Forbidden Druid V1 / V2

Ich würd das Ding auch nicht neu erfinden. Der wird auch nichts anderes gemacht haben als sich auf Thingiverse oder Prusa3D zu bedienen. Da gibt es einige normale Chainguides. Da kann man drauf aufsetzen und das Teil was den Slider hält kann man schnell mal zeichnen. Gilt nur einen guten Slider zu haben. Ich gehe mich mal umschauen, Danke für die inspiration @6-6-7
 
2585516-g4nll9pt34q2-polish_20210826_114304268-original.jpg


:cooking:
 
Sag ich ja, son Winkelblech ein bisschen zurecht zu machen um da einen normalen Slider dran zu schrauben ist ja wirklich kein Hexxenwerk. Aber wenn ich eine STL hätte dann könnte ich endlich mal sinnvoll was aus Titan drucken. Habe da noch "einen gut" bei jemandem. Zumal das aus PETG oder ASA auch haltbar genug sein dürfte.

EDIT: @magura_newton sehr schön gemacht btw. Respekt! Finde der Oneup Slider ist auch einer der schönsten.
 
Finde ich optisch auch am schönsten. Leider kostet das "Top Kit" für den Chainguide einzeln schon 18,50 ohne Versand. Das ist für mich also keine Option.
 
Wäre da nicht so zimperlich an deiner Stelle wegen des Gewindes. Lass doch die KeFü als Führung beim Bohren und Schneiden drauf, dann hast du etwas mehr Führung als ohne. Wenns nix wird mit helicoilen, dann kannst du immer noch eine Alubuchse mit einem kleineren Gewinde einziehen.

Ooooder, und jetzt kommt der MacGyver raus, helicoilen wird nix und du fertigst statt einer Schraube einfach einen Stift an, in den du oben ein Loch bohrst. Den setzt du dann in das defekte Loch ein, oben machst du einen kleinen Splint rein und befestigst an diesem Splint etwas Sicherungsdraht. Die andere Seite des Sicherungsdrahtes geht dann durch ein Loch, welches du in den Schraubenkopf der oberen Schraube gebohrt hast. So hast du die radiale Stabilität durch die Schraube oben und die seitliche Stabilität durch die Schraube oben und den Stift unten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geiler Shice!

Habs (mal wieder) hinbekommen !
Hab oberes Gewinde angesenkt/weggefräst. Schraube hält jetzt wieder (danke nochmal @magura_newton)

Nach 2 erfolgreichen Operationen am offenen Herzen, bin ich jetzt staatlich geprüfter Druid Karosseriebauer. Ihr könnt eure zerschossenen Rahmen jetzt alle zu mir schicken. :dope:

Hatte heute mittag aber trotzdem mal nen Rant auf FB eröffnet. Mal schaun was sich da noch ergibt...

Ich mein, jetzt mal ohne Witz, sowas darf doch bei sonem arschteuren Rahmen nicht sein. Ich hab die Führung echt nur 1, 2 mal abgeschraubt..sonst nix. Hätte mir bei jeder dieser 2 "Rettungsaktionen" (Nieten ausziehen, neue Einpressen, Rumbohren) auch mal locker den teuren Rahmen ruinieren können, wenns mies gelaufen wäre.
Das man sowas selber irgendwie lösen muss ist echt Scheisse !

Jungs. > Schraubt an dem Rahmen alle Schrauben echt mit gaaaanz viel Gefühl ein.
 
Geiler Shice!

Habs (mal wieder) hinbekommen !
Hab oberes Gewinde angesenkt/weggefräst. Schraube hält jetzt wieder (danke nochmal @magura_newton)

Nach 2 erfolgreichen Operationen am offenen Herzen, bin ich jetzt staatlich geprüfter Druid Karosseriebauer. Ihr könnt eure zerschossenen Rahmen jetzt alle zu mir schicken. :dope:

Hatte heute mittag aber trotzdem mal nen Rant auf FB eröffnet. Mal schaun was sich da noch ergibt...

Ich mein, jetzt mal ohne Witz, sowas darf doch bei sonem arschteuren Rahmen nicht sein. Ich hab die Führung echt nur 1, 2 mal abgeschraubt..sonst nix. Hätte mir bei jeder dieser 2 "Rettungsaktionen" (Nieten ausziehen, neue Einpressen, Rumbohren) auch mal locker den teuren Rahmen ruinieren können, wenns mies gelaufen wäre.
Das man sowas selber irgendwie lösen muss ist echt Scheisse !

