finale ligure

So hätte man die Stelle in Madonna (und viele andere) auch machen können:

https://www.instagram.com/s/aGlnaGxpZ2h0OjE3OTQ2MTE0ODExODI0MzA3?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Ist halt mehr Aufwand. Hält dafür auch länger. Aber was schreiben und fahren wir nur… selber bauen müsste man, dann weiß man was es bedeutet ;-) solange bin ich froh, dass sie hier mal was machen.

Ca Bianca ist mittlerweile übrigens auch ein Flowtrail, die haben eine neue Variante gebuddelt die fast alle schwereren alten Varianten umgeht, bis auf die letzten drei engeren Kurven.
 
Sind heute Manie hochgekurbelt. DH Men war geschlossen, sind dann den DH Donne gefahren - Boden war durch den Regen gestern schön griffig.

Den Madonna bin ich am 31. gefahren. Über die Stufen war ich auch etwas verwundert, ist aber recht loser Sand. Wurde nur etwas aufgefüllt. Bisschen Regen und die übliche Frequentierung sollten das sehr bald regeln. Der Rest war wie gehabt.
 
Moin,

Kurze Frage, wie werden bei den Shuttleunternehmen die Gruppen nach Skills eingeteilt?
Wir sind zwei Biker die demnächst Tagesshuttle buchen wollen. Wird man, wenn man ein Tagesshuttle bucht, einfach in irgendeine Gruppe mit reingesteckt, egal ob EWS-Racer oder Anfänger?
Oder wie läuft das?

Grüße
 
Das gut is doch, wenn du nicht der ews Racer bist, nervts dich net, wenn einer langsamer is 😂😜
Der EWS Racer war eh super unentspannt. Der Hardtailfahrer wurde vom Guide nochmal schutzausrüstung leihen geshcickt und als wir um 9:05 immer noch nicht losgefahren sind hat der racing kollege schon stress gemacht. :ka:

Am ende ist dem Racer der X2 bei der zweiten abfahrt explodiert und der Hardtail Fahrer hat den ganzen tag durchgezogen. Absolute Legende der Typ. Mir wären nach toboga und izallo die beine abgefallen.
 
... Stelle entschärft hat und ihn drauf angesprochen. Ziel ist, die Trails noch mehr Leuten zugänglich zu machen.
Habt ihr auch diese Card von finaleoutdoor.com?
Dann habt ihr Ende Jahr sicher auch das Einladungsmail zu der Umfrage bekommen?
Und sicher habt ihr auch teilgenommen und ihnen geschrieben, dass sie nicht nur die flowigen Massentrails wie Rollercoaster pflegen und fördern sollen?
Sondern auch ein attraktives Angebot an mittleren und schwierigen Trails anbieten und beibehalten sollen, damit die Region für alle etwas zu bieten hat?
:troll:
Ich habe teilgenommen, alles ausgefüllt, mich freundlich bedankt für ihre Arbeit, und mich dafür stark gemacht, dass insbesondere auch anspruchsvollere Trails, exemplarisch z.B. Cavatappi und Rebel Yell, instandgesetzt/-gehalten und nicht dem Verfall überlassen werden.

Ob's was bewirkt? K.A. 🤷‍♂️ Mehr als mosern im Forum sicher. Und wenn jeder, der so denkt, sich dort dafür stark macht, jedenfalls 💪
 
Habt ihr auch diese Card von finaleoutdoor.com?
Dann habt ihr Ende Jahr sicher auch das Einladungsmail zu der Umfrage bekommen?
Und sicher habt ihr auch teilgenommen und ihnen geschrieben, dass sie nicht nur die flowigen Massentrails wie Rollercoaster pflegen und fördern sollen?
Sondern auch ein attraktives Angebot an anspruchsvolleren Trails anbieten und beibehalten sollen?

