale an. Meine ollen Saint haben dort halt nur Kratzer bekommen obwohl sie oft genug harten Kontakt hatten.

Ansonsten halt gängige Schrauben, Tape und Kabelbinder im Rucksack mitnehmen. Nem Freund hat es damals auf der Supergroppo eine radspezifische Schraube rausgerüttelt am Heck. Haben n Kabelbinder straff durchgezogen und er hatte noch zwei Tage Spaß, zum Glück ohne Folgeschäden am Rad.
 
Braucht noch wer ein super Appartement in Woche 02.04-09.04.22?
Nur ein Steinwurf zum Evolve Bikeshop und Shuttle-Start.
Musste soeben Stornieren weil der Kumpel sein Schlüsselbein am Baum abgegeben hat.
Gebucht haben wir Appartement No. 14.
https://www.casavacanzesulborgo.com/en/home-eng/https://www.casavacanzesulborgo.com/en/apartment-gallery-14/860€ inkl. Endreinigung.
Buchung ganz normal beim Anbieter...habe nur versprochen kurz die Werbetrommel zu rühren.
Gianluca ist ein top Vermieter und hilft immer und überall wenns brennt.
 
so habe bereits eine pension mit frühstück für dem 29.03. bis zum 3.4. gebucht.

bin gespannt:empfehlung ist über nikis bikeservice. aber da ist kein tour avaible, also über freeride finale was buchen. wahrscheinlich middleearth tour ^^ k.a. ob das die leichteste ist. Will echt erstmal super chillig einsteigen, weil stiegern kann ich mich noch immer.
 
Middle earth ist flowig, relativ viel transfer zu manchen trails und auch relativ viel Zeit im shuttle. Also für einen relativ gemütlichen Einstieg relativ gut geeignet.
 
Middle earth ist flowig, relativ viel transfer zu manchen trails und auch relativ viel Zeit im shuttle. Also für einen relativ gemütlichen Einstieg relativ gut geeignet.
Wir können ja bald ein Banshee Trainingslager veranstalten in Finale. :daumen: Eventuell lass ich mir dann die Handgelenke per Metalleinlage verstärken, nicht das wieder eins nachlässt.:troll:
 
Zurück