Foes Mono DHS

Registriert
25. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Ingolstadt
Ich plane gerade mir einen neuen DH-Rahmen anzuschaffen.
Unter anderem gefällt mir auch das Foes Mono DHS sehr gut und ich
hätte im Moment sogar zwei gebrauchte Angebote.

Bevor ich mich aber nun festlege hätte ich folgende Fragen:

- Gibt es hier jemanden der das Mono DHS fährt? Wie zufrieden?
- Wer hat Erfahrungen mit Ersatzteilverfügbarkeit, Garantie usw.?
- Kann man den Rahmen auch mit anderen Dämpfern als den
Curnutt fahren?
- Welche Kettenführungen passen ans Bike? Wirklich nur die eine
spezielle MRP oder wie die heisst?
- Was darf ein 2003er Rahmen, guter Zustand - nur übliche leichte Kratzer ohne Dellen, Risse - jeweils mit kompl. hinterem Laufrad noch in etwa kosten?
- Was hat sich an dem Rahmen in den letzten Jahren verändert?


Folgende weitere Bikes würden mir recht gut gefallen:
- Fusion Terminator
- Nicolai M-Pire ST
- Specialized Demo 8 oder 9
- Santa Cruz VPFree
- Giant Team DH
- Ghost Worldcup DH

Ist in der Liste irgendein Bike das ich dem Foes auf jeden Fall vorziehen sollte? Warum?


Danke für Eure Antworten, Ihr würdet mir sehr helfen!!!
 
Das Foes ist schon ein sehr interessantes Bike, IMHO solltest du aber bedenken, dass das Teil einen properietären Dämpfer hat (überlang). Das und der extrem dicke Preis wäre für mich ein Killerkriterium.
Ich kann dir nur vom M-Pire berichten. Das M-Pire haftet förmlich am Boden. Die Performance des Hinterbaus ist unglaublich!
Ich fahre das Bike mit Romic Dämpfer und das Ding spricht extrem fein an und macht auch höhere Drops gut mit.
Es ist allerdings, wie das Foes auch, ein echtes Race Bike. Niedriges Tretlager und ein herrlich tiefer Schwerpunkt sind Nebeneffekte.
Ich bin durch das M-Pire erheblich schneller geworden. Ich bin vorher einen 150mm FR'ler gefahren und hätte mit einer derartigen Performance nicht gerechnet.

Ich kann das M-Pire absolut empfehlen. Billig ist es sicherlich auch nicht, aber das Foes kostet ja noch mal 1000 Euro mehr...
 
nen freund hat mir is mit dem DHS DH rennen gefahren war seine bike das teil hat er nichmehr hergegeben war von anfang bis zumschluss voll zufrieden.. kommt halt imme drauf an was man dafür zahlt aber wenn du sagst du hast 2 günstige angebote..

zu nico kann ich nur sagen finger weg..sind meine erfahrung.. :D
 
Der Rahmen an und für ist top, die Hadley-Nabe fast unkaputtbar, aber die Decals sind mies. Ansonsten gabs bei mir nichts dran zu meckern. Zum Thema Kefü: am besten und ohne große Bastelei passt die MRP, alles andere sind nachbearbeitete Führungen, dazu solltest du halt handwerkliches Geschick haben. Als Dämpfer geht z.B. auch ein 280er Romic oder n Fox Vanilla RC mit so ner Art Verlängerung.

Aber ich würd eher zu nem Rad mit VPP tendieren.
 
Das der Neupreis vom Foes für mich als Normalsterblicher ein Killerkriterium ist stimmt, aber
ich hab ja erwähnt das ich zwei Gebrauchtangebote hätte:
Beide Rahmen sind 2003er Modelle, einer in komplett rot, sehr gut erhalten mit Curnutt-Dämpfer, kompl. Hinterem Laufrad mit Hadley-Nabe, Bremsmomentabstützung, Kettenführung für 1700 Euro.
Der andere Rahmen ist weiss-chrom, mit Fox Vanilla RC-Dämpfer, zwei Laufrädern, Kettenführung, FSA Pig DH Pro Steuersatz, Race Face Signatur DH Innenlager, Holzfeller-Kurbeln, XT-Schaltwerk + Trigger für 1400 Euro.

Der zweite Rahmen steht bei mir ums Eck... könnte Ihn sofort haben aber die Farben gefallen mir nicht und ich habe große Bedenken bezüglich dem verbauten FOX Vanilla RC-Dämpfer... das ist ein „Kinderdämpfer“ in DEM Rahmen, hat zu wenig Hub ergo muss ich auf Federweg verzichten, und die kleine Feder + Kolbenstängelchen ist angesichts des Bikes schon wirklich mickrig. Ausserdem gibt es eine unschöne Abriebstelle an der Schwinge da eine Zeit lang die Kettenführungsrolle der KeFü zu weit innen montiert war und die Schwinge beim einfedern dort angekratzt ist.


Das M-Pire würd mich mit HR-Nabe 2360 Euro kosten. Was mich daran stören könnte ist der tiefe Schwerpunkt und das sehr tiefe Tretlager. Wenn das M-Pire einfedert pfügt man mit dem Bashguard (den man da wirklich braucht) den Boden. Ausserdem weis ich nicht ob da nicht eine Bremsmomentabstützung zwingend hingehören würde... das Nox Startrack alias M-Pire Nachbau hat ja eine...


@ avex:
Ich fahr nun schon die zweite Saison ein Helius DH und bin sehr zufrieden damit. Dieses Bike will ich auf jeden Fall behalten, da das Bike jedoch "nur" 170m vorn und 150mm hinten hat komme ich damit bei einigen DH-Passagen an die Grenzen und deshalb will ich für nächstes Jahr noch ein Bike draufsetzen um meine Geschwindigkeit zu steigern.
 
Das Foes und das Nicolai wurden ja schonmal ein der MRM getestet. Da haben beide ziemlich gut abgeschnitten. Es wurde aber gesagt, dass auf Grund des hohen Gewichtest, die beiden Bikes eher für steile Abfahrten geeignet sind.
Zum Curnutt-Dämpfer: Der hat bei dem Test auch sehr gut abgeschnitten. Soll super ansprechen und ist ja quasi für das Bike konzipiert.
 
Zurück