Ich habe teilgenommen, alles ausgefüllt, mich freundlich bedankt für ihre Arbeit, und mich dafür stark gemacht, dass insbesondere auch anspruchsvollere Trails, exemplarisch z.B. Cavatappi und Rebel Yell, instandgesetzt/-gehalten und nicht dem Verfall überlassen werden.

Ob's was bewirkt? K.A. 🤷‍♂️ Mehr als mosern im Forum sicher. Und wenn jeder, der so denkt, sich dort dafür stark macht, jedenfalls 💪
hab keine Umfrage bekommen. von welcher Mailadresse denn?
 
Habt ihr auch diese Card von finaleoutdoor.com?
Dann habt ihr Ende Jahr sicher auch das Einladungsmail zu der Umfrage bekommen?
Und sicher habt ihr auch teilgenommen und ihnen geschrieben, dass sie nicht nur die flowigen Massentrails wie Rollercoaster pflegen und fördern sollen?
Sondern auch ein attraktives Angebot an mittleren und schwierigen Trails anbieten und beibehalten sollen, damit die Region für alle etwas zu bieten hat?
:troll:
Ich habe teilgenommen, alles ausgefüllt, mich freundlich bedankt für ihre Arbeit, und mich dafür stark gemacht, dass insbesondere auch anspruchsvollere Trails, exemplarisch z.B. Cavatappi und Rebel Yell, instandgesetzt/-gehalten und nicht dem Verfall überlassen werden.

Ob's was bewirkt? K.A. 🤷‍♂️ Mehr als mosern im Forum sicher. Und wenn jeder, der so denkt, sich dort dafür stark macht, jedenfalls 💪
Keine Mail bekommen.
 
Alter ! Wird der Anspruch da nun runtergeschraubt? bald Familyrides und uphillflowrides ?!

Ich fand die Trails in Finale weit entfernt von Murmelbahnen. Also selbst der Rollercoaster ist doch ziemlich ausgebombt aufgrund des trockenen Klimas. Dass da was gepflegt werden muss ist ja offensichtlich. Lange halten wirds eh nicht...
 
Als Flowtrail habe ich den Rollercoaster im Herbst auch wahrlich nicht empfunden. Spaß hat eigentlich nur das unterste Stück gemacht, oben war er mir zu kaputtgefahren.
 
Habt ihr auch diese Card von finaleoutdoor.com?
Dann habt ihr Ende Jahr sicher auch das Einladungsmail zu der Umfrage bekommen?
Und sicher habt ihr auch teilgenommen und ihnen geschrieben, dass sie nicht nur die flowigen Massentrails wie Rollercoaster pflegen und fördern sollen?
Sondern auch ein attraktives Angebot an mittleren und schwierigen Trails anbieten und beibehalten sollen, damit die Region für alle etwas zu bieten hat?
:troll:
Ich habe teilgenommen, alles ausgefüllt, mich freundlich bedankt für ihre Arbeit, und mich dafür stark gemacht, dass insbesondere auch anspruchsvollere Trails, exemplarisch z.B. Cavatappi und Rebel Yell, instandgesetzt/-gehalten und nicht dem Verfall überlassen werden.

Ob's was bewirkt? K.A. 🤷‍♂️ Mehr als mosern im Forum sicher. Und wenn jeder, der so denkt, sich dort dafür stark macht, jedenfalls 💪
Das Problem vom Rebel Yell, Cavatappi und Poste trail ist, dass die in Rialto enden. Und die Einwohner von Rialto sind Bikern gegenüber nicht positiv gesonnen. Die haben pol. Druck auf das Consortium gemacht, diese Trails zu schließen, damit sie ihre Ruhe haben. Die Chancen, dass sich daran schnell was ändern wird, sind vermutlich minimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr auch diese Card von finaleoutdoor.com?
Dann habt ihr Ende Jahr sicher auch das Einladungsmail zu der Umfrage bekommen?
Und sicher habt ihr auch teilgenommen und ihnen geschrieben, dass sie nicht nur die flowigen Massentrails wie Rollercoaster pflegen und fördern sollen?
Sondern auch ein attraktives Angebot an mittleren und schwierigen Trails anbieten und beibehalten sollen, damit die Region für alle etwas zu bieten hat?
:troll:
Ich habe teilgenommen, alles ausgefüllt, mich freundlich bedankt für ihre Arbeit, und mich dafür stark gemacht, dass insbesondere auch anspruchsvollere Trails, exemplarisch z.B. Cavatappi und Rebel Yell, instandgesetzt/-gehalten und nicht dem Verfall überlassen werden.

