Ich wäre auf jeden Fall ein AbnehmerSieht simpel aus, vielleicht finde ich ja mal 1-2 Abende Zeit und designe was besseres. Bin noch gar nicht auf die Idee gekommen da mal drüber nach zu denken bis du da mit dem Bild um die Ecke gekommen bist.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wäre auf jeden Fall ein AbnehmerSieht simpel aus, vielleicht finde ich ja mal 1-2 Abende Zeit und designe was besseres. Bin noch gar nicht auf die Idee gekommen da mal drüber nach zu denken bis du da mit dem Bild um die Ecke gekommen bist.
Sehr nice
Jup. Ein Aluwinkel genommen und bisschen dran rumgefrästSehr niceselbst gebastelt??
Wäre da nicht so zimperlich an deiner Stelle wegen des Gewindes. Lass doch die KeFü als Führung beim Bohren und Schneiden drauf, dann hast du etwas mehr Führung als ohne. Wenns nix wird mit helicoilen, dann kannst du immer noch eine Alubuchse mit einem kleineren Gewinde einziehen.
Wie alt ist dein Rahmen denn? Ist das vielleicht ein Problem der früheren Serien?Geiler Shice!
Habs (mal wieder) hinbekommen !
Hab oberes Gewinde angesenkt/weggefräst. Schraube hält jetzt wieder (danke nochmal @magura_newton)
Nach 2 erfolgreichen Operationen am offenen Herzen, bin ich jetzt staatlich geprüfter Druid Karosseriebauer. Ihr könnt eure zerschossenen Rahmen jetzt alle zu mir schicken.
Hatte heute mittag aber trotzdem mal nen Rant auf FB eröffnet. Mal schaun was sich da noch ergibt...
Ich mein, jetzt mal ohne Witz, sowas darf doch bei sonem arschteuren Rahmen nicht sein. Ich hab die Führung echt nur 1, 2 mal abgeschraubt..sonst nix. Hätte mir bei jeder dieser 2 "Rettungsaktionen" (Nieten ausziehen, neue Einpressen, Rumbohren) auch mal locker den teuren Rahmen ruinieren können, wenns mies gelaufen wäre.
Das man sowas selber irgendwie lösen muss ist echt Scheisse !
Jungs. > Schraubt an dem Rahmen alle Schrauben echt mit gaaaanz viel Gefühl ein.
Wenn du im englisch sprachigen Forum mtbr und in der Facebook Gruppe schaust, dann kommr so etwas schon häufiger vor. Man muss das Druid leider als das sehen was es ist - Ein Erstlingswerk! Genau das ist es und genauso viele unausgereifte Probleme bringt es mit sich. Der Preis kommt von der eher niedrigen Stückzahl und eben "Erstling".Wie alt ist dein Rahmen denn? Ist das vielleicht ein Problem der früheren Serien?
Ich mein, man liest diesbezüglich eher wenig oder irre ich da?
Bevor ich meinen Rahmen bestellt hatte hab ich mich hier und auf mtbr.com ein bisschen schlaugelesen. Aber derartige Probleme sind mir jetzt nicht massenweise untergekommen.
Hab vor lauter Panik mal meine Gewinde am Fender oder auch der Kettenführung kontrolliert. Sehen soweit gut aus. Was auffällt ist die Menge an Schraubensicherung die da ab Werk verwendet wurde. Bei der ganzen Pampe in den Gewinden ist es kein Wunder wenn man aus Versehen mal eine Schraube nicht sauber ins Gewinde bekommt und es so ruiniert…
Gut, Facebook geht total an mir vorbei. Aber auf mtbr hatte ich jetzt nur von der unteren Kabelführung gelesen das dort eine Schraube festging.Wenn du im englisch sprachigen Forum mtbr und in der Facebook Gruppe schaust, dann kommr so etwas schon häufiger vor. Man muss das Druid leider als das sehen was es ist - Ein Erstlingswerk! Genau das ist es und genauso viele unausgereifte Probleme bringt es mit sich. Der Preis kommt von der eher niedrigen Stückzahl und eben "Erstling".
Die Probleme betreffen auch nicht das Layup sondern wie gewisse Sachen gelöst wurden. Da haben die schon auch Einfluss drauf. Aber bei keiner Vorgabe z.B. fertigt der Hersteller einfach wie immer oder wie es einfach und schnell geht. Der Kunde (hier Forbidden) ist für die genaue Spezifizierung und QS verantwortlich. Und da hat Forbidden noch einen langen weg vor sich.Gut, Facebook geht total an mir vorbei. Aber auf mtbr hatte ich jetzt nur von der unteren Kabelführung gelesen das dort eine Schraube festging.
Man muss das glaube ich auch in Relation sehen. Bei der Menge an Rahmen die Forbidden verkauft mag die Fehlerrate ja hoch sein. Aber es ist ja nicht so das jedes zweite Probleme macht. Sonst würde man doch noch mehr Fakeln und Heugabeln sehen.
Edit: Erstlingswerk mag ja sein. Aber die legen das Carbon ja nicht selbst. Die Firma die den Rahmen herstellt wird sicherlich nicht zum ersten mal Carbon laminieren und backen.
Sehr schön gemachtHab grade nicht viel Zeit, aber zumindest die erste Iteration von meinem Chainguide nach einem Abend wollte ich mal vorzeigen. Erstmal nur aus PLA aber ich dachte mir "Galaxy Purple" von Prusa passt für die ersten Versuche irgendwie perfekt.
Anhang anzeigen 1473864Anhang anzeigen 1473866Anhang anzeigen 1473867Anhang anzeigen 1473868
Ne, der ist nicht von mir. Ist ein Teil eines anderen Chainguide. Der wurde von mir auf Thingiverse aber angegeben als „remix“ und in der Beschreibung.Vielen Dank. So lob ich mir das, teilen und zusammenarbeiten.
Du hast ja auch den eigentlichen Chain Guide gemacht richtig? Also das was One Up Top Kit nennt. Hättest du da auch noch die stl?
Musste improvisierenKeFü sieht interessant aus
Hast du mal überlegt da einen Sprengring zu setzen statt der Schraube? So wie beim original oder beim Prototyp nicht möglich gewesen?