Forbidden Druid V1 / V2

Anhänge

  • B03F628D-2469-471C-A0C3-F36C941FF82A.jpeg
    B03F628D-2469-471C-A0C3-F36C941FF82A.jpeg
    214,3 KB · Aufrufe: 119
Da solltest du eher dankbar sein. Ist das dein erstes Rad dass du aufgebaut hast? Steuerrohr und Tretlager gehören sauber gefräst und dürfen daher keinen Lack aufweisen. Alles andere führt zu Schwergängigkeit und Knarzen.
Nein nicht mein erstes Bike, aber meine anderen Rahmen, Specialize, Trek und YT hatten das nicht.
ich kann damit Leben, tut dem Fahrspass nix ab
 
Ja da gebe ich Dir recht 😉
Wie taugt Dir der Coil ?
Tja... da hab ich grad n Problem das zu testen.
Arzt Diagnose Golfer Arm (sowas wie der Tennis Arm). Sobald ich mir n bissl fester am Lenker halten muss oder Schläge drauf kommen schmerzt mein Ellenbogen wie Sau. Somit hab ich den lediglich eingebaut und seither nur mal kurz auf der Straße gerollt 😢
Fühlt sich auf jeden Fall sehr feinfühlig an.
 
Tja... da hab ich grad n Problem das zu testen.
Arzt Diagnose Golfer Arm (sowas wie der Tennis Arm). Sobald ich mir n bissl fester am Lenker halten muss oder Schläge drauf kommen schmerzt mein Ellenbogen wie Sau. Somit hab ich den lediglich eingebaut und seither nur mal kurz auf der Straße gerollt 😢
Fühlt sich auf jeden Fall sehr feinfühlig an.
Ja dann erstmal Gute Besserung auf diesem Weg 😃😎 hoffe Du kommst bald wieder zum Biken.
ich werde jetzt erstmal ausgiebig den Öhlins testen und evtl später auf Coil umsteigen.
Öhlins coil….
gruss Marco
 
  • High Pivot? Leider kein Match! Je nach Ausmaß der Kettenlängung muss man das neue AXS-Schaltwerk in einen der beiden Modi A oder B wechseln. Der Umbau ist Teil der Installation und mit wenigen Handgriffen erledigt. Allerdings ist die neue Eagle nicht darauf ausgelegt, die teils extreme Kettenlängung von Bikes mit High Pivot-Hinterbau und Kettenumlenkung zu kompensieren. Eine offizielle Lösung für diese Problematik gibt es unseres Wissens nach aktuell noch nicht.
 
aussage von Sven (komking) war auch, dass die einstellung der neuen Schaltgruppe mit HPP Bikes besser sein soll wie bei den bisherigen

Ich bin aber immer noch von der normalen Eagle überzeugt. Ich hab zwar ne AXS im haus, genauso wie n 12-Fach XT Antrieb. Aber die normale X01/XX1 ist definitiv mein Favorit.
 
Kette ist abwärtskompatibel, damit macht Idler schon mal keinen Stress.
VitalMTB
Transmission runs on a T Type chain interface which has a flat top, similar to their road group. The T Type chain is required for the drivetrain, as previous non-T Type Eagle chains will not work with Transmission. T Type chains can be used with previous Eagle components, however.
 
Zurück