finale ligure

Bin mal gespannt wie es Ende September wird.
Wir waren letztes Jahr zum Ende der süddeutschen Ferien dort, ab dem 10.September. Glaube die erste Woche waren nicht mal mehr die Bikeständer auf dem zentralen Platz in Finale und um 20 Uhr vielleicht zwei Bikes. Nach einer Woche waren dann doch ein paar mehr Bikes da.

An der Outdoor-Base war natürlich mehr los, aber auch dort war alles entspannt.
 
Wir waren letztes Jahr zum Ende der süddeutschen Ferien dort, ab dem 10.September. Glaube die erste Woche waren nicht mal mehr die Bikeständer auf dem zentralen Platz in Finale und um 20 Uhr vielleicht zwei Bikes. Nach einer Woche waren dann doch ein paar mehr Bikes da.

An der Outdoor-Base war natürlich mehr los, aber auch dort war alles entspannt.
Das klingt sehr gut dann sollte die letzte September Woche ja recht entspannt sein!
 
Waren vor zwei Jahren auch Ende September da. War entspannt aber nicht so leer wie im Juli. Dafür Nix los am Strand und Meer war immer noch sehr warm.
Deswegen dieses Jahr auch letzte September Woche 👍🏻
 
Wir waren jetzt zwei Wochen dort, vom 20.7. bis zum 3.8. - natürlich war es heiß, aber ich finde die selbe Temperatur in Deutschland deutlich unangenehmer, und ich bin normalerweise kein hitzeliebender Typ… wenn wir jetzt nur selber getreten wären wär’s vermutlich nochmal anders gewesen, aber mit Shuttle hoch und dann 600-1000 treten wie der Kollege oben ging eigentlich gut. Meine Frau hat zwei mal aufs Shuttle verzichtet und ist die 1500hm von Finalborgo bis zu den Pietratrails hochgetreten, zwar um 7 schon los und dementsprechend nicht ganz so heiß, das war mir dann doch zu krass. 😊
Wir fanden es jedenfalls gut genug um das nächstes Jahr nochmal zu machen um die Zeit, v.a. weil es auf den Trails so entspannt war. Nur den einen Strandtag als Regenerationstag lassen wir dann sein, der war eher stressig als erholsam.
 
Sollen wir dann nicht Deutsch sprechen? 🥴
Untereinander schon, ich fands nur strange aufm Trail als wenn es eh nur deutsche da gibt auf deutsch angesprochen zu werden. Aber das ist halt nen generelles Problem einiger deutscher.
 
Weiß jemand, warum della Foglia und Super Canaletta bei Castelvecchio schon so lang zu sind? Beides tolle Trails auf der Backcountry Tour.

Auch die ganzen Mallare Sachen sind "until further notice" zu, also zum Beispiel Little Dog und Neverland. Gerade Little Dog hat mir gut gefallen, wenn man eh auf dem Crestino unterwegs ist.
 
Hi zusammen,
ich habe jetzt schon einige Seiten gelesen und die Suche bemüht, aber noch nicht die Antworten gefunden, die ich vor meinem ersten Mal Finale benötige. Würdet ihr mir da aushelfen?

Zum Ablauf:
Ich möchte in meiner (leider knappen) Zeit nur shuttlen, um möglichst viele Trails zu sehen. Geführte Touren hab ich gefunden und natürlich Single Uplift zu Nato, Din etc.
Aber wie läuft das nach einer Abfahrt? Gibt es auch in den Bergen Shuttle-Stationen (so ähnlich wie Bushaltestellen), um wieder nach Finale runter (oder wieder hoch) zu kommen? Z.B. nach dem Toboga Di Canova wäre man ja einfach irgendwo in den Bergen. Muss man seine Routen also so planen, dass man in Finale (oder Pietra) Ligure endet, oder gibt es eine Alternative?
Von Madeira kenne ich es so, dass man sich einer Gruppen-Tour anschließen kann und nach jeder Abfahrt vom Shuttle eingesammelt und wieder abgesetzt wird. Da muss man außer ein paar Transfers kaum hm aus eigener Kraft treten. So hätte ich es am liebsten, aber das scheint in Finale anders zu laufen, oder?

