Flammkuchen in Frankreich

mtb_nico

Koffeiniert im Sattel
Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
13
Ort
ETAS
flammkuchen.jpg


Hallo!
Da die Idee im "Die Pfalz im Abseits? - Niemals! Teamfindung Winterpokal 2005/2006" Thread anscheinend Interesse hervorgerufen hat hier nun der passende Thread dazu.

Also, wer hat Interesse an einem Tag nach Frankreich mit dem Radel zu fahren (alles Straße also Rennrad und beslickte MTBs empfohlen), dort Flammkuchen zu essen und wieder zurück zu fahren? Vielleicht bekommen wir ja eine kleine Gruppe zusammen. Je mehr Leute desto besser und einfacher wird die Sache (Belgischer Kreisel ;)).

Mein Vorschlag für Startort: Kaiserslautern
und Zielort: Wissembourg (Frankreich)
Die Tour käme dann auf ungefähr 130-140km (hin und zurück)
Sinnvoll ist es einen Ort zu wählen der eine gute Zugverbindung ermöglicht, so kann man auch nur den Hinweg mit dem Radel bestreiten und den Rückweg bequemer im Zug zurück legen.

Über die Route lässt sich auch streiten. Ich würde vorschlagen Bundesstraßen bzw. Hauptverkehrsstraßen so weit wie möglich zu meiden. Allerdings sollte auch nicht jeder Berg der auf dem Weg mitgenommen werden. ;)
Auch hier sind Vorschläge erwünscht. Ich kenne mich in dieser Ecke leider garnicht aus, daher bin ich da auf euch angewiesen. Ich werde allerdings auch noch mal die Karte wälzen.

Hier ein Vorschlag von Optimizer, den ich hier grade mal reinkopiere:
  • Weidenthal
  • Elmstein
  • Wellblechtal runter
  • Sarnstall
  • Lug
  • Vorderweidenthal
  • Niederschlettenbach
  • St.Germanshof
  • Weißenburg
Als Tag würde ich einen Samstag vorschlagen, da da wohl die meisten Zeit haben werden. Ich mache dann einfach mal den Anfang und schlage den 22.10.05 Abflug um 09:00 vor. Zu spät sollte es auch nicht sein, da das Wetter nun auch nicht besser und wärmer wird... ;)

nico
 
Also völlig unabgestimmt sage ich da mal: Ja!.
Das passt richtig gut in die mir selbst verordnete Bikepause zwischen Wasgau-Marathon und Winterpokalbeginn am 08. November :D .
Streckentechnisch ist die Variante über die alte Weinstraße in den Süden nicht schlecht. Hat den Nachteil, das die Bewohner der westlichen Lande in Richtung Neustadt (S-Bahn) kommen müssten. Ist vom Profil immer leicht wellig und bringt ca. 500 Höhenmeter auf die etwa 60 Kilometer ab Neustadt.


Kelme - gute Herbstidee :daumen:
 
Neustadt als Startort ist natürlich auch eine gute Idee. Außerdem spart man sich so sicherlich ein paar HM...
Bei 500HM pro Weg dürfte die Gesamtstrecke in den Augen mancher ihren Schrecken verlieren... :daumen:

Alte Weinstraße? Hab noch nie gehört das die mal umgelegt wurde. In meiner Kompasskarte gibt es allerdings auch zwei Weinstraßen. Einmal ziemlich schnurgerade parallel zur A65 und einmal etwas weiter westlich mit ein paar mehr Haken drinne.
Vermutlich meinst du die letztere, oder?
Falls du die Route meinst werde ich die Morgen bei Gelegenheit mal zusammensuchen und hier posten.
 
mtb_nico schrieb:
...und einmal etwas weiter westlich mit ein paar mehr Haken drinne.
Vermutlich meinst du die letztere, oder?
Falls du die Route meinst werde ich die Morgen bei Gelegenheit mal zusammensuchen und hier posten.
So ist es. Da geht es immer wellig und mitten durch die kleinen und größeren Weinorte. Der Geruch bzw. Duft aus den Kellern bringt dich nach der siebten Ortsdurchfahrt an den Rand der Trunkenheit und wird nur noch durch die Schwaden von Sauerkraut, Wellfleisch und Brodworschd übertroffen.


