finale ligure

@Sespri Vergiss das DH Bike für Finale! Ein Enduro mit robusten Reifen ist der sinnvolle Untersatz dort. Die allermeisten Trails gehen tiptop oder gar besser mit Enduro, es geht auch da und dort mal paar Meter flach oder bergauf, da bist du froh um Variostütze und Schaltung. Wieviel Schutzausrüstung du anziehst, sollte nicht vom Bike beeinflusst sein. Für Shuttledays darfs auch Fullface und Jacket sein, für Touren je nach Uphillanteil aus eigener Kraft halt was dir noch bequem ist.

Shuttledays sind in aller Regel mit Guide. Der schätzt seine Schäfchen ein und wählt für die Teilnehmer passende/gewünschte Trails, fährt voraus, die Gruppe folgt. Als Neuling reihst dich mal eher hinten ein und schaust, wie die Gruppe so drauf ist. Alles Racer oder eher gemütlich... Das pendelt sich dann schon ein, meist ergibt sich bald ne Reihenfolge, die für alle passt. Und selbstverständlich soll der Guide schauen, dass die schwächeren in der Gruppe auch folgen können ohne sich zu verausgaben oder gar verloren zu gehen. Je nach Bedarf wird auch vor Schlüsselpassagen mal angehalten, Linie angeschaut und der eine oder andere Tipp abgegeben. Die größeren Anbieter, welche mehrere Fahrzeuge am Laufen haben, schauen meist auch auf ne sinnvolle Gruppeneinteilung.
Zum Kennenlernen kann ich einen Shuttleday durchaus empfehlen. Ist halt die intensivere Variante, auch mit ner gemässigteren Gruppe. Beliebte Trails wie Rollercoaster, Natobase usw. wirst dann schon mal gesehen haben.

Die Alternative sind Single Uplifts, idR zur Natobase oder DIN -> Ausgangspunkt Rollercoaster. Da wirst du hochgefahren, steigst aus und schaust anschliessend selbst, was gehen soll. Kein Guide, keine Gruppe, keine Vorgabe. Mit ein bisschen Ortskenntnis und zB Trailforks kann man sich so mehr oder weniger lange Touren gestalten, bei welchen man sich den ersten großen Aufstieg erspart.
Für deine Vorstellung unter dem Titel Enduro würde ich Single Uplift zum DIN empfehlen, dann Rollercoaster, einfach zu finden, spassig aber unschwierig, rel. lang, gibt schon mal einen guten Einstieg. Stück auf der Straße abrollen und hoch auf den Caprazoppa. Dann nicht unbedingt den gleichnamigen Trail sondern eher z.B. Bondi oder X-Men runter bis fast ans Meer.

Hoffe dir bisschen geholfen zu haben? Ob sich der Shuttle lohnt, kommt drauf an, für mich definitiv. Paar Shuttletage in Finale sind geil und man fährt richtig viel und coole Trails. Ist dann aber auch platt.
Hochpedalieren mach ich lieber, wo's gar keine Shuttles hat.

PS: Meld dich, wenn du telefonieren und weitere Infos möchtest, geht ev. einfacher...
 
Bekommt man in Finale auch spontan wo zumindest ein single-Shuttle (für vier Personen) oder nur gegen Buchung vorab?
Sind ab nächstem Samstag erstmals in der Region und uns wurde jetzt kurzfristig ein ganzer shuttle-Tag gecancelt weil angeblich kein Platz mehr vorhanden ist. Überlegen jetzt was wir an dem Tag anstellen. Davor machen wir die Classic- und Monte Carmo Tour.
Hat jemand eine gute Idee?
 
Selber wo hochtreten, ist ja nicht viel? Ich konnte oft spontan noch einzeln was bekommen, hab halt gewartet um 9 bis einer nicht kam, konnte dann mit - ggfs wartet man lang.
 
