finale ligure

Ich denke, dass nur Leute Ratschläge erteilen sollten, die beide Location kennen.
Mir hat einmal Saalbach jedenfalls gereicht- Finale jedoch nach mehrmaligen Urlauben noch immer nicht.
Was isn Dir für ne Laus über die Leber gelaufen?😉 Ich habe ja an dieser Stelle noch nicht einmal einen Vergleich angestellt. Ich wollte einfach zu den Nachrichten vorher ergänzen, dass die häufig getroffene Aussage, in Saalbach, Sölden etc. gäbe es nur Murmelbahnen, einfach nicht stimmt. Ja, manches dort ist mir auch zu bikeparkig🤪, aber auch diese Locations haben ihren Reiz und ihre Vorteile. Letztes Jahr waren wir z.B. mit Freunden in Zell am See und die Biker unter den Eltern konnten Saalbach und Leogang einstreuen, während der Rest der Familien auch genug Programm vorfand. Für mich geht es als nächstes auch an den Reschenpass, aber wenn es sich ausgeht, schaue ich auch in Saalbach oder Sölden mal wieder gerne vorbei. Ok, zurück zum Thema, hier geht es ja um Finale.😜 Das ist natürlich auch bei der Anreise mit Familie für die meisten eine andere Hausnummer als weiter nördlich gelegene Spots.
 
Was isn Dir für ne Laus über die Leber gelaufen?😉 Ich habe ja an dieser Stelle noch nicht einmal einen Vergleich angestellt. Ich wollte einfach zu den Nachrichten vorher ergänzen, dass die häufig getroffene Aussage, in Saalbach, Sölden etc. gäbe es nur Murmelbahnen, einfach nicht stimmt. Ja, manches dort ist mir auch zu bikeparkig🤪, aber auch diese Locations haben ihren Reiz und ihre Vorteile. Letztes Jahr waren wir z.B. mit Freunden in Zell am See und die Biker unter den Eltern konnten Saalbach und Leogang einstreuen, während der Rest der Familien auch genug Programm vorfand. Für mich geht es als nächstes auch an den Reschenpass, aber wenn es sich ausgeht, schaue ich auch in Saalbach oder Sölden mal wieder gerne vorbei. Ok, zurück zum Thema, hier geht es ja um Finale.😜 Das ist natürlich auch bei der Anreise mit Familie für die meisten eine andere Hausnummer als weiter nördlich gelegene Spots.
Und wie findest du die Trails um Finale?
 
🙄 Willst Du nur provozieren? Klar is Finale geiler als Saalbach. Wobei es mit Kids aufm Bike anders aussehen kann. Jetzt schrieb ich aber explizit, dass es mir nicht um den Vergleich ging. Mich nervt nur das Saalbach/Sölden Bashing von so manchem Bike Snob. Klar, gerade bei Naturtrails sind Finale, Reschen etc. top. Ich persönlich steh auch darauf und fahr sogar im Bikepark mit am liebsten die möglichst ruppigen, natürlichen Enduro Lines. Aber ich steig jetzt mal für den Moment aus der Diskussion aus, der Ton ist mir etwas zu negativ.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Location ist denn ähnlich wie Finale im Sinne von naturtrails?
Die alle hier aufzählen sprengt wohl den Rahmen. Molini, Punta Ala, LaPalma, Rychlebske Stezky, 7Stanes, was mir so spontan einfällt.
Ne liste und ein einordung von verschiedenen Locations in die Richtung wie gut eignet sich das gebiet für Naturtrail fahrer würde mich auch interessieren.
Ich fahre jetzt immer nach Reschen und Finale. Auf beide locations habe ich permanent riesen bock und nach einer enttäuschenden woche in Sölden habe ich auch keine große lust mehr auf gut glück in ein mir unbekanntes gebiet zu fahren.
 
Bitte um Eure Hilfe: Wer war am Sa. 14.5. zwischen 16h und 18h beim Hiroshima/Oltrefinale? Ich habe am Sa. 14.5. um 16h einen Sack mit Trikots und Jausenbox am Trailstart hinterlegt (um beim Wiederanstieg Gewicht zu sparen). 2h später war es weg. Vermutlich hat ein Shuttlefahrer den Sack mitgenommen in der Vermutung ein Biker aus der Gruppe hätte es irrtümlich liegengelassen. Ich suche nun die potentiellen Shuttlefirmen und schreibe sie dann an. Wer könnte es gewesen sein? Sagt mir doch die Firmen die da üblicherweise hinshutteln - es gibt ja viele verschieden Shuttledienste. Oder war zufällig ein hier mitleseneder mit einem Shuttle dort - welches Unternehmen war es? Oder sogar der Name des Fahrers? DANKE!!
 
Ne liste und ein einordung von verschiedenen Locations in die Richtung wie gut eignet sich das gebiet für Naturtrail fahrer würde mich auch interessieren.
"Naturtrails" sind halt so eine Sache; die Natur baut nämlich keine Wege.
In Reschen und Finale sind ja die allermeisten "Trails" für Radfahrer angelegt und keine historischen Wege.