Kelme - und das auf nüchternen Magen.
 
klingt gut.
Ich könnte mit dem Crosser mitfahren. Evtl käme ich über Rodalben, Münschweiler,Lemberg, Hinterweidenthal, Dahn.
Man könnte sich evtl irgendwo treffen....
 
mtb_nico schrieb:
ziemlich schnurgerade parallel zur A65

ja..dann mal kette rechts und ab geht die post...packen wir 60km/h? :D

ich bin, wie schon erwähnt, auch dabei...würde mir dann sogar die mühe machen und nach nw mit dem radl kommen...sind zwar 30km extra, aber so hab ich ne gute ausrede, wenn ich abschwächel :lol:

haben die da drüben eigentlich auch kaffee? ich mein so schwarzen und heißen, der so richtig lecker ist? :lol:
 
Hallo,

gänzlich unbeteiligt, möchte ich jedoch auf die recht chaotischen Verkehrsverhältnisse zu dieser Jahreszeit auf der Weinstrasse hinweisen. Man kann sich da kaum vor Touris (in jeglicher Bewegungsform) retten. Falls ihr für Turin (Slalom) oder die schnellere Variante (Riesenslalom) trainieren wollt, IDEAL. Ansonsten ist die Strecke von Nico nicht schlecht. Landschaftlich reizvoll bis nach Weisenburg.
Gruss Dirk
 
Thorsten_F schrieb:
klingt gut.
Evtl käme ich über Rodalben, Münschweiler,Lemberg, Hinterweidenthal, Dahn.
Man könnte sich evtl irgendwo treffen....

Kannst mich ja in Rodalben mitnehmen...
Falls man meine, von Nico zitierte Route, nehmen würde, könnte man dann irgendwo zwischen Lug und Niederschlettenbach zu den anderen stoßen..

Gruß
Der Optimizer
 
Da wir das kleinen Pflänzchen Tourismus in der Pfalz nicht gefährden wollen, ziehe ich meinen Routenvorschlag zumindest für das vorgesehene Startdatum zurück. Wäre ja auch zu leicht ;) .

Also die "landschaftlich reizvolle" Route über die Buckel (Optimizer-Route). Für die geneigte Leserschaft und ggfs. Mitfahrer bedeudtet dies, dass wir zum Warmfahren ab Weidenthal Bahnhof (214 Meter über NN) gleich mal nach etwa 4,5 Kilometern Schwarzsohl (473 Meter über NN) erreicht haben werden. Am Anfang (ca. 1,5 km) und am Ende (ca. 0,5 km) befindet sich dabei noch ein "Flachstück".

Die Idee auf der Tour so den einen oder anderen noch aufzusammeln, hat Charme. Wobei der Thorsten das Thema Windschatten spenden nicht sonderlich fördert. In Unterlenkerhaltung bringt das bei dem Kerl so viel wie ein fliegendes Eichhörnchen :lol: .


Kelme - Planung fortsetzen.
 
Kelme schrieb:
Die Idee auf der Tour so den einen oder anderen noch aufzusammeln, hat Charme. Wobei der Thorsten das Thema Windschatten spenden nicht sonderlich fördert. In Unterlenkerhaltung bringt das bei dem Kerl so viel wie ein fliegendes Eichhörnchen :lol: .

@kelme
na warte das gibt bei SchlaflosImSattel Strafrunden :lol:

Wir sehen uns in Lemberg-an der Startlinie, nicht mehr an der Nummernausgabe. :D , da können wir die TarteFlambéTour bereden.

Entweder Singlespeed oder Crosser
 
So Leute...
wie machen wir das jetzt? Hier wird wieder fachfremd diskutiert was ich nicht bedingungslos gut heißen kann!

