Hat wirklich keiner Erfahrung mit dieser Art Druckpunktverstellventil?
Ich war heute bei nem recht großen Radhändler und als ich so durch die Reihen voller bikes schlenderte, hatte ich nen Gedankenblitz: "Schau nach Rädern mit Formula RX
Bremsen und check ob der Hebelweg bei allen RX so spät kommt wie bei Deiner:"
Gesagt getan. Eine ganze Reihe voll mit Lapierre Zestys und alle mit Formula RX. Und siehe da Erkenntnis Nr. 1: 10 Räder 10 verschiedene Hebelwege. Von akzeptabel bis nun ja, so wie meine halt- Druckpunkt kurz vor Griff

Aber die meisten für meinen Geschmack inakzeptabel. Jetzt kann man sagen: "Mensch Makkus bist halt zu blöd zum entlüften!" Ja ja, hab ich auch mal gedacht. Aber hab es letztes mal mit nem alten Hasen gemacht und der Druckpunkt is ja auch da aber eben erst nach 3/4 Hebelweg. Bin auch nochmal zu nem Mechaniker heute dort hin. Auch der bestätigte mir einwandfreie Druckpunkte links wie rechts!
O-Ton: "Schönes Bike haste und ne gute Ausstattung aber Formula RX. Tausch die gegen XT
Bremsen (lol)!"
Womit wir zu Erkenntnis 2 kommen: Als ich mit meinem RX Test fertig war ging ich dazu über eben besagte Shimanos zu testen. Und siehe da: Auch hier ca. 10 Fahrräder getestet und alle hatten nahezu den gleichen Druckpunkt bzw. einen kurzen bis akzeptablen Hebelweg bis zum Einsetzen des Druckpunktes.
Das kann schon frusten sag ich euch! Und eben weil ich so davon genervt und gefrustet bin, stand ich vorhin so gegen 01:30Uhr als ich mich eigentlich grad ins Bett legte, wieder auf und habe (ja Ihr dürft mich bescheuert nennen) nochmals meine
Bremsen entlüftet

)
Aber mit dem Ziel die Bremsleitung zu überfüllen. Meine Idee war den Bremshebel gedrückt mit einem Kabelbinder zu fixieren und dann nur von oben (am Bremshebel) DOT einzuspritzen und somit durch gezielte Überfüllung den Hebelweg zu verringern. Aber es klappte weder vorne noch hinten.
Kann mir jemand sagen wo der Denkfehler ist? Ich mein gedrückter Bremshebel bedeudet doch, dass die Kolben ausfahren und sich somit, dass Volumen im Bremssystem erhöht. Okay ich glaub so beim Schreiben und drüber nachdenken komm ich grad selber drauf. Der "Weg" der dadurch frei wird, dass der Kolben ausfährt wird ja paraktisch vom Innenleben des Hebels das ja auf die Kolben durch das Medium DOT drückt, während man am Hebel zieht, ersetzt.
Somit gewinnt man dadurch nichts.
Seht Ihr was ich mein. Die Performance meiner
Bremsen bringt mich noch an den Rande des Wahnsinns

Nee mal ernst, das Ding macht ja was es soll. Es verzögert und das ganz gut soweit. Nur ist es echt nervig dafür den ganzen Hebelweg zu brauchen. Ich gehe gerade dazu über ein wenig an meiner Fahrtechnik zu feilen. Und da nervt es echt kolossal wenn man sich verbiegen muss nur um zu
bremsen. Beim stinknormalen Ausdauerfahren und im Alltagsbetrieb geht das ja noch. Aber schon nur nen Frontwheelie so zu machen ist echt anstrengend.
Deswegen auch meine beharrliche Frage ob dieses Formula Druckverstellventil vielleicht das Licht am Ende des Tunnels sein könnte.
Ich werds einfach bestellen und wenns nix taugt schick ich es zurück. Erfahrungsbericht kommt dann.
Ansonsten muss ich sagen: Was hier gutes über die "neuen"
Shimano XT geschrieben wird kann ich ansatzweise bestätigen. Bin zwar keine gefahren aber die fühlten sich schon beim "trocken-üben" richtig gut an.
In diesem Sinne!
MfG
Markus