Flat Pedals für eher kleine Füße

Registriert
12. November 2007
Reaktionspunkte
10
Ort
Dornburg
Servus miteinander,
Ich bin auf der Suche nach Flat-Pedals für mein YT Tues. Sollen demnach logischerweise nur im dh-Bereich eingesetzt werden.
Hatte mich eigentlich schon auf die DMR VAULTS eingeschossen. Jetzt hab ich hier aber einige Male gelesen, dass das für kleine Füße (ich habe Größe 42) nicht optimal bzw eher zu groß sei.
Kann mir da jemand was zu sagen?
Habe grundsätzlich folgende Pedale in der engeren Auswahl:
- Spank Spike
- Spank Oozy
- Race Face Atlas
- Hope F20
Oder eben die DMR vault

Was meint ihr? Jemand Erfahrungen? Wer kann was empfehlen?
Hab mich schon durch die SuFu durchgeklickt, bin aber noch nicht zufrieden, deshalb ein eigener Thread ;)

Mfg
Abbuzze :daumen:
 
Saint - mehr fürs Geld gibts nicht und die sind fast unzerstörbar. Haben mit der konkaven Form und anderen Schrauben auch richtig viel Grip.
 
Saint - mehr fürs Geld gibts nicht und die sind fast unzerstörbar. Haben mit der konkaven Form und anderen Schrauben auch richtig viel Grip.
Vielleicht reichen vom Grip her auch schon die gleichen Schrauben, aber ohne Distanzscheibe. Konkav find ich die Dinger nicht. Die alten V12 sind vieeeeeeeeeeeel konkaver. Im Gegensatz zu früher halten Shimano-Pedale nicht mehr ewig. Bei den Saints muss man erstmal passende Gleitbuchsen einbauen damit die halten. Wenn man zu lange mit Buchsenspiel rumfährt, gehen Achse und Lagersitz kaputt. http://www.mtb-news.de/forum/t/saint-pedal-knackt.638073/page-3#post-12480588
 
Saint - mehr fürs Geld gibts nicht und die sind fast unzerstörbar. Haben mit der konkaven Form und anderen Schrauben auch richtig viel Grip.

Saint hab ich mal gefahren, die ham mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich zugesagt. Ich will,da ja auch nicht erst noch rumschreien, bevor ich die nutzen kann.

Mit den v12 hab ich mich noch nicht näher beschäftigt, weil ja die vault die vermeintlichen Nachfolger sind...
Was haltet ihr von den Race Face? Das ist von der Größe her ja so ein Mittelding und die werden ja im Netz auch immer gelobt. Kann da jmd was zu sagen?
 
Vielleicht reichen vom Grip her auch schon die gleichen Schrauben, aber ohne Distanzscheibe. Konkav find ich die Dinger nicht. Die alten V12 sind vieeeeeeeeeeeel konkaver. Im Gegensatz zu früher halten Shimano-Pedale nicht mehr ewig. Bei den Saints muss man erstmal passende Gleitbuchsen einbauen damit die halten. Wenn man zu lange mit Buchsenspiel rumfährt, gehen Achse und Lagersitz kaputt. http://www.mtb-news.de/forum/t/saint-pedal-knackt.638073/page-3#post-12480588

Das ist dann wohl der Nachteil vom dünnen Pedal. Die Igus halten ja auch nicht ewig, die G schon gar nicht.
 
Das ist dann wohl der Nachteil vom dünnen Pedal. Die Igus halten ja auch nicht ewig, die G schon gar nicht.
Die serienmäßige Buchse hat jedenfalls die falsche Größe. Da ist es dann egal, aus welchem Kunststoff die ist.
Bei den "normalen" Pedalen (also Gleitbuchse + RiKuLa) ist das Risiko sehr hoch, daß die bei Kälte Lagerspiel entwickeln. Offenbar ist es den Kunden sehr wichtig, daß sich die Achse bei Zimmertemperatur gaaaaanz leicht drehen lässt, so daß sie dann bei Kälte eben wackelt. :ka:
 
Hänge mich hier mal an, suche für die Meinige mit 37er Schuhgröße Flat´s mit kleiner Standfläche.

Gestetet und zu gross: RF Atlas, RF Chester, Nukeproof Electron Evo (größer als Angegeben, aber derzeit die kleinsten), Menace und Vegas

Leider mit keinen glücklich geworden, da immer seitlich eine Reihe Pins freistehen und so das automatisierte Fussabsetzen nicht gelingt da immer optisch geprüft werden muss ob man eh sauber steht.

Gibts noch ne Alternative zu den Sudpin`s, wenn möglich aus Kunststoff mit nich zu aggressiven Pins? Und sind die IIer gleich den IIIer von der Größe?
 
die sudpin 2 sehen ziemlich gleich aus. vermutlich nur weniger qualitativ/schwerer/günstiger.

was ist mit den sudpin zero?
nur mir kunststoff-noppen? ob sich das finanziell rentiert ist die frage, die kunstoff-noppen unterliegen sicher einem höheren verschleiß.
 
@fone, danke fürs schnelle feedback!

Derzeit sind DMR V6 montiert (ähnlich Sudpin Zero) und die Noppen aussenseitig sind teilweise nur mehr zu erahnen, daher eher mit tauschbaren Schrauben. Bei den Sudpin´s II/III S-Pro hab ich halt die Bedenken, dass sie zu aggressiv sind - also schnell mal ordentliche Kratzer am Fuss entstehen. Konnte bisher auch nicht rausfinden ob sich die Pins in der Höhe verstellen lassen (steht nur was von Schraubensicherung).

Perfekt wären aber die Sudpin Zero mit Metallpins und höhenverstellbar.

Kennt jemand die Spank Spoon - da gibt es auch ein Small Modell mit 90mm Breite?
 
Mit Metallpins hast du bei Kontakt eigentlich immer Kratzer, da muss man schon aufpassen.
Vielleicht einfach neue DMR V6 kaufen, wenn du mit denen zufrieden warst?

Ich hab HT-Plastik Pedale im Einsatz, die sind aber für dich zu groß. Leider weiß ich auf Anhieb keine kleinen Plastik-Pedale mit Metallpins.
 
Zurück