Startort Neustadt/W oder Kaiserslautern? Weidenthal ist vielleicht doch etwas zu sehr abgelegen... ;)

Ich persönlich wäre für Neustadt und dann die Route wie Kelme vorgeschlagen hat. Nur weil da ein paar Touris rumlaufen sollte uns das als Lokalmatadoren nicht aufhalten. Wenn wir 5 Leute zusammen bekommen dann wird eben mal der Express angespannt und Tempo gemacht, dann gehen die von alleine aus dem Weg... ;)
Wenn wir morgens starten sollten uns auch nur vereinzelt Weinleichen vom Vortag den Weg versperren...

Das Datum scheint wohl den meisten hier genem zu sein?
 
mtb_nico schrieb:
...Startort Neustadt/W oder Kaiserslautern? Weidenthal ist vielleicht doch etwas zu sehr abgelegen... ;)
...
Ist gar nicht abgelegen. Die S-Bahn fährt auf der Strecke KL - NW mitten durch unser Dörflein und das verfügt über einen netten neuen Bahnhaltepunkt (mit vielen Parkplätzen).
Vorschlag: Hinfahrt über die Optimizer-Route und retour über die Weinleichenstraße. Dann hätten der Optimizer und das Eichhörnchen auch noch was zu tun, um die gesparten Kilometer der Anreise nach zu holen.

@edit: Wenn der Chaka und seine Jungs allerdings mit wolllen, dann geht es auch auf dem hinweg über die Weinleichenstraße. Dann können die Jungs so knapp vor Landau einfach dazu stoßen.
Aber der Chaka sagt ja nix dazu ...


Kelme - 5 Leute, da geht was!
 
Kelme schrieb:
@edit: Wenn der Chaka und seine Jungs allerdings mit wolllen, dann geht es auch auf dem hinweg über die Weinleichenstraße. Dann können die Jungs so knapp vor Landau einfach dazu stoßen.
Aber der Chaka sagt ja nix dazu ...
Das ist ein Deal! Vielleicht wäre es auch nicht verkehrt auf dem Hinweg über die Weinleichenstrecke zu fahren weil dann noch nicht so viele Weinleichen zugegend sind? ;)

Ach, wie kommen wir denn dann von Neustadt wieder nach KL? S-Bahn ist eine Möglichkeit?
 
Kelme schrieb:
Aber der Chaka sagt ja nix dazu ...

Tja, ich würde ja gern, aber nach diesem Wochenende ist für mich die Bikesaison so ziemlich gelaufen. Wegen des geplanten Bau's einer eigenen "Burg" wird nicht mehr so viel Zeit übrig sein zum strampeln.

Die Diskussion um die Strecke versteh ich nicht. Die Strecke von Neustadt nach Landau befahre ich fast jede Woche und soooo viel Verkehr ist da nun wirklich nicht. Durch Landau würde ich allerdings nicht fahren. Über Burrweiler-Frankweiler-Albersweiler-Ranschbach-Leinsweiler (keine Angst, die bunten Esel beissen nicht)-Klingenmünster-Bad Bergzabern ist die Strecke sehr schön und kaum von Auto's befahren. Einfach eine herrliche Berg- und Talbahn.

Gruss Chaka
 
chaka schrieb:
... Über Burrweiler-Frankweiler-Albersweiler-Ranschbach-Leinsweiler (keine Angst, die bunten Esel beissen nicht)-Klingenmünster-Bad Bergzabern ist die Strecke sehr schön und kaum von Auto's befahren. Einfach eine herrliche Berg- und Talbahn.

Gruss Chaka
Genau so wollte ich das auch machen. Durch "Landaach" muss nun wirklich keiner durch.

Chaka überleg' dir das mit der eigenen "Burg". Kennst du die drei Top-Armutsrisiken in Deutschland für Erwachsene?
  • Verheiratet
  • Kinder
  • Hausbesitzer
Aber mach' ruhig hin. Erstens kann ich dann ein paar Punkte im Bike-und-Schorle-Pokal auf dich gut machen und zweitens gehöre ich auch der Risikogruppe mit allen drei Merkmalen an und es funzt trotzdem.


