FM Transmitter

  • Ersteller Ersteller GlanDas
  • Erstellt am Erstellt am
G

GlanDas

Guest
Servus,
ich will jetzt endlich mal meine eigene Musik in meinem Auto haben!
Und da das Teil nur Kassette abspielt . . .

Jetzt gibts ja schon seit etwas längerem solche FM Transmitter die man über den Anzünder betreibt, an den MP3 Player steckt und das ganze auf Radiowellen an's Radio sendet.
Fragt sich jetzt nur, welches Teil kaufen?
Habt ihr Erfahrungen und Empfehlungen mit solchen Teilen?


Gruß GlanDas
 
Hmm, also zum FM-Transmitter kann ich Dir leider nix sagen, aber wenn Dein Radio ein Tape-Deck hat, kannst Du auch ne Adapter-Kassette verwenden. Das einzig doofe ist, dass dann ein Kabel aus dem Kassettenschacht hängt. Über die Adapter-Kassette findet quasi eine induktive Kopplung statt. Bei einigen Radios lässt sich ein sog. Aux-in-Adapter nachrüsten.
 
Moin,

meine eigenen Erfahrungen und auch das was man so liest:
Lass die Finger lieber davon.
Ich habe es auch noch nie geschafft einen wirklich zufriedenstellenden Sound aus den Dingern raus zu bekommen. Irgendwo ist es immer leicht am rauschen oder knacken.
Wenn du nur ein Tape hast:
Es soll MP3-Player in Form einer Kassette geben die sich dann auch einfach in das Tape-Deck schieben lassen. Habe ich mal irgendwo im TV gesehen.
Hab mich dann nur nicht mehr weiter dafür interessiert, da ich nur noch CD im Auto habe.
Aber solch eine Lösung würde ich dann auf alle Fälle vorziehen.

Viele Grüße
Mathias
 
Ich hab einen FM Transmitter von DNT (MusicFly). Im Batteriebetrieb ist es nahezu unmöglich, einen halbwegs annehmbaren Sond damit herzustellen. Das dürfte zum großen Teil an der (gesetzlich) limitierten Sendeleistung als auf das Prinzip an sich zurückzuführen sein.
Halbwegs guten Klang hab ich nur im Auto hinbekommen, wenn der beiligende Adapter für den Zigarettenanzünder eingesteckt war. Das ist allerdings halt nur im Auto ein zufriedenstellende Lösung.

Das ales ist dann auch de Grund dafür, dass ich ihn irgendwo im Schrank liegen habe und nicht mehr weiß wo.

Bis denne!
 
Ich kann das Gesagte nur bestätigen. Hatte mit zwei verschiedenen Transmittern ausgiebig rumgespielt und kein zufriedenstellendes Ergebnis erhalten.
Meine Lösung: Adapterkassette rein (is bei mir hinterm hochklappbaren Display) und das Kabel am Rahmen des Radios vorbei hintenraus gelegt, dann hinter der Konsole hoch und oben quasi aus der Frontverkleidung herausgeführt.
Dort dann als Audioquelle in den Navi-PDA gesteckt und voilá!
Das Coolste daran: Parallel Audio nach Wunsch UND genialer Navi-Sound über die Anlage (mit Dimmen der Musik bei 'ner Ansage von Marlene). Das schlägt vom Sound her locker einige fest eingebaute Navis.

Der Haken könnte jetzt nur sein, daß die Adapterkassette irgendwann den Geist aufgibt - dann muß wohl ne neue her.
Hab da übrigens nicht gespart und für 15 Euro eine von Hama gekauft. Die Billigadapter taugen wohl auch nicht viel ließ ich mir sagen.

Soviel dazu von mir ...

Grüße
vom
Bolle
 
Na das klingt doch ganz gut !

Werd ich mal von den Transmittern abstand nehmen und mich nach so einem Kassetten adapter umschauen!

Danke
 
Gute Entscheidung, ich hab's auch mit zwei FM-Transmittern versucht, mit sehr dürftigem Erfolg. Die Soundqualität ist einfach sehr bescheiden. Liegt wohl an der Sendeleistung, die in Deutschland wohl gesetzlich limitiert ist... Adaptertape ist um Längen besser...
 
Gibt's da ne spezielle Tape die's zu empfehlen gibt?
Bei Conrad gibt's eine für 15€ die sieht gut aus . . . oder eben welche von ebay für 3€ :D
 
kauf nicht die für ein paar euro - taugt nix.
ich hab eins von HAMA für 15 euro schon seit monaten im häufigen einsatz (fast täglich) und bin sehr zufrieden.
einzig das laufgeräusch des adapters ist ein kritikpunkt ... naja - halt lauter drehen! *gg*

grüße
bolle
 
Hi,

Uiii, das Ding gibts wohl nichmehr und sehr verbreitet wars wohl auch nicht.
Deswegen gibts auch kein Nachfolger. Aber ich halt trotzdem weiterhin die augen offen.

wieso war mir solch eine Antwort wohl schon heute morgen klar?
So habe ich dann auch mal Tante Google bemüht und hatte nach 2 Minuten dies hier gefunden:
http://www.chinavasion.com/product_...p3-player-stand-alone-or-car-cassette-player/

Nen bissel Eigeninitiative würde hier wohl gut tun....
Aber wenn Leute wie ich immer die Arbeit für einen machen, warum auch?
Bekommste die Versandkosten selbst heraus, oder soll ich gucken gehen?

Bei eBay verkauft das Teil auch einer, aber für 60.- Sofortkauf. Find ich unverschämt teuer...


Viele Grüße
Mathias :)
 
Servus,
das Teil hab ich schon im ebay gesehen aber überzeugend find ich es nicht.
Vorallem weil ich ja eigentlich mein MP3 Player an die Kassette anschließen will und nicht noch eine SD Karte mit 1GB kaufen wo man dann alle Lieder durchzappen muss wenn man eins sucht. ;)
Zum anderen läuft das Teil über Akku und viel besser als die 3€ Teile von ebay wird das Ding sicher auch nicht sein.
 
Zurück