Ob's was bewirkt? K.A. 🤷‍♂️ Mehr als mosern im Forum sicher. Und wenn jeder, der so denkt, sich dort dafür stark macht, jedenfalls 💪
Der Kollege @pat meinte diese Umfrage: http://www.finaleoutdoor.com/trailssurvey

Hab ich im November via Whatsapp bekommen. Vermutlich, weil ich mit Evolve immer via whatsapp die Shuttle buche.
Klar hab ich mitgemacht. Und auch fleißig geteilt im Freundeskreis.
Auch ich hab angegeben, dass sie gern die anspruchsvolleren Trails pflegen dürfen, ggf. auch weitere bauen, alte renovieren usw. Nun kommts drauf an, was unter der Pflege anspruchsvoller Trails verstanden wird?!

Ich hab mich auch zur Trailpflege des Madonna Trails hier im Forum geäußert. Und auf den Bildern von dem Insta-User der wohl die Trails pflegt noch weitere Trails erkannt, z.B. den Toboga.
Den Bildern nach muss ich leider mutmaßen, dass da den Wegen teils schon der Charakter genommen wurde.
Ggf. kommt der auch wieder durch das viele befahren.
Ob man das nun "kaputt sanieren" nennen kann, keine Ahnung. Aber klar ist, dass der Charakter eines Weges durch den Trailbuilder bestimmt wird.
Wenn da nun auf Dauer wirklich Murmelbahnen entstehen würden fände ich das schade.

Abschließend kann man das eh nur beurteilen, wenn man vor Ort ist.
Bin ich grad nicht, aber wenn sich die nächste Schönwetterphase ankündigt, dann guck ich mir das mal an. :awesome:
 
zB bei Backcountry Finale wird nach Können eingeteilt. Aber auch da muss man aufpassen, da das auf Selbsteinschätzung basiert ;-)

Immerhin pflegen sie ja Little Champery, Madonna, DH Men usw. Was ich mir noch wünsche wäre ein großer Service im San Michele🙃
 
Cacciatore ist jetzt auch zu großen Teilen ne Murmelbahn geworden o_O
Bin ihn heute gefahren. Oben wie immer, schnell und paar kleine flowige Sprünge. Dann Murmelbahn und je weiter man runter kommt, desto spaßiger wird er.

Im Mittelteil wurden die drei großen Absätze tatsächlich durch Kurven ersetzt. Ist ganz frisch geshaped. Bis auf diese 50m kann ich nicht bestätigen das sich da viel verändert hat.

B80EFBB5-1C55-4D8E-A39B-C829630ED69B.jpeg


Jetzt bin ich das 7te mal in Finale, ich frage mich immer wieder wo die ganzen Pro‘s sind die nur den krassen Kram fahren. Rollercoaster ist immer brechend voll. Kaum biegt man in die schwarzen Trails ein ist nur ein Bruchteil los und die Leute stehen an den üblichen Stellen im Trail rum, um die wenigen Schlüsselstellen dann doch zu schieben.

Objektiv betrachtet wird der tatsächlichen Nachfrage der Massen halt nachgekommen. Wirtschaftlich auch nur logisch - was nicht heißt das ich das gut finde.

Hatte die letzten Tage wieder viel Spaß hier, auch wenn hier und da mit Sand aufgefüllt wurde. 98% ist so wie die letzten 5 Jahre auch 🤷🏼‍♂️
 
Zurück