Kelme
 
Kelme schrieb:
Aber mach' ruhig hin. Erstens kann ich dann ein paar Punkte im Bike-und-Schorle-Pokal auf dich gut machen und zweitens gehöre ich auch der Risikogruppe mit allen drei Merkmalen an und es funzt trotzdem. Kelme

So einfach werd ich's dir nicht machen! Zumindest unter der Woche (1-2 mal)will ich weiterhin mit dem Bike in's Büro nach Mannheim fahren und da es morgens um 5.00 Uhr noch ziemlich dunkel ist hab ich mir gestern extra die Sigma Mirage Evo/Evo X zugelegt. Da kann ich mir so richtig den Radweg freibrennen. Also, freu dich nicht zu früh ;)

Gruss Chaka
 
chaka schrieb:
So einfach werd ich's dir nicht machen! Zumindest unter der Woche (1-2 mal)will ich weiterhin mit dem Bike in's Büro nach Mannheim fahren und da es morgens um 5.00 Uhr noch ziemlich dunkel ist hab ich mir gestern extra die Sigma Mirage Evo/Evo X zugelegt. Da kann ich mir so richtig den Radweg freibrennen. Also, freu dich nicht zu früh ;)

Gruss Chaka
Ach Chaka. Da hättest du besser den Lampenbauthread hier im Forum durchstöbert oder bei mir nachgefragt. Habe mir nen 20 Watt Brenner gebaut. Funktioniert super, nur hab ich ihn noch nicht oft verwenden können... :(

Also ich stelle mal fest: Hinweg über Neustadt/W. an Landau vorbei. Rückweg wird dann für die ganz Harten bei lecker Flammkuchen besprochen, okay? ;)
Hoffentlich bringt Kelme gutes Wetter mit! :D
 
mtb_nico schrieb:
...
Also ich stelle mal fest: Hinweg über Neustadt/W. an Landau vorbei. Rückweg wird dann für die ganz Harten bei lecker Flammkuchen besprochen, okay? ;) ...
Genau! Jetzt noch die Uhrzeit und den genauen "gemeinsamen" Startpunkt (= NW??) festlegen und schon haben wir es fast geschafft
mtb_nico schrieb:
...
Hoffentlich bringt Kelme gutes Wetter mit! :D
Das geht schon mal gar nicht!


K.


@Nico: Kann ich bei dir ein Lämpchen in Auftrag geben?
 
Kelme schrieb:
Genau! Jetzt noch die Uhrzeit und den genauen "gemeinsamen" Startpunkt (= NW??) festlegen und schon haben wir es fast geschafft
Neustadt/W. am Bahnhof (sind da Parkplätze?) um 09:00.
Wenn ich dann mal den 25er Schnitt zur Grundlage nehme in ca. 02:50:00 in Wissembourg -> 11:50:00 Flammkuchen.
Ich hoffe jemand von euch kennt dort eine Lokalität die soviele Gäste in langen Unterhosen bewirtet... ;)

Kelme schrieb:
@Nico: Kann ich bei dir ein Lämpchen in Auftrag geben?
Da reden wir dann am Samstag noch mal drüber. Ich such mal nen Bild von meiner raus und schick dir das. Das du überhaupt weist worauf du dich einlässt. ;)
 
mtb_nico schrieb:
Ach Chaka. Da hättest du besser den Lampenbauthread hier im Forum durchstöbert oder bei mir nachgefragt. Habe mir nen 20 Watt Brenner gebaut. Funktioniert super, nur hab ich ihn noch nicht oft verwenden können.:D

Ja, ja, ich hab dort ewig lang gelesen. Ich hab auch gewusst, dass ich jetzt bestimmt auf den Lampenbauthread verwiesen werde. Hatte aber keine Lust auf Teile zusammenkaufen und basteln. Ich hab auch nicht vor um Mitternacht die Trails unsicher zu machen. Für Strassen und Radwege reicht die Sigma dicke aus.

Für den Rückweg könnte ich euch noch einen kleinen Schorlestopp empfehlen. Wenn man von Burrweiler die Strasse nach Hainfeld runter fährt befindet sich auf der linken Seite eine schöne Schenke. Der Name: "Wenn's Licht brennd is uff". Diese finale Stärkung könnt ihr bestimmt gebrauchen. :bier:

Gruss Chaka
 
Zurück