finale ligure

Ciao in die Runde,

Werde in den Pfingstferien zum ersten Mal vor Ort sein und hätte im Vorfeld zwei Fragen, zu denen ich bisher noch nix im Thread gefunden hab:
Erste Frage: Gibt’s es denn auch geführte Halb-Tages-Touren? Habe mal die üblichen Provider durchgecheckt - habe eine bei Just Ride Finale gefunden aber da muss man selbst hochpedalieren und eine bei MTB Finale mit 50% S1, was mir wohl zu lame wäre. Kennt jemand sonst noch was oder kann was empfehlen? Optimal wäre eine geführte Shuttle Tour an einem halben Tag. 😉
Zweite Frage: Gibt es denn auch Bike-Shuttle-Unternehmen, die an der Ferienwohnung (z.B. Spotorno) abholen? Habe bisher nur Shuttles mit Pick Up in Finale gefunden.

Danke & Grüße
Ja, es gibt die Möglichkeit bei verschiedenen Anbietern auch nur einen halben Tag Shuttle zu buchen. Einfach anfragen, beworben wird das in der Regel nicht. Allerdings beschränkt sich das dann auf die Finale Classic Trails, da man sich dort dann einfach ab der Mittagspause verabschiedet und nach Finale mit dem Rad zurückradelt. Startpunkt für die Shutteltouren ist normalerweise der Infopoint oder die Parkplätze in Finalborgo.
 
Ja, es gibt die Möglichkeit bei verschiedenen Anbietern auch nur einen halben Tag Shuttle zu buchen. Einfach anfragen, beworben wird das in der Regel nicht. Allerdings beschränkt sich das dann auf die Finale Classic Trails, da man sich dort dann einfach ab der Mittagspause verabschiedet und nach Finale mit dem Rad zurückradelt. Startpunkt für die Shutteltouren ist normalerweise der Infopoint oder die Parkplätze in Finalborgo.
ok, das klingt doch sehr gut, vielen Dank!
Hab auch gerade noch ein Bike Shuttle Unternehmen (Bobby) in Feglino ergoogelt, leider ohne Homepage. Eventuell wär das ja auch was, check ich dann mal vor Ort ab..
 
ok, das klingt doch sehr gut, vielen Dank!
Hab auch gerade noch ein Bike Shuttle Unternehmen (Bobby) in Feglino ergoogelt, leider ohne Homepage. Eventuell wär das ja auch was, check ich dann mal vor Ort ab..
Mit Hilfe der Trailkarte und den Tracks dazu dürftest du du Klassiker einfach finden. Es gibt nur 2 Startpunkte. Es würde dir sicher ein Singleshuttle am Morgen ausreichen. Wenn du dann 2x wieder ein Stück hoch radelt, dann bist du mit 500hm sicher den halben Tag beschäftigt. Am Schluss dann natürlich noch ganz runter.
 
Mit Hilfe der Trailkarte und den Tracks dazu dürftest du du Klassiker einfach finden. Es gibt nur 2 Startpunkte. Es würde dir sicher ein Singleshuttle am Morgen ausreichen. Wenn du dann 2x wieder ein Stück hoch radelt, dann bist du mit 500hm sicher den halben Tag beschäftigt. Am Schluss dann natürlich noch ganz runter.
stimmt...... z.B. kann man jetzt auch von Isallo per single zum Rollercoaster shutteln.

Oder wenn man von Fort Melogno (wird ja mit Single Shuttle auch angefahren) die westlichen Trails wie Oltre, Hiroschima, Hell Boy, Karma usw. selber mit dem Bike anfährt ist auch schnell ein halber Tag weg.
Von Pietra kann man mit dem Zug bestimmt problemlos zurück nach Noli/Spotorno
 
Zuletzt bearbeitet:
alles korrekt. hab mir auch schon eine Tour von der Nato Base bis nach Spotorno zusammengeschustert, ist dann halt noch ein guter Anteil CC dabei ;-)
Wovor ich jedoch Respekt habe, ist alleine die unbekannten Trails runterzuschießen, was bei ner Single Shuttle Tour ja der Fall wäre.. Dann wohl eher die beliebten Trails fahren, da die höher frequentiert sind, wär da wohl sinnvoll.
 
Wenn man die 10er-Karte aka "Bike-Pass" bei FinaleExpress nimmt, kann man sich auch aus Feligno und Isallo zurück nach oben shutteln lassen. Bei denen geht das aber nur mit der 10er Karte. Wenn man ein paar Tage da ist, ist dieser Bike-Pass mEn eine prima Sache...
 