In Italien ist doch alles grundsaestzlich spontan :) Ruf bei Evolve an und frag was geht. Fuer 4 Leute finden die auch noch irgendwo ein Auto
 
Bekommt man in Finale auch spontan wo zumindest ein single-Shuttle (für vier Personen) oder nur gegen Buchung vorab?
Sind ab nächstem Samstag erstmals in der Region und uns wurde jetzt kurzfristig ein ganzer shuttle-Tag gecancelt weil angeblich kein Platz mehr vorhanden ist. Überlegen jetzt was wir an dem Tag anstellen. Davor machen wir die Classic- und Monte Carmo Tour.
Hat jemand eine gute Idee?
Finale Outdoor ist da die erste Adresse. Haben auch WhatsApp
 
Gibt's Anbieter, die ein Wochenpaket aus Unterkunft und Shuttle/Guiding anbieten. Ich war zwar schon dreimal in Finale, aber tatsächlich nur einmal an der Nato Base mit Single Uplift, ansonsten immer selber getreten bzw. 50% geklettert, aber im Herbst möchte ich mal das volle Bike-Programm, wenn bis dahin nicht nuklearer Winter herrscht.
Dazu kann keiner etwas sagen?
 
Hallo. Die Frage gab es bestimmt schon mal auf den 212 Seiten aber dachte ich frage trotzdem nochmal nach.

Welche Möglichkeiten gibt es wenn man zum Beispiel die Trail ab der NATO Basis fährt und nicht bis ganz runter nach Finale möchte? Verbinder Trails oder uphill Möglichkeiten um noch andere Trail mit zu nehmen.

Wir sind zum Beispiel letztes Jahre nach dem Rollercoaster noch einige Trail bis runter nach pietra gefahren. Müsste unter anderem der San pantolle und olle Trail gewesen sein.
Vielleicht gibt es sowas auch für die NATO trails.



Danke schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Die Frage gab es bestimmt schon mal auf den 212 Seiten aber dachte ich frage trotzdem nochmal nach.

Welche Möglichkeiten gibt es wenn man zum Beispiel die Trail ab der NATO Basis fährt und nicht bis ganz runter nach Finale möchte? Verbinder Trails oder uphill Möglichkeiten um noch andere Trail mit zu nehmen.

Wir sind zum Beispiel letztes Jahre nach dem Rollercoaster noch einige Trail bis runter nach pietra gefahren. Müsste unter anderem der San pantolle und olle Trail gewesen sein.
Vielleicht gibt es sowas auch für die NATO trails.



Danke schon mal.

Meinst du, um weniger Teerstraße von Feglino nach Finalborgo abzurollen? Viel gibt es leider nicht viel, eine Möglichkeit ist ab Feglino nochmal die 250 Höhenmeter raufzutreten und dann Neanderthal oder Cromagnon zu fahren. Die kommen etwas weiter unten an der Straße raus, man muss dann aber trotzdem noch einiges auf der Straße zurück nach Finalborgo fahren.
 
Meinst du, um weniger Teerstraße von Feglino nach Finalborgo abzurollen? Viel gibt es leider nicht viel, eine Möglichkeit ist ab Feglino nochmal die 250 Höhenmeter raufzutreten und dann Neanderthal oder Cromagnon zu fahren. Die kommen etwas weiter unten an der Straße raus, man muss dann aber trotzdem noch einiges auf der Straße zurück nach Finalborgo fahren.
Genau das meine ich 👍
 
Hallo. Die Frage gab es bestimmt schon mal auf den 212 Seiten aber dachte ich frage trotzdem nochmal nach.

Welche Möglichkeiten gibt es wenn man zum Beispiel die Trail ab der NATO Basis fährt und nicht bis ganz runter nach Finale möchte? Verbinder Trails oder uphill Möglichkeiten um noch andere Trail mit zu nehmen.

Wir sind zum Beispiel letztes Jahre nach dem Rollercoaster noch einige Trail bis runter nach pietra gefahren. Müsste unter anderem der San pantolle und olle Trail gewesen sein.
Vielleicht gibt es sowas auch für die NATO trails.



Danke schon mal.
Ich finde, diese Frage kann man sich mit Hilfe von Trailforks selbst ganz gut beantworten? Gibt ja reichlich Möglichkeiten...
Hier bei Trailforks oder Finale solltest du alles finden
 
Wir überlegen unseren Sommerurlaub 2023 in Finale zu verbringen. Wir wären zu viert. Macht das mit 2 Kindern ( 10 und 12 ) und dem Shutteln überhaupt Sinn? Mir reicht es nämlich definitiv nicht von 14 Tagen nur 1 oder 2 Tage zu ballern. Den Kindern auch nicht. 🤣
Oder lieber den Urlaub woanders verbringen wo es einen regulären Liftbetrieb gibt?
Dieses Jahr steht der Reschensee auf dem Plan.
 
