Hallo,
ich habe kürzlich durch einen Unfall mein ES 5 mit einem XC Rahmen versehen und überlege jetzt, passend zum XC Rahmen von dem ES Mid-Riser Lenker auf eine Flatbar umzusteigen. Dazu folgende Frage:
Wenn ich von dem Easton EA50 Monkeybar Mid-Riser auf Easton EA 50 umsteigen, was verändere ich damit?
Klar, der Lenker ist dann nicht mehr so hoch, sprich ich komme mit den Armen tiefer. Aber ändere ich auch die Position nach vorne/hinten? Der EA50 hat eine 3° Biegung, bei der Monkeybar finde ich keine Angaben...
Würde nämlich ungern noch aufrechter sitzen, weiter nach vorne (gestreckter) wäre kein Problem.
Danke vorab für die Antworten!
Mike
PS: Auch klar, der Lenker ist weniger breit. Damit sollten die Kräfte etwas höher werden und die Kontrollierbarkeit wird was schlechter... Sonst noch was?
ich habe kürzlich durch einen Unfall mein ES 5 mit einem XC Rahmen versehen und überlege jetzt, passend zum XC Rahmen von dem ES Mid-Riser Lenker auf eine Flatbar umzusteigen. Dazu folgende Frage:
Wenn ich von dem Easton EA50 Monkeybar Mid-Riser auf Easton EA 50 umsteigen, was verändere ich damit?
Klar, der Lenker ist dann nicht mehr so hoch, sprich ich komme mit den Armen tiefer. Aber ändere ich auch die Position nach vorne/hinten? Der EA50 hat eine 3° Biegung, bei der Monkeybar finde ich keine Angaben...
Würde nämlich ungern noch aufrechter sitzen, weiter nach vorne (gestreckter) wäre kein Problem.
Danke vorab für die Antworten!

Mike
PS: Auch klar, der Lenker ist weniger breit. Damit sollten die Kräfte etwas höher werden und die Kontrollierbarkeit wird was schlechter... Sonst noch was?