Da kann man das ganz gut erkennen.
Ausgangspunkt ist immer Final Borgo und mit dem 10er BikePass kann man nach Reservierung in Isallo (nach DIN o. Fort Melogno) oder Feligno (zur NATO) zusteigen. Preis für das 10er Ticket an Ostern war glaub ich 115,-
20230402_163921.jpg
 
Mit Hilfe der Trailkarte und den Tracks dazu dürftest du du Klassiker einfach finden. Es gibt nur 2 Startpunkte. Es würde dir sicher ein Singleshuttle am Morgen ausreichen. Wenn du dann 2x wieder ein Stück hoch radelt, dann bist du mit 500hm sicher den halben Tag beschäftigt. Am Schluss dann natürlich noch ganz runter.
welche Trails empfiehlst Du ganz runter? Wir waren erst geguidet dort, sind aber leider meistens die Teerstraße runter gerollt. Bis auf 2x den kleinen Trail ab Gorra. Waren in Finale Marina stationiert. Gäbe es z.B. nach dem Ingeniere einen guten Trail runter?
 
welche Trails empfiehlst Du ganz runter? Wir waren erst geguidet dort, sind aber leider meistens die Teerstraße runter gerollt. Bis auf 2x den kleinen Trail ab Gorra. Waren in Finale Marina stationiert. Gäbe es z.B. nach dem Ingeniere einen guten Trail runter?
Nach Ingeniere zum Meer ohne nochmal selber hochfahren oder shutteln gibt es nichts. Ihr könntet aber z.B. in Feglino nochmal rechts die Straße hoch Richtung Calice Ligure. Bei San Rocco könntet ihr dann noch den Neandertal oder Cromagnon mitnehmen. Alternativ eben von Feglino nochmal zur Nato hochshutteln.

Vom Rollercoaster über Gorra gibt es ja entweder den X-Man oder Bondi nach Borgio Verezzi.

Mir längster bekannter Trail mit kürzeren Teer- oder Schotterstücken aber auch einiges zum selber hoch radeln: (26km / 11km Trail / 630 HM) Fort Melogno - Oltre - Rock'Roll - Dog Eat Dog - XC Giustenice - Monte Grosso - Pietra Ligure
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch irgendwo Richtung Orco hochstrampeln (220hm) und dann Richtung Verzi fahren. Da gibt es doch einige Trails. Der Weg über den Trail "Cucco" (bei Trailsforks) ist allerdings ein ziemliches Geaste mit einer längeren Schiebepassage bergauf. Runter über z.B. Rugetta oder Ca del Vacche ist aber ganz gut.
 
welche Trails empfiehlst Du ganz runter? Wir waren erst geguidet dort, sind aber leider meistens die Teerstraße runter gerollt. Bis auf 2x den kleinen Trail ab Gorra. Waren in Finale Marina stationiert. Gäbe es z.B. nach dem Ingeniere einen guten Trail runter?
Mit noch etwas (500hm) treten: Runter nach Feligno - rauf nach Orco - "Via Nava" - rauf nach Portio und weiter nach Magnone - "Ca de Puncin #3" oder "Cave" - "Ponti Romani" - kurz rauf durch Verzi - "Briga Destra".
Wenn man selber hochtritt, wahrscheinlich eine Tagestour. Mit Shuttle bis Natobase eher was für nach dem Mittag.
 
Die Tracks kann man über verschiedene Quellen gut herunterladen (z. B. hier: https://www.finaleoutdoor.com/en/live/mtb-emtb).

Die Kunst ist es meines Erachtens, gut geeignete Uphills bzw. Verbindungen zwischen den Trails zu finden...

Ob Gruppe/Shuttle passt, hängt natürlich von den eigenen Vorlieben und Zeitkontingent ab. Und ggf. vom Fahrkönnen. Mich selbst stresst es z. B., wenn andere auf mich warten müssen ;-)
 
Sind die Trails ausgewiesen in Finale?
Meistens schon. Nur nicht einheitlich und manchmal sehr kreativ.
Von einem ordentlichen Schild an einem Holzpfahl bis zu einer Markierung auf einem Stein ist da alles dabei. Gerade die Klassiker findet man aber schon anhand der Spuren.
In Finale ist nichts ausgewiesen.
Man bekommt es halt nicht mit, wenn man immer nur dem Guide hinterher heizt.
 
Nicht immer aber ab und zu sieht das dann so aus. Fällt halt dann irgendwann ab und wird nicht mehr erneuert. 🤔
Es ist aber schon ratsam ein GPS-fähiges Gerät dabei zuhaben
20230410_164339.jpg

20230403_163845.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann macht es aber Spaß und hast meistens das richtige Tempo 😂
Hätte auch kein Bock an jeder Abzweigung halt zu machen und zu schauen wo es lang geht.
Dann unterscheiden sich unsere Vorstellungen vom Mountainbiken :ka:
Hab nichts gegen einen Shuttletag und fahre auch gerne mal geguidet / in der Gruppe, aber täglich brauche ich das nicht. Schon gar nicht dort, wo es unzählige Möglichkeiten gibt.
 
Zurück