Wir überlegen unseren Sommerurlaub 2023 in Finale zu verbringen. Wir wären zu viert. Macht das mit 2 Kindern ( 10 und 12 ) und dem Shutteln überhaupt Sinn? Mir reicht es nämlich definitiv nicht von 14 Tagen nur 1 oder 2 Tage zu ballern. Den Kindern auch nicht. 🤣
Oder lieber den Urlaub woanders verbringen wo es einen regulären Liftbetrieb gibt?
Dieses Jahr steht der Reschensee auf dem Plan.

Ob das kostenseitig für euch Sinn macht, solltest du selbst entscheiden können.

Ich würde mit meinem Großen (knapp 13 mit viel Bikeparkerfahrung) nur 2-3 Tage nach Finale fahren. Die Ganztagestouren sind lang und ich habe genug Erwachsene gesehen, die Pausen brauchten. In meinen Augen für Kids lieber Liftbetrieb, wo man individuell und kindgerecht pausieren kann.

Reschenpass ist auch so ein Thema. Kennst du das Gebiet gut? Die Trails sind knackig und die Verbindungen kräftezehrend. Wenn du da Haideralm, Schöneben und Bergkastell an einem Tag abreissen willst, sollten die Kids schon ungewöhnlich fit sein.
 
Wir überlegen unseren Sommerurlaub 2023 in Finale zu verbringen. Wir wären zu viert. Macht das mit 2 Kindern ( 10 und 12 ) und dem Shutteln überhaupt Sinn? Mir reicht es nämlich definitiv nicht von 14 Tagen nur 1 oder 2 Tage zu ballern. Den Kindern auch nicht. 🤣
Oder lieber den Urlaub woanders verbringen wo es einen regulären Liftbetrieb gibt?
Dieses Jahr steht der Reschensee auf dem Plan.
Kommt sicher drauf an ob ihr immer den ganzen Tag fahren wollt? Wenn eine Tour pro Tag reicht wäre ja auch jeweils Single-Shuttle denkbar. Kostenpunkt Stand heute +-50,-
Vielleicht kann ja auch mal die Mama shutteln?
 
Ob das kostenseitig für euch Sinn macht, solltest du selbst entscheiden können.

Ich würde mit meinem Großen (knapp 13 mit viel Bikeparkerfahrung) nur 2-3 Tage nach Finale fahren. Die Ganztagestouren sind lang und ich habe genug Erwachsene gesehen, die Pausen brauchten. In meinen Augen für Kids lieber Liftbetrieb, wo man individuell und kindgerecht pausieren kann.

Reschenpass ist auch so ein Thema. Kennst du das Gebiet gut? Die Trails sind knackig und die Verbindungen kräftezehrend. Wenn du da Haideralm, Schöneben und Bergkastell an einem Tag abreissen willst, sollten die Kids schon ungewöhnlich fit sein.
Danke für deine Einschätzung. Dann sollten wir das ein paar Jahre nach hinten verschieben bevor die Kinder überfordert sind.
Den Reschensee kenne ich. Das passt da schon mit denen. Die mögen es wenn es scheppert. Die passenden Räder sind auch vorhanden. Und am Reschensee kann man ja auch schön die trails fahren die in Liftnähe sind bzw die Verbindungen durchs Tal fahren.
Der große ist übermäßig fit. Der macht mich fertig.🤣
 
Kommt sicher drauf an ob ihr immer den ganzen Tag fahren wollt? Wenn eine Tour pro Tag reicht wäre ja auch jeweils Single-Shuttle denkbar. Kostenpunkt Stand heute +-50,-
Vielleicht kann ja auch mal die Mama shutteln?
Wie lang wäre man denn mit einer Tour am Tag unterwegs? Kann das nicht einschätzen da ich noch nicht in Finale war.
 