Parken und Uplifts:
Die verschiedenen Abfahrstsationen und Anbieter hab ich gefunden, aber wo kann ich am besten mein Auto abstellen? Unsere Unterkunft liegt in der Nähe von Borghetto, darum muss ich irgendwie rüber kommen. Ein Arbeitskollege hat mich allerdings vor der äußerst schwierigen Parkplatzsituation in Finale gewarnt.
 

Anhänge

  • 1724312292502.png
    1724312292502.png
    489,1 KB · Aufrufe: 41
Wann bist du da? In der Haupt-Bikesaison gibt es Shuttles aus dem Issallo-Tal raus (wo Toboga di Canova, Issallo Extasi und Fast&Furious hinführen), als wir jetzt im Juli da waren gab es die nicht. Man kommt aus dem Tal auch selber ganz gut raus, sind ca. 250hm bis Einstieg Kill Bill 1/2/Madonna etc. - wenn du so ein Shuttle buchen willst, möglichst morgens oder noch besser am Vorabend direkt mitbuchen. Das läuft easy per Whatsapp unter +39 39 363 333 33 (Finale Express, das ist einer von zwei großen Shuttleanbietern. Es gibt noch Finale Freeride, mit denen fahren wir aber nie, deswegen hab ich da keine Erfahrungswerrte).

Diese Touren die du von Madeira kennst gibt es in Finale auch, da hab ich aber keine Erfahrungswerte weil noch nie gemacht.

Parken... :D wir buchen unsere Unterkunft immer so dass man nicht parken muss, bei unserem "ersten Mal" wussten wir das aber noch nicht und ein Tipp von Finale Bikers war, auf dem blau markierten Parkplatz in der Nähe des Pam-Supermarktes (kostenlos) zu parken, das ging eigentlich immer. Allerdings ist das knapp 3 Jahre her, keine Ahnung ob das noch geht/erlaubt ist.
 
Ich meine, dass man von Oktober bis Mai, außer an Wochenenden und Feiertagen hier umsonst parken kann
https://maps.app.goo.gl/4r8zS5rdPiEqBAMV7
An der Straße, die da weiter geht, findet man auch manchmal etwas, ansonsten hier:
https://maps.app.goo.gl/39qo8XG835s7hMmv8?g_st=ac
Direkt neben dem Shuttle Point gibt es auch noch einen kleinen Parkplatz, aber der ist eigentlich immer voll.
Beim Pam kann man meines Wissens nicht mehr umsonst parken.
 
Danke für eure Antworten schonmal! Ich werde schon kommende Woche dort sein. Den Parkplatz und Bike Shop hab ich mir vorgemerkt.
Eine Option für Ganztagesshuttle wird auf bikeshuttle.me nicht angezeigt, aber ich habe mit Finale Freeride einen Anbieter gefunden, der shuttle-lastigere Touren anzubieten scheint. Zumindest eine von den Touren lässt sich offenbar auch mit eher niedrigem Fahrniveau absolvieren.

Ansonsten versuche ich vielleicht mal, mit Single Uplift und Trailforks zurecht zu kommen. Anbieter wie MTBItaly bieten ja ganz gute Hinweise darauf, wie man Trails kombinieren könnte (Beispiel). Nur konkret für den Toboga Di Canova tue ich mich noch schwer, aber ich hab auch bisher noch keine Routen mit Trailforks geplant. Hat da zufällig noch jemand was im Archiv?

Eine Sache ist mir noch eingefallen: Hat man (gerade morgens) ein starkes Temperaturgefälle in den Bergen verglichen mit der Stadt?
 
Ganztagesshuttle gibts dort schon ein paar z.b. Ride On Noli oder bei Martino (Flow School) aus Pietra.
Ganztags sind wir die letzten Male mit Niki unterwegs gewesen, weiß jemand ob der Ben dort aktiv ist und shuttelt? ....zumindest ist die Internet-Präsenz dürftig.
 
Danke für eure Antworten schonmal! Ich werde schon kommende Woche dort sein. Den Parkplatz und Bike Shop hab ich mir vorgemerkt.
Eine Option für Ganztagesshuttle wird auf bikeshuttle.me nicht angezeigt, aber ich habe mit Finale Freeride einen Anbieter gefunden, der shuttle-lastigere Touren anzubieten scheint. Zumindest eine von den Touren lässt sich offenbar auch mit eher niedrigem Fahrniveau absolvieren.

