Flowtrail Mosbach

@MoeOdenwald
Trägst du dann auch ne Jacke mit "security" oder, noch besser, "wach- und schließdienst" :D
Ich zieh mir ne sons of anarchy Kutte an ☝️😎

Letztes Jahr gab's schon das ein oder andere interessante Gespraech...

Waer natuerlich super, wenn Du ab und zu, so wie's gerade in die Tour passt, nen kurzen Blick riskieren koenntest.
Kannst mir gerne ne Nachricht schreiben, wenn Dir was auffaellt:daumen:.
Jup, kann ich tun 👍
 
Und ne rote Rundumleuchte auf dem Helm
Anhang anzeigen 1817201
sie meinen, so:

minions-alarm.gif
 
Hallo Moe,

da warst Du wieder mal schneller als wie ich. Vielen Dank fürs Teilen.

Ja, der Forst hat uns pünktlich zu Ostern ein ganz ordentliches Ei gelegt.
Wir müssen jetzt erst mal abwarten bis das ganze Holz weg ist, und dann die Kollateralschäden begutachten.

Es wird also noch eine Weile dauern, bis wir wieder öffnen können...
 
Habe es am 1. April gehört und dachte zuerst das sei ein schlechter Scherz, hoffe es gab kein Stress mit dem Forst oder irgendwelche "solo Gänge" 🫤 die Stadt hat ja auch investiert.

Drücke die Daumen.
 
Wow, das ist unerwartet. Für nächstes Wochenende ist seit langem (aufgrund einer Feierlichkeit) die Rückkehr nach Mosbach vorgesehen, wo ich vor zehn Jahren mit dem MTB angefangen habe und ich wollte den Flowtrail anschauen. So spielt das Leben.

Danke für die Info!
 
Komisch, dieses Mal - anders als es um die Streckengenehmigung ging - haben sich keine angeblichen Naturschützer in der RNZ darüber aufgeregt (ebensowenig über die Verwüstungen im Knopfwald zwischen Sulzbacher Straße und Knopfhof). Fast könnte man meinen, das seien damals doch bloß vorgeschobene Argumente gegen eine MTB-Nutzung gewesen...
 
Komisch, dieses Mal - anders als es um die Streckengenehmigung ging - haben sich keine angeblichen Naturschützer in der RNZ darüber aufgeregt (ebensowenig über die Verwüstungen im Knopfwald zwischen Sulzbacher Straße und Knopfhof). Fast könnte man meinen, das seien damals doch bloß vorgeschobene Argumente gegen eine MTB-Nutzung gewesen...
Du kannst doch diese paar Zahnstocher nicht vergleichen mit der Wucht der Beschädigung die von Luftgefüllten Gummireifen eines ca. 15kg schweren Fahrrades ausgeht ( nicht auszudenken sei es ein E-Bike ). Geschweige denn der ohrenbetäubende Lärm einer Nabe im Vergleich zu dem Säuseln eines Harvesters. Pffff, wie naiv.
 
Liebe Freunde des gepflegten Bergrad-Sports, es gibt gute Nachrichten:

Nach einigen arbeitsintensiven Tagen haben wir haben den oberen Teil der Blauen Strecke wieder komplett freigegeben.
Den untere Teil der Blauen Strecke haben wir ebenfalls wieder repariert und freigeschnitten.
Einige ausgebesserte Stellen brauchen aber noch ein paar Tage zum Abtrocknen und Verfestigen.
Deshalb ist dieser Abschnitt aktuell noch gesperrt.
Ich denke aber, dass wir die Sperrung zum nächsten Wochenende hin wieder aufheben.

Als nächstes ist jetzt noch die Grüne Linie dran.
Die groben Erdarbeiten sind gemacht. Demnächst kommt noch der Feinschliff und das Freischneiden der Strecke.

Ein großer Dank geht an eine örtliche Baufirma, die uns mit knapp 3 Baggertagen massiv bei den Erdarbeiten unterstützt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gerne.
Ich hab gestern beim Freischneiden der gruenen Linie gar nicht mitbekommen, dass ein Geisterfahrer auf dem Flowtrail unterwegs ist:D
 
Mahlzeit zusammen,

bevor's zu spät ist...
Am Sonntag findet bei uns auf dem Flowtrail der Finallauf des MPDV-Cup statt.

Deshalb ist der Flowtrail für dieses Wochenende gesperrt!

Ihr dürft am Sonntag aber trotzdem vorbeikommen und anfeuern.
Vormittags finden die Kids-Rennen statt, Mittags das E-Bike Rennen, und ab 14:00 starten die großen Hobby- und Lizenzfahrer.

Und natürlich gibt's auch was fürs leibliche Wohl.

Ich hoffe wir sehen uns...
Sonntags beim MPDV-Cup auf dem Flowtrail, oder Freitag und Samstag in Eberbach beim Bikeländ-Festival... oder bei beidem:D
:daumen:

Infos zum MPDV-Cup
1726744721073.png
 
Nein, die machen Winterpause. Wann ist allerdings witterungsabhängig. Weiß nicht, wann es dieses Jahr losgeht (bzw. die Nutzungsmöglichkeit endet).

Auf der Homepage heißt es:
"Bei Sturm oder Unwetter sowie bei akuten amtlichen Sturm oder Unwetterwarnungen, bei Nässe sowie in der Zeit vom 01.11 bis 31.03. ist die Benutzung der Strecke grundsätzlich für jedermann untersagt."

Könnte also noch gut klappen, wenn sie nicht wegen der heftigen Niederschläge dieses Jahr früher sperren.
 
Kleine Erinnerung an alle...

Last Ride: 31.10.24

Ab 01.11.24 geht der Flowtrail in die Winterpause und ist gesperrt.
Wenn alles klappt, und das Wetter mitspielt, geht am 01.04.2025 die neue Saison los.

Euer Flowtrail-Team
wie sieht's denn aktuell aus? Wollten am Sonntag nochmal hin - aber nur, wenn es schön trocken ist 😁 ... meinst, das könnt was werden bis dahin?
 
Ich war jetzt schon eine Weile nicht mehr auf dem Flowtrail, weil ich meine angeschossene Schulter etwas schonen muss, aber gestern hab ich ein paar Heidelberger Biker mit total veschlammten Rädern beim Cleanpark getroffen.
Sie haben gemeint, dass es noch ganz schön rutschig ist.

Wenn's nicht noch mal regnet, könnt's bis Sonntag nicht mehr ganz so schmierig sein...
 
Ich war jetzt schon eine Weile nicht mehr auf dem Flowtrail, weil ich meine angeschossene Schulter etwas schonen muss, aber gestern hab ich ein paar Heidelberger Biker mit total veschlammten Rädern beim Cleanpark getroffen.
Sie haben gemeint, dass es noch ganz schön rutschig ist.

Wenn's nicht noch mal regnet, könnt's bis Sonntag nicht mehr ganz so schmierig sein...
Hm. Hört sich ned so doll an. War vll noch jemand grad da und kann sagen, wie es mom ist? 🙂
 
Zurück