Focus Super Bud (Team) -> Ernüchternde Reviews

  • Ersteller Ersteller gast
  • Erstellt am Erstellt am
G

gast

Guest
Was sagt ihr zu diesen Reviews?

http://www.bikeradar.com/gear/category/bikes/mountain/product/super-bud-09-33467

http://www.bikeradar.com/gear/category/bikes/mountain/product/super-bud-expert-09-34130

Ist der Rahmen und das Suspension-Design wirklich von so schlecht und total veraltet?

Ich habe vor mir das Bike zu kaufen (SUPER BUD TEAM), aber wenn da steht, dass es von selber schaltet:eek:, wenn man zu hart tritt, dann mach ich mir so meine Gedanken...:confused:
Und außerdem wird da behauptet, dass es sich wie ein Hardtail anfühlt, wenn man tritt und über kleinere Hindernisse fährt???!!!! Das geht ja mal gar nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
in der Einsteiger und Kinesis no-Name Klasse (transapl24, Poison uvm.) recht verbreitetes Design. Je nach Maßstab wirst Du halt angetane oder eher maue Kritiken lesen. Die meisten Costumizer überzeugen mit Ihren Angeboten dann aber indem sie bei der Austattung bischen was drauflegen, so dass am Ende doch ein kaufwerter Eindruck entsteht. Ein sehr guter + passend abgestimmter Dämpfer kann entscheidend verbessern. Wie war denn Dein Eindruck bei der Probefahrt?

Und außerdem wird da behauptet, dass es sich wie ein Hardtail anfühlt, wenn man tritt und über kleinere Hindernisse fährt???!!!! Das geht ja mal gar nicht!

Warum nicht???? Das spricht für eine sehr sinnvolle Abstimmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
in der Einsteiger und Kinesis no-Name Klasse (transapl24, Poison uvm.) recht verbreitetes Design. Je nach Maßstab wirst Du halt angetane oder eher maue Kritiken lesen. Die meisten Costumizer überzeugen mit Ihren Angeboten dann aber indem sie bei der Austattung bischen was drauflegen, so dass am Ende doch ein kaufwerter Eindruck entsteht. Ein sehr guter + passend abgestimmter Dämpfer kann entscheidend verbessern. Wie war denn Dein Eindruck bei der Probefahrt?



Ist schon eine Woche her, aber es hat sich sehr gut angefühlt. Bin allerdings nur auf Asphalt gefahren und bin nicht mal über einen Boardstein drüber gefahren, weil ich damals noch nicht wusste, was wichtig ist. Werde jetzt nochmal hingehen und das Bike mal richtig auschecken.



Warum nicht???? Das spricht für eine sehr sinnvolle Abstimmung.


Also ich fahre hauptsächlich Schotterwaldwege und ab und zu mal was steiniges. Ich habe Angst, dass das Bike die kleinen Steine auf einer solchen Waldautobahn nicht abfedert.
 
Dann fahre es Probe und finde selber raus. Ist immer das beste den dein Ar..h kann ja die Steine anders empfinden wie der von den Testern.
 
Die reviews sprechen allerdings eine deutliche Sprache hinsichtlich der (fehlenden) Qualitäten des Focus-Hinterbaus. Da die Hinterbau-Performance mit der eines Giant NRS verglichen wird, kann ich mitreden, da ich lange Zeit ein NRS gefahren bin. Das war nur mit viel SAG zu komfortablem Federn zu bewegen; man musste genau das richtige Maß an SAG finden, dann war es im Sitzen zudem nahezu wippfrei - sehr gut! Allerdings zieht es Kinematik-bedingt den Dämpfer beim Bremsen im Downhill stark auseinander, d.h. der Hinterbau verhärtet unter Bremslast - sehr schlecht! Die besten aktuellen Hinterbauten sind in mehrfacher Hinsicht überlegen: keine verhärtende Federung, minimales oder kein Wippen, bessere Federwegnutzung, stabilerer Hinterbau, weniger Gewicht durch Hydroforming etc. Das gilt z.B. für die aktuellen Giant-Fullys mit dem Maestro-System. Ich fahre als Nachfolger meines NRS ein Giant Anthem X und es ist tatsächlich in allen Belangen spürbar überlegen.
 
Zurück