Ansonsten versuche ich vielleicht mal, mit Single Uplift und Trailforks zurecht zu kommen. Anbieter wie MTBItaly bieten ja ganz gute Hinweise darauf, wie man Trails kombinieren könnte (Beispiel). Nur konkret für den Toboga Di Canova tue ich mich noch schwer, aber ich hab auch bisher noch keine Routen mit Trailforks geplant. Hat da zufällig noch jemand was im Archiv?

Eine Sache ist mir noch eingefallen: Hat man (gerade morgens) ein starkes Temperaturgefälle in den Bergen verglichen mit der Stadt?

Es gibt einige Shuttle Anbieter, einen hast du selbst genannt. Buch dir der Einfachheit halber (und weil du es in Post 1 als Idealvorstellung angibts) Fullday Shuttle mit Finale Freeride oder zB Evolve.

In Finale starten fast alle Anbieter an der Finale Outdoor Base. Die von mir genannten Anbieter sind mit dir größten, Evolve startet idR am Parkplatz vor dem Shop/Pam.

Du kannst auf den Touren auch immer mal eine Abfahrt aussetzen und im Shuttle sitzenbleiben, wenn das Fahrniveau eher niedrig ist. Versuch für den Anfang einfach mal die Classic Tour.

Trailforks, etc. geht natürlich auch, gerade mit Single Uplift. Allerdings ist Finale in meinen Augen nicht ganz easy und selbsterklärend. Daher wäre mein Tipp definitiv Fullday Shuttle mit Guide.

Temperatur: Auf jeden Fall Jacke und/oder Weste einpacken. Wenn es an der Outdoor Base schön und sonnig ist, kann dich auf der Nato Base Graupel oder Gewitter erwarten.
 
Ride On hab ich auch kontaktiert wegen einer Tour, danke nochmal.

Weiß jemand was ein Ganztagesshuttle so kostet? Für eine Person wird das vermutlich ganz schön teuer.
 
Weiß jemand was ein Ganztagesshuttle so kostet? Für eine Person wird das vermutlich ganz schön teuer.
Du schliesst dich da in der Regel einer Gruppe an. Classic Tour lag glaub bei 75 Euro wenn ichs noch richtig im Kopf habe. Sind meist Gruppen um 8 Leute plus Guide.
 
Ich habe gute Erfahrungen mit Ride Extreme gemacht. Sind auch einen Ticken billiger gewesen. Die fahren an der Tankstelle in Finalborgo ab. Um die Ecke von Soul Cycle
 
Moin, fährt zufällig jemand am Dienstag 27.08. zurück nach Deutschland und hat Platz für mich mit Bike? Mein AlpenX endet in Ventimiglia, vielleicht hab ich Glück und darf mitfahren (Kostenbeteiligung ist selbstverständlich).
 
Moin,

hat jemand einen Tipp für Trails oder Touren in Finale für eine blutige MTB Anfängerin?

Ich war 2022 für 2 Monate und habe nur einen einfachen S0 oder S1 Trail gefunden.

Sowas in der Art.

 
Moin,

hat jemand einen Tipp für Trails oder Touren in Finale für eine blutige MTB Anfängerin?

Ich war 2022 für 2 Monate und habe nur einen einfachen S0 oder S1 Trail gefunden.

Sowas in der Art.

Vlt Crestino bzw, Crestino oben und dann rüber zum Supergroppo?

Kam mir recht einfach und flowig vor zuletzt.
 
Der Supergroppo hat sicher ein paar Stellen, die sie schieben wird müssen (ein paar steile Kurven so in der Mitte der Abfahrt), insgesamt ist die Combo Crestino/Supergroppo aber schon einfach für Finale Verhältnisse.
24h oben auf dem Manie Plateau geht auch gut und ist landschaftlich schön, Abfahrt über Briga Sinistra.
Vielleicht Madre Natura von der Nato Base?
Via degli Alpini von Caprazoppa runter geht auch und man kann sich mal die Ponti Romani Tour anschauen.
 

Anhänge

Zurück