Jungs. > Schraubt an dem Rahmen alle Schrauben echt mit gaaaanz viel Gefühl ein.
Wie alt ist dein Rahmen denn? Ist das vielleicht ein Problem der früheren Serien?
Ich mein, man liest diesbezüglich eher wenig oder irre ich da?
Bevor ich meinen Rahmen bestellt hatte hab ich mich hier und auf mtbr.com ein bisschen schlaugelesen. Aber derartige Probleme sind mir jetzt nicht massenweise untergekommen.
Hab vor lauter Panik mal meine Gewinde am Fender oder auch der Kettenführung kontrolliert. Sehen soweit gut aus. Was auffällt ist die Menge an Schraubensicherung die da ab Werk verwendet wurde. Bei der ganzen Pampe in den Gewinden ist es kein Wunder wenn man aus Versehen mal eine Schraube nicht sauber ins Gewinde bekommt und es so ruiniert…
 
Wie alt ist dein Rahmen denn? Ist das vielleicht ein Problem der früheren Serien?
Ich mein, man liest diesbezüglich eher wenig oder irre ich da?
Bevor ich meinen Rahmen bestellt hatte hab ich mich hier und auf mtbr.com ein bisschen schlaugelesen. Aber derartige Probleme sind mir jetzt nicht massenweise untergekommen.
Hab vor lauter Panik mal meine Gewinde am Fender oder auch der Kettenführung kontrolliert. Sehen soweit gut aus. Was auffällt ist die Menge an Schraubensicherung die da ab Werk verwendet wurde. Bei der ganzen Pampe in den Gewinden ist es kein Wunder wenn man aus Versehen mal eine Schraube nicht sauber ins Gewinde bekommt und es so ruiniert…
Wenn du im englisch sprachigen Forum mtbr und in der Facebook Gruppe schaust, dann kommr so etwas schon häufiger vor. Man muss das Druid leider als das sehen was es ist - Ein Erstlingswerk! Genau das ist es und genauso viele unausgereifte Probleme bringt es mit sich. Der Preis kommt von der eher niedrigen Stückzahl und eben "Erstling".
 
Wenn du im englisch sprachigen Forum mtbr und in der Facebook Gruppe schaust, dann kommr so etwas schon häufiger vor. Man muss das Druid leider als das sehen was es ist - Ein Erstlingswerk! Genau das ist es und genauso viele unausgereifte Probleme bringt es mit sich. Der Preis kommt von der eher niedrigen Stückzahl und eben "Erstling".
Gut, Facebook geht total an mir vorbei. Aber auf mtbr hatte ich jetzt nur von der unteren Kabelführung gelesen das dort eine Schraube festging.
Man muss das glaube ich auch in Relation sehen. Bei der Menge an Rahmen die Forbidden verkauft mag die Fehlerrate ja hoch sein. Aber es ist ja nicht so das jedes zweite Probleme macht. Sonst würde man doch noch mehr Fakeln und Heugabeln sehen.
Edit: Erstlingswerk mag ja sein. Aber die legen das Carbon ja nicht selbst. Die Firma die den Rahmen herstellt wird sicherlich nicht zum ersten mal Carbon laminieren und backen.
 
Gut, Facebook geht total an mir vorbei. Aber auf mtbr hatte ich jetzt nur von der unteren Kabelführung gelesen das dort eine Schraube festging.
Man muss das glaube ich auch in Relation sehen. Bei der Menge an Rahmen die Forbidden verkauft mag die Fehlerrate ja hoch sein. Aber es ist ja nicht so das jedes zweite Probleme macht. Sonst würde man doch noch mehr Fakeln und Heugabeln sehen.
Edit: Erstlingswerk mag ja sein. Aber die legen das Carbon ja nicht selbst. Die Firma die den Rahmen herstellt wird sicherlich nicht zum ersten mal Carbon laminieren und backen.
Die Probleme betreffen auch nicht das Layup sondern wie gewisse Sachen gelöst wurden. Da haben die schon auch Einfluss drauf. Aber bei keiner Vorgabe z.B. fertigt der Hersteller einfach wie immer oder wie es einfach und schnell geht. Der Kunde (hier Forbidden) ist für die genaue Spezifizierung und QS verantwortlich. Und da hat Forbidden noch einen langen weg vor sich.
 
Ich bin Fan von Exoten Bikes. Ich kann bisher Forbidden nur ein gutes Zeugnis ausstellen. Hatte den Hinterbau zu Wartung auseinander. Nach 2 Wintern und besonders diesem extrem schlammigen Winter nur 1 leicht rauh laufendes Lager gabs bisher noch nicht. Die Lager sind gut abgedeckt und wenn man genug Fett unter die Kappen packt funktioniert das. Die Passgenauigkeit des Hinterbaus hatte bisher noch kein Bike. Die bekannten Probleme mit der auf dem Kettenstrebenschutz schleifenden Kette habe ich mit einem PTFE tape auf dem Schutz gelöst. Der Schwamm unter dem Fender....
Vielleicht bin ich ein Gewindeflüsterer. Schon damals beim Speedskaten haben die Leute entweder über lose oder festsitzende Achsen geklagt. Ich kenne solche Probleme im Prinzip nicht. Es hat ganz viel mit Sauberkeit und sorgfalt zu tun.
Ich arbeite in der Automobilindustrie mit seinen ziemlich kranken Qualitätsanforderungen. Da arbeiten aber auch Heerscharen an Menschen in den diversen Qualitätsabteilungen. Da kann natürlich kein Bikehersteller mithalten, allenfalls die ganz ganz großen. Beim Bike muss man immer offenen Auges die Wartung durchführen, da hilft natürlich mein Ingenieur Background:). Ich behaupte die meisten Bikehersteller können es eher schlechter als Forbidden.
 
