Finish Line Ti-Prep als Fettersatz???

RealNBK

NFW No ****ing Way
Registriert
28. März 2003
Reaktionspunkte
1.023
Ort
Darmstadt
Hi!
Bei meinen neuen Titanachsen von Action-Tec für meine Time Pedale lag eine kleine tube Ti-Prep dabei. Ist wohl Kupferpaste um eine galvanische reaktion zwischen Titan und Alu zu verhindern. Soweit klar. Gilt das auch für den Edelstahl der Lager? Kann mir nur schwer vorstellen das ich das zeug als Schmiermittel im Pedal verwenden soll. Ich meine von den Gleiteigenschaften her. Reicht da nicht vielleicht einfach ne große Ladung Fett? Bei Crankbrothers Ti-Achsen verwendet man ja auch normales Lagerfett.
 
mal allgemein:
Pasten (Kupferpaste auch) nimmt man für "ruhende" Stellen (wo sich später nichts dreht...) und als "Trennmittel" gegen Reibung und Festfressen (anti-seize), weil z.B das Ti Gr.5 ein schlechter Reibparner ist.

in deinem Bsp. auf das Pedalgewinde u.z.B auf den Sitz der Lagerrings, wenn du ein Industrielager aufschiebst, egal ob aus rostfreiem oder nomalo-Stahl.

Zum Schmieren des Industrielagers selbst, also dessen Kugeln, ist das Zeug ungeeignet. Dort alles mit Fett einschmieren....also immer wo sich was dreht/bewegt...
 
... wie schon gesagt, ti prep ist trennmittel kein schmiermittel. und action-tec achsen sind eigentlich nur für die wand gedacht. ich hab noch keine gesehen die dauerhaft gehalten hätte. imho, gefährlicher und teurer schrott.
 
Zur Achse und dem Pedal:
Ich wollte sie eigentlich in allte Atac einbauen. Also nix mit XS..
Aber die arte wie die scheiß dinger gefertigt werden machtg mich schon wahnsinnig sauer.
Da fehlen an sehr vielen Stellen einfach die Freistiche, überall sind scharfe grate zu sehen. Wirklich schlecht gemacht. Habe sie hier halt günstig bekommen.
Das Pedal hat ein Industrielager, dessen Sitz ich mit dem Ti-Prep behandeln würde. Außen sitzt aber ein offenes Nadellager welches auf der Achse läuft. (welche leider nicht poliert ist....) Deshalb die frage nach dem Lagerstahl...
@Floibex: Hast du bilder, oder weißt du wo die dinger brechen? Je nachdem wo sie brechen werde ich sie aus sicherheitsgründen nicht montieren. Keine Lust auf Achsstummel in der Wade...
 
Das Ti-Prep kannst du gut für das Pedalgewinde nehmen, eh du sie in die Kurbel einschraubst. Das habe ich bei meinen Eggbeatern z.B. auch so gemacht, oder bei Alu-Lagerschalen in einem Titan-Rahmen. Aber für eigentliche Lagerstellen kann man es gar nicht empfehlen, allein schon weil da haufenweise Partikelchen drin sind.
Man könnte jetzt fies sein und sagen, daß sich damit evtl. die scharfen Grate mit der Zeit abschleifen, aber normal würde eine gute Packung Fett eher einen Sinn machen :)
 
Gesagt getan... Ich werde die Dinger jetzt auf dem 2. Rad Fahren und berichten wie sich Lager, gewinde und Achse schlagen... Danke!
 
Zurück