Wenn Du Wege meinst, die zwar für's Mountainbiken angelegt wurden, aber erstens keine riesigen Eingriffe in das Gelände erfordert haben und zweitens weitgehend dem natürlichen Untergrund entsprechen und die dort vorhanden natürlich Schwierigkeiten nutzen würde ich am ehesten an Rychlebsky Steczky oder an Glentress (7 Stanes) denken. An beiden Spots muss man sich die Tiefenmeter allerdings selbst erarbeiten - und es wird auch auf Trail bergauf gefahren.

La Palma wäre mein Tipp, wenn man überwiegend historische, nicht zum Radfahren angelegte Wege mag. Da gibt's nur wenig für MTB gebautes.
 
In meiner Erinnerung bin ich den Alpen fast immer Wege gefahren, die "nicht fürs biken angelegt" wurden. Da muss man halt selber hochfahren...
Ich kann zum Beispiel die Ecke um Briancon empfehlen: Da hätte man sowohl Bikeparks (Serre Chevalier hat zum Beispiel einiges an Trails, die keine Flowtrails sind) als auch eine Riesenauswahl an Touren in der Umgebung in toller Bergwelt.

+1 für La Palma: Fand ich toll, allerdings war ich kurz vor dem Vulkanausbruch da. Keine Ahnung, wie es jetzt aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Wege meinst, die zwar für's Mountainbiken angelegt wurden, aber erstens keine riesigen Eingriffe in das Gelände erfordert haben und zweitens weitgehend dem natürlichen Untergrund entsprechen und die dort vorhanden natürlich Schwierigkeiten nutzen
Genau das meine ich, schöne deffinition. Allerdings gerne mit lift/shuttle und evtl in nem anderen Faden da es hier ja nur um Finale geht.
 
@Xyz79 Sorry... der Post ging zu schnell raus, bevor meine Zeilen da waren :-) Zweiter Versuch....

Wenn dir das für die Entscheidungsfindung hilft.... Wir fahren schon seit mehr als 10 Jahre einmal im Jahr nach Finale. Immer mit den Kidz. Begonnen hatte das Ganze im Kinderrad-Alter. Klar, damals waren die 'großen' Trails noch nichts. Aber auch damals fanden sich nette kleine Trails. Beim Hochfahren halfen diverse 'Abschleppstangen'. Um so größere die Kidz dann wurden ums so mehr von den 'richtigen' Trails kam in Frage. Ok, hoch auf die 1000 Meter half da dann auch das eigene Shutteln. Mit dem damals 13 / 14 jährigen ware aber auch mal einen Aufahrt drin.

Wenn deine Kidz am Reschen zurecht kommen, dann passt das 'Bergrunter' auch in Finale. Aber ja, die 1000 HM hochtreten ist für die Kidz natürlich nicht so spaßig. Wenn das Budget es zulässt, dann hilft hier natürlich auch mal ein Family Shuttle. Klar, das geht natürlich dann ins Geld, wenn das bei 14 Tagen jedes zweite Mal sein soll. Jedoch muss es ja auch nicht jeden Tag oder jeden 2. Tag ganz hoch gehen, wie erwähnt kann man auch schon mit 200 / 300 HM was nettes finden.

Kurz: Für uns ist Finale immer noch der Beste Family - Bike - Strand Urlaub. Dazu muss ich sagen, wir hatten natürlich auch die Möglichkeit, dass man auch mal ohne Kidz los konnten, da wir damals auch oft mit zwei Familien unterwegs waren. Das machte das naütrlich auch einfacher.
 
Danke für deinen Erfahrungsbericht.
Vom Prinzip gehen ein paar hundert Höhenmeter mal hochzutreten mit denen. Aber dann auch nur einmal für eine Abfahrt. Und eine Abfahrt ist mir dann zu wenig. Ich denke wir warten noch ein paar Jahre mit Finale um Frust auf allen Seiten zu vermeiden.
 
Kollege, der für nen Magazin schreibt, war letztens in Piombino und schwärmte von den dortigen Trails. Shuttlebetrieb soll es dort auch geben. Kann man gut auch mit anderen Gebieten wie Massa und Elba verbinden - nur um mal ne Alternative oder Ergänzung zu Finale zu nennen.
 
Ja, um den Maggiore gibts auch einiges, das ist auch alles naturbelassen (Siehe den Thread). War zwar och nicht in Finale, aber kann mir schon vorstellen das sich die Trails nicht so unähnlich sind. Aber gut, ist ja nicht wirklich der richtige Thread dafür.
 
Ja, um den Maggiore gibts auch einiges, das ist auch alles naturbelassen (Siehe den Thread). War zwar och nicht in Finale, aber kann mir schon vorstellen das sich die Trails nicht so unähnlich sind. Aber gut, ist ja nicht wirklich der richtige Thread dafür.
ich hab mal einen Thread erstellt falls jemandem noch was einfällt und um das OT thema aus dem Finale thread zu holen.

https://www.mtb-news.de/forum/t/die...lassene-singletrails-mit-lift-shuttle.959872/
 
Servus,
hat jemand Erfahrungen mit SoulCycles in FL gemacht bezüglich Fahrrad mieten? Sind die technisch gut in Schuss oder sollte man lieber wo anders mieten?

"Frage für einen Freund"
 
Zurück