Uhh sehr geil!!! Würdest du die stl teilen? Ich kann dann gerne mal ne Abs like Variante aus dem SLA lassen. Sieht dann sicher noch etwas cleaner aus. Vermutlich ist Pla aber die bessere Wahl. Wie waren deine settings und hast du's schon getestet?
 
Ich mach das ja alles nur zum Spaß, und damit aus Hobby keine Arbeit wird habe ich bis jetzt noch nie Auftragsarbeiten angenommen.
Sind halt immer unterschiedliche Sichtweisen. Ich möchte mit meinen Designs kein Geld verdienen und erwarte im Gegenzug eigentlich nur das ich keine weitere Arbeit damit habe.
Deswegen stelle ich meine Daten auch immer zur Verfügung. Dann kann sich jeder die Sachen selber drucken oder irgendwo bei Freunden oder online Diensten drucken lassen.
Vor allem habe ich mich dann auch nicht um QC oder andere Probleme zu kümmern und es bleibt eine "Beta" für die ich keine Garantie übernehmen muss weil ich es ja nicht verkauft habe.
Für mich die bessere Lösung, das kann man aber auch anders sehen. Wenn man für seine Arbeit das Ding zu designen entlohnt werden möchte, indem man es unter Verschluss hält und dann die Fertigen Produkte verkauft, ist das auch absolut legitim. Aber eben nicht mein Stil.
Deswegen hier dann auch die Daten auf Thingiverse. Bitte beachten, es ist die CC Lizenz die es zur freien privaten aber eben nicht commerziellen Nutzung freigibt. Drucken gerne, verkaufen bitte nicht.
https://www.thingiverse.com/thing:5380313
 
Vielen Dank. So lob ich mir das, teilen und zusammenarbeiten.

Du hast ja auch den eigentlichen Chain Guide gemacht richtig? Also das was One Up Top Kit nennt. Hättest du da auch noch die stl?
 
Vielen Dank. So lob ich mir das, teilen und zusammenarbeiten.

Du hast ja auch den eigentlichen Chain Guide gemacht richtig? Also das was One Up Top Kit nennt. Hättest du da auch noch die stl?
Ne, der ist nicht von mir. Ist ein Teil eines anderen Chainguide. Der wurde von mir auf Thingiverse aber angegeben als „remix“ und in der Beschreibung.
 
So, der erste Prototyp ist fertig. Werde nachher mal eine kurze Runde damit "drehen" gehen. Sieht noch sehr gefrickelt aus... Weils das auch ist. Berichte, sobald ich paar Höhenmeter draufgehämmert habe 😇

Rückseite
2647313-cwovuqj05j70-img_20220514_131739_edit_91455830758959-original.jpg

Vorderseite (rot sind Klebemarkierungen)
2647314-oniecrd6gc4s-img_20220514_131731_edit_91442353247502-original.jpg

Montiert
2647312-m9c1g7df3vg0-img_20220514_135301-original.jpg

Für die erste Ausfahrt hab ich mal paar andere Schrauben verwendet aus V2A und den Messing Lageranschlag durch eine Flachkopfschraube ersetzt.
 
KeFü sieht interessant aus 8-)

Hast du mal überlegt da einen Sprengring zu setzen statt der Schraube? So wie beim original oder beim Prototyp nicht möglich gewesen?
 
KeFü sieht interessant aus 8-)

Hast du mal überlegt da einen Sprengring zu setzen statt der Schraube? So wie beim original oder beim Prototyp nicht möglich gewesen?
Musste improvisieren 😂

Edit: Hab auch nicht den passendne Sprengring bekommen, wobei der platztechnisch da kaum rein geht. Das ist schon fast ein Dünnringlager und ein Sprengring darf nicht auf beiden Lagerringen anliegen, was hier der Fall gewesen wäre. Klar gibt's andere Sprengringformen, ich konnte da aber keinen Beschaffen. Mir gefällt es so auch sehr gut.
UND es ist ein Detail das jetzt einfach mal noch komplett unwichtig ist 🤣 Also, Danke, aber bitte keine weiteren "Vorschläge". Das sind Sachen, die man für einen Prototypen nicht klären muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück