Forbidden Druid V1 / V2

Was baust du für Laufräder rein?

Bin auch gespannt. Sollte aber mega werden, hab da überall meine Favorites rausgepickt. :love:

Laufräder werden EX511 auf bissl exotischen, aber soliden Trailmech Enduro Naben. Hat der gute @Knusperhexe aufgebaut, und sind wie ich heute gesehen habe, auch in den Versand gegangen. Rahmen könnte auch morgen kommen, wenn ich Glück habe.

Dann ersma ganz entspannt die Folie draufklebOrn. :dope:

Worauf ich noch warte ist:
-CC Steuersatz
-Innenlager
-paar Züge, Hüllen etc.
-One Up V2 Stütze
-Pedale
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich spoilern?

IMG_20200612_135310.jpg


Soundaufnahme habe ich jetzt leider vergessen, aber wirst du ja bald live erleben dürfen. :)
Vg
Hexe
 
Bin auch gespannt. Sollte aber mega werden, hab da überall meine Favorites rausgepickt. :love:

Laufräder werden EX511 auf bissl exotischen, aber soliden Trailmech Enduro Naben. Hat der gute @Knusperhexe aufgebaut, und sind wie ich heute gesehen habe, auch in den Versand gegangen. Rahmen könnte auch morgen kommen, wenn ich Glück habe.

Dann ersma ganz entspannt die Folie draufklebOrn. :dope:

Worauf ich noch warte ist:
-CC Steuersatz
-Innenlager
-paar Züge, Hüllen etc.
-One Up V2 Stütze
-Pedale
 
Hi Roq,

darf ich Fragen wo Du den Rahmen bestellt hast, weil Du sehr kurzfristig mit ihm rechnest?

danke✌?

LG
Dieter
 
Mijo-Bikes hatte noch einen von den alten Farben in M rumliegen.

Ist auch heute gekommen das gute Stück. Leider sind aber keine Buchsen vom Dämpfer dabei gewesen, weil er dachte ich hol mir die beim Huber. War Missverständnis und schickt er nach. Deswegen noch kein Bild, hehe. :daumen:

Bin hier die ganze Zeit die Schutzfolie am kleben. Alter Schwede ist das eine haarsträubende Arbeit wenn man das noch nie gemacht hat. Das erste Stück hat gefühlt ewig gedauert. Hier ein Häärchen drunter, hier falsch angesetzt, hier klebt die Ecke net, hier ne Luftblase.....
Aber nach 2 Stücken gehts dann zum Glück schon besser. Bin mit dem Ergebnis auch eigtl. zufrieden. Sind paar Kleinigkeiten drin, die aber net auffallen.

Jetzt ersma Pause ey, puuuh... :o
20200613_105441.jpg

20200613_104741.jpg
 
Mijo-Bikes hatte noch einen von den alten Farben in M rumliegen.

Ist auch heute gekommen das gute Stück. Leider sind aber keine Buchsen vom Dämpfer dabei gewesen, weil er dachte ich hol mir die beim Huber. War Missverständnis und schickt er nach. Deswegen noch kein Bild, hehe. :daumen:

Bin hier die ganze Zeit die Schutzfolie am kleben. Alter Schwede ist das eine haarsträubende Arbeit wenn man das noch nie gemacht hat. Das erste Stück hat gefühlt ewig gedauert. Hier ein Häärchen drunter, hier falsch angesetzt, hier klebt die Ecke net, hier ne Luftblase.....
Aber nach 2 Stücken gehts dann zum Glück schon besser. Bin mit dem Ergebnis auch eigtl. zufrieden. Sind paar Kleinigkeiten drin, die aber net auffallen.

Jetzt ersma Pause ey, puuuh... :o
Anhang anzeigen 1064396
Anhang anzeigen 1064398
Geil freu mich für dich!
Nicht an der Folie verzweifeln ????
 
Mijo-Bikes hatte noch einen von den alten Farben in M rumliegen.

Ist auch heute gekommen das gute Stück. Leider sind aber keine Buchsen vom Dämpfer dabei gewesen, weil er dachte ich hol mir die beim Huber. War Missverständnis und schickt er nach. Deswegen noch kein Bild, hehe. :daumen:

Bin hier die ganze Zeit die Schutzfolie am kleben. Alter Schwede ist das eine haarsträubende Arbeit wenn man das noch nie gemacht hat. Das erste Stück hat gefühlt ewig gedauert. Hier ein Häärchen drunter, hier falsch angesetzt, hier klebt die Ecke net, hier ne Luftblase.....
Aber nach 2 Stücken gehts dann zum Glück schon besser. Bin mit dem Ergebnis auch eigtl. zufrieden. Sind paar Kleinigkeiten drin, die aber net auffallen.

Jetzt ersma Pause ey, puuuh... :o
Anhang anzeigen 1064396
Anhang anzeigen 1064398
Ist der Steuersatz beim Druid semi-integriert?

Das kleben der Folie habe ich diese Woche auch beim Highlander gemacht. War jetzt das dritte Rad und ging leichter von der Hand. Mit viel Wasser und Babyshampoo klappt das super. Wenn man sich viel Zeit nimmt, dann geht das auch ohne Blasen.

