Finger vs. Downhill

Registriert
11. Juli 2002
Reaktionspunkte
167
Ort
Remshalden
Naja, die meisten von Euch werden seltener DH fahren, ich habe hierbei aber nach einer Weile das Problem, dass mir die Kraft beim Bremsen ausgeht, ich dann irgendwann mit zwei Fingern bremsen muss was beim DH nicht unbedingt ideal ist. Weh tun sie natürlich auch nach ner Weile, irgendwann muss ich Sie dann mit ner Brechstange aufbiegen :)

Meint Ihr, Training der Fingermuskulatur ist möglich bzw. hier sinnvoll ? Wenn ja, wie, mit so Federn die man zusammendrückt ?
 
Original geschrieben von Itekei
Naja, die meisten von Euch werden seltener DH fahren, ich habe hierbei aber nach einer Weile das Problem, dass mir die Kraft beim Bremsen ausgeht, ich dann irgendwann mit zwei Fingern bremsen muss was beim DH nicht unbedingt ideal ist. Weh tun sie natürlich auch nach ner Weile, irgendwann muss ich Sie dann mit ner Brechstange aufbiegen :)

Meint Ihr, Training der Fingermuskulatur ist möglich bzw. hier sinnvoll ? Wenn ja, wie, mit so Federn die man zusammendrückt ?

da gabs/gibts so massive gummiringe die man mit der hand zusammendrücken kann. imho sind die für ein training der hand gedacht.
 
...und es gibt da jetzt auch dieses Dreh-Ding, nervt mit der Zeit aber tierisch...

Wenn die Bremsen aber so viel Kraft benötigen, das du Probs bekommst, solltest du imho auch mal checken, ob du technisch nciht noch was rausholen kannst (scheibe/Beläge). Probs mit die Finger könnte ich bei alten Verletzungen anner Hand verstehen aber so 'normal' :confused: .....

Torsten
 
hay itekei!

was auch helfen könnte: den bremshebel weiter richtung lenker verstellen, damit der finger nicht so einen weiten weg hat! keine ahnung, ob das bei deiner bremse möglich ist! bei einer hayes solltest du aber ausprobieren, wie weit das geht, denn irgendwann greifen die beläge nicht mehr richtig!

momme!
 
Original geschrieben von momme
hay itekei!

was auch helfen könnte: den bremshebel weiter richtung lenker verstellen, damit der finger nicht so einen weiten weg hat! keine ahnung, ob das bei deiner bremse möglich ist! bei einer hayes solltest du aber ausprobieren, wie weit das geht, denn irgendwann greifen die beläge nicht mehr richtig!

momme!

jo, ganz vergessen: wenn der druckpunkt zu weit vom lenker weg ist hat man das gefühl mehr kraft zum bremsen zu benötigen, warscheinlich wegen ungünstiger hebelverhältnisse. also weiter ranstellen bringt evtl. was
 
...und die Bremshebel nach innen schieben, so daß zwischen Griff und Bremsgriffschelle mind. 10-20mm Lenker zu sehen sind. So kann man mit zwei Fingern ganz außen am Hebel bremsen und hat ein besseren Hebel.
 
is zwar hoffnungslos übertrieben mein tipp, aber ich würd zum klettern anfangen. :D :D :D :D
wirkt wie n bremskraftverstärker, stärkt deine rumpf-arm-muskulatur derart, daß du dein bike beim dh spielend im griff hast. und wenn du mal im fels vier meter über der letzten sicherung stehst, kommt dir jeder big jump beim dh wie n waldorfkindergartenhopser vor - perfektes training für die "moral" also:lol: :lol: :lol:

aber vorsicht, klettern birgt absolutes suchtpotential in sich, und dann hast du keine zeit mehr für n speedabfahrtsrausch mit m radl.

also bleib lieber doch besser bei den guten tips von den jungs oben...

servus und grüßle vom steph:bier:
 
Zurück