Float RP23

ICh hab das gleiche Problem...
bei mir kommt an dem Hebel ziemlich viel Öl raus auch rot und beim ausfedern schmatzt er siemlich..:-(
ich werd demnächst mal bei Canyon anrufen...
 

Anzeige

Re: Float RP23
Hat jemand handfeste Infos, was sich zum 2010er Modell des RP23 geändert hat? Man ließt ja im Netz das der sooo viel besser sein soll als das 2009er Modell.. ;)
 
:confused::confused::confused:

Ich wollte bei meinem RP23 mal die 2 Einstellrädchen und den Propedal-Hebel ausbauen. Darf ich die Teile nach lösen der kleinen Inbusschrauben einfach so abziehen oder habe ich dann hinterher ein Problem, weil ich es nicht mehr zusammen bekomme?

Hat da jemand Erfahrung?


.
 
Das bekommst du nicht einfach wieder zusammen.

Möglichkeit A: Stickstoff ablassen, Hebelei montieren, Stickstoff wieder rein.
Möglichkeit B: An das Zugstufenrädchen im Bereich der Rampe eine Fase feilen.

Such mal im Forum, da gibt es einige Threads zu.
 
Das bekommst du nicht einfach wieder zusammen.

Möglichkeit A: Stickstoff ablassen, Hebelei montieren, Stickstoff wieder rein.
Möglichkeit B: An das Zugstufenrädchen im Bereich der Rampe eine Fase feilen.

Such mal im Forum, da gibt es einige Threads zu.

Hab dazu nicht viel gefunden, nur soviel, dass man von dem Zugstufenrädchen die Finger lassen soll. Aber der Hebel und das Rädchen davor kann man doch bestimmt problemls lösen und wieder anbauen, oder?

Möglichkeit A kommt nicht in Frage. Und was bezweckt die Möglichkeit B?
 
Zurück