Was ich gemerkt habe ist, dass Invisiframe bei der matten Folie dünner ist, was ich schade finde.
 
Ist der Steuersatz beim Druid semi-integriert?

Japp, ist ZS !

Also nach ein paar Teilen kleben, habe ich auch gemerkt, das man am besten so viel einsprüht wie geht. Dann kann man sogar noch kurz hin und herschieben die Folie und ausrichten. Nach ner Zeit hat man das schon besser drauf dann.

Das coole ist aber echt:
Durch die glänzende Schutzfolie, wird der eh schon glänzende Rahmen nochmal so krass verstärkt. Das sieht jetzt aus als ob der ganze Rahmen in "Eiscreme" getaucht wurde, so könnte man es beschreiben. Richtig "cremig".

Mega nice, wenn man näher dran steht. :daumen:
 
Japp, ist ZS !

Also nach ein paar Teilen kleben, habe ich auch gemerkt, das man am besten so viel einsprüht wie geht. Dann kann man sogar noch kurz hin und herschieben die Folie und ausrichten. Nach ner Zeit hat man das schon besser drauf dann.

Das coole ist aber echt:
Durch die glänzende Schutzfolie, wird der eh schon glänzende Rahmen nochmal so krass verstärkt. Das sieht jetzt aus als ob da am ganzen Rahmen "Eiscreme" dick runterläuft, so könnte man es beschreiben. Mega nice, wenn man näher dransteht. :daumen:
Das fand ich beim Megatower auch sehr geil, als die Folie drauf war. Beim Hihglander ist der blaue Rahmen ja matt, sodass das nicht so gut kommen würde.

Ich glaube ich werde mich mal mit jemanden von den Druid Fahrern treffen um die beiden HPP Carbonbikes miteinander zu vergleichen.
 
Mal was anderes noch. Hatte den Kettenstrebenschutz, zwecks sauberen Arbeitens mit der Folie, abgezogen.
Was nehm ich am besten zum draufkleben wieder? Hatte das damals mal mit so doppelseitigen Klebeband von Tesa gemacht. War nicht so der Bringer.

Einfach mit bissl Sekundenkleber o.ä.? :o Oder doch besser nen Klebeband, wegen Schäden beim Abziehen nachher?
Kleber wär halt schön fest.
 
Hatte den Kettenstrebenschutz, zwecks sauberen Arbeitens mit der Folie, abgezogen.
Warum? Bei Invisiframe passt das alles super genau.

Sekundenkleber würde ich nicht nehmen auch wenn der Schutz ja permanent dran bleiben soll. Wenn du gescheites doppelseitiges Klebeband hast und vorher alles mit Isopropanol abreibst, dann sollte das auch halten. Alternativ wäre noch ein Klettband.
 
Sekundenkleber würde ich da auf keinen Fall dranmachen. Könnte mir auch vorstellen, dass der nicht mal recht am Gummi klebt, sondern nur am Rahmen. Besser doppelseitiges Klebeband, da gibt es ja auch richtig fies klebende Sachen. Aber ein neuer Gummischutz kostet wahrscheinlich ähnlich viel wie eine Rolle Klebeband.
 
Jo, genau. Das muss so RICHTIG FIES kleben, und flexibel sein etc.
Ich schau mal.

EDITH: Hab mal was von 3M geholt. DIe Sachen sind ja immer super.

Warum? Bei Invisiframe passt das alles super genau.
Ja, das passt bei dem RideWrap auch perfekt. Ich wollte aber einfach alles abmachen beim Kleben um bissl mehr Freiraum zu haben. Ist ja schnell wieder draufgeklebt. ;)

Was ich sonst noch gemerkt habe, ist das alles echt super verarbeitet ist. Alle Passungen an der Umlenkung, Main Pivot etc. super smooth und leichtgängig. Auch sonst kann man super damit arbeiten, und macht einen soliden, hochwertigen Eindruck overall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, Dämpfer auch drinne :bier:
Grade extra beim Stephan Huber noch die Buchsen persönlich abgeholt, weil ich die sonst erst nächste Woche bekommen hätte, da er bissl im Rückstand ist mit den Aufträgen aktuell.
IMG_20200615_192727_397.jpg

X2 kommt recht wuchtig in dem Rahmen, aber ganz geil eigtl. Meistens sieht man ja nur den DPX2 oder nen DHX2 drinne im Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht leider nicht. Einiges noch im DHL Nirvana unterwegs oder noch garnicht lieferbar : (((
One Up Stütze...angeblich erst in 2 Wochen wieder lieferbar und so Scherze :wut:

Wollte es ja eigtl. komplett an einem Tag schön machen, wie es sich gehört.
Aktuell tendiere ich aber dazu, je nachdem wie die Parts kommen immer dranzuschrauben. Mal schaun...
 
Kenne ich nur zu gut. Beim Druid konnte ich glücklicherweise alles vom Smuggler rüber schrauben. Na ja, bis auf die Gabel, bei der am Casting was kaputt war und somit musste ich dann doch noch eine Notgabel im Bikemarkt kaufen...
 
Zurück