Mann muss doch nicht den ganzen Tag fahren.
1-3 Singleshuttle und gut is. Kann man entspannt selbst die Trails fahren die man will, Pausen machen so viel man will und hat kein Stress 🤷‍♂️
Und is günstiger wie die ganztagesnummer 😉
 
Wie lang wäre man denn mit einer Tour am Tag unterwegs? Kann das nicht einschätzen da ich noch nicht in Finale war.
Single-Shuttle und dann Touren mit etwas bergauf-Anteil kann man schon machen, wenn die Kinder da Bock drauf haben; da finden sich auch reichlich Trails, wo das gehen sollte. Manie, San Bernardino kann man sogar ohne Shuttle machen.
Einer Shuttle-Tour würde ich mich mit Kindern nicht anschließen, das kann in Stress ausarten.
Zu viert könnte man sich aber auch mal einen Tag einen eigenen Guide+Shuttle gönnen...

Aber eigentlich hätte ich darauf im Hochsommer in Finale gar keine Lust.
Da ist Reschen aus meiner Sicht die bessere Wahl; oder Molveno. Wobei beides nix für 14 Tage am Stück ist.
 
Wie lang wäre man denn mit einer Tour am Tag unterwegs? Kann das nicht einschätzen da ich noch nicht in Finale war.
Wir waren an Ostern zu dritt tagsüber meistens wandern oder mal am Strand und sind dann um 15:30h oder 17h einmal geschuttelt. Ohne selber viele HM zu fahren waren wir in der Regel ohne Stress 2-3 Stunden unterwegs. Im Sommer würde ich wie schon erwähnt eher nicht selber hochfahren. Ich weiss ja nicht wie fit deine Kinder sind aber ich glaube 1 Tour (max 2 ) reichen locker aus.
 
Wir überlegen unseren Sommerurlaub 2023 in Finale zu verbringen. Wir wären zu viert. Macht das mit 2 Kindern ( 10 und 12 ) und dem Shutteln überhaupt Sinn? Mir reicht es nämlich definitiv nicht von 14 Tagen nur 1 oder 2 Tage zu ballern. Den Kindern auch nicht. 🤣
Oder lieber den Urlaub woanders verbringen wo es einen regulären Liftbetrieb gibt?
Dieses Jahr steht der Reschensee auf dem Plan.
Also Fullday shuttle Tage sind schon sehr anstrengend. Ich glaube für die meisten Kinder ist das zu viel. Aber die Fitness und Ausdauer von deinen Kids, kannst vermutlich nur du selbst einschätzen.
Bei uns haben jedenfalls auch einige Erwachsene irgendwann abgebrochen oder haben mal ausgesetzt und sind für 1-2 Abfahrten einfach im Shuttle geblieben. Das ist aber für die Kids vermutlich nicht sehr spannend.
Beim Lift kannst du halt die Trailfrequenz komplett selbst bestimmen, beim Shuttle folgt das Schlag auf Schlag und hängt mehr oder weniger nur vom Speed auf dem Trail ab.

Ein weiterer Punkt zum bedenken ist, dass in Finale nur sehr wenig bis gar keine Sprünge vorhanden sind. Also wenn deine Kids eher auf Jumps im Park stehen, ist Finale vermutlich auch nicht das richtige.
 
Danke für den Input. Nachdem was geschrieben wurde sehe ich Finale nicht mehr als idealen Urlaubsort für uns an und es macht keinen Sinn wenn sich bei den Kindern Frust einstellt.
Ich werde mir wohl besser Finale erst mal allein oder mit Kumpels anschauen und wir suchen uns was wo es Lifte gibt. Da kann man einfach den Tag beenden wenn denen die Körner ausgehen und den nächsten Tag wieder starten.
 
Im Sommer würde ich wie schon erwähnt eher nicht selber hochfahren.
Ach jetzt kommt schon... net so viel mimimimi. Ich bin letztes Jahr ende Juli auch immer wieder selber hoch. Grad so sachen wie de Pino Morto oder vorne das Zeug an der Küste... Zur Base oder an Din hab ich mich dann aber doch Shutteln lassen ;-) Und den Rest des Tages kann man dann ja chillig an Strand.
Übernächste Woche fahr ich auch mit m Kumpel runter. Ehrlich gesagt weiß ich aber gar net, ob ich wir uns so Ganz Tages Shuttels überhaupt geben.. Vielleicht mal was "Besonderes" wo man Trails anfährt, die man sonst net so kennt... aber das normale Zeug werden wir vermutlich so machen. Find ich viel Entspannter.
 
Zurück