Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich fahr den SLR TransAm auf dem Rennrad.
Seit ich den drauf habe sind auch 200km ohne Sitzbeschwerden drin.
Ist nur vom Leder her etwas anfällig (sehr dünn). Nach ner Regenfahrt sieht er schon ganzschön fertig aus. Ich weiß nicht wie es da im Gelände mit Schlamm etc. aussieht.
Original geschrieben von Kati Ich fahr den SLR TransAm auf dem Rennrad.
Seit ich den drauf habe sind auch 200km ohne Sitzbeschwerden drin.
Ist nur vom Leder her etwas anfällig (sehr dünn). Nach ner Regenfahrt sieht er schon ganzschön fertig aus. Ich weiß nicht wie es da im Gelände mit Schlamm etc. aussieht.
Ich bin gestern damit in einem Halbmarathon 31 Km gefahren. Da war praktisch nur Schlamm und Regen. Danach abgespritzt und trocknen lassen. Er sieht heute genau so aus wie vor dem Rennen.
also, ich fahr ihn in der XP-variante und kann mich nur anschließen und sagen suppi ding, würd ihn auch nich mehr hergeben....
und ob nu xp, oder nich, det muss man wissen, ich wollt wenigstens ein wenig kofort haben und im vergleich zum "normalen" SLR oder dem SLR-XP merk ich deutlich, dass die stelle, die sonst drückt nu halt weg ist, und das ist auch gut so
und nochwas: ich komm bei rennen, marathon und auch bei touren überall gleich gut damit klar
so long...
Der Sattel ist nicht nur sehr leicht, sondern auch sehr bequem. Ich hatte davor einen Flite Gel Sattel uns der war im Vergleich zum SLR Trans Am wie ein Brett. Das der SLR so weich ist liegt an der flexenden Carbonschale