- Registriert
- 4. Februar 2014
- Reaktionspunkte
- 8
Hallo,
erstmal Hut ab vor Dir Dr. Stone!
Die meisten oder zumindest die welche nur auf Zwietracht aus sind (nennt man in Foren glaube ich Trolle) hätten anders geantwortet.
Also von meiner Seite aus ist alles in Reinen und bin Dir auch nicht böse.
Man kann es nennen wie man will: Vielleicht ist "überfüllen" auch falsch ausgedrückt. Wenn ich es richtig verstanden habe justieren sich die meisten modernen Scheibenbremsen selbst nach. Sprich Beläge fahren sich ab, Kolben drückt etwas nach und Abstand zwischen Belägen und Scheiben justiert sich. Im Prinzip hab ich ja nix anderes gemacht. Erst etwas überfüllt, daher auch der Begriff, dann Bremssattel wieder an die Scheibe bzw. ging erst nicht also etwas DOT abgelassen, dann Sattel wieder zur Scheibe. Vorne hats dann gleich gepasst und hinten musst ich nochmals paar Tropfen rauslassen. Ich denke nicht das es im negativen Sinn überfüllt ist aber dennoch ist etwas mehr DOT drin als man durch reguläres Entlüften bzw. Befüllen reinbekommt.
Dr. Stone also muss sagen Fahrrad Kaiser in Stuttgart ist in der Richtung echt gut. Die Bremsen waren alle mindestens akzeptabel überwiegend aber perfekt entlüftet. Und ja auch ich als Novize erlaube mir mitlerweile zu wissen wie sich ein harter Druckpunkt anfühlt und wie es sich anfühlt wenn Luft in der Leitung ist.
Was schade hier im Forum ist aber das ist halt via Internet so. Man kann es schwer beweisen. Aber jeder der meine Bremse vorher und nachher probiert hätte, würde sich ein WOW nicht verkneifen können. Es ist nicht nur etwas besser sondern von subjektiv inakzeptabel zu so hab ich es mir gewünscht.
Ich bin gestern fast aufem Balkon rumgetanzt als ich fertig war. Will nicht wissen was die Nachbarn dachten.
Ich hab null Ahnung was ihr quatscht wenn Ihr mit Ausgleichsbehälter, Geber-Nehmerkolben, Membran und Co. anfangt. Bin da auch ganz ehrlich. Ich bin eher der Fahrer als technikverliebt. Mein Fahrrad muss funktionieren damit ich darauf funktionieren kann.
Wobei ich zugeben muss: Je mehr ich an meinem Fahrrad schraube und mache desto mehr Spaß macht es auch. Ich merke, dass sich mein Horizont in der Richtung etwas erweitert und die Übung und Erfahrung geben mehr Sicherheit. Ich hatte diese Wochenende echt Spaß. Griffe montieren, Beleuchtungsset dran machen und Bremsen richten. Und alles zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Jetzt muss ich nur noch die vorerst letzte Kinderkrankheit ausmerzen. Aber werde wahrscheinlich nen neuen Thread damit eröffnen.
Also wenn ich Verwirrung gestiftet haben sollte mit dem Begriff "überfüllen" dann tuts mir leid.
Bis dann
Markus
erstmal Hut ab vor Dir Dr. Stone!
Die meisten oder zumindest die welche nur auf Zwietracht aus sind (nennt man in Foren glaube ich Trolle) hätten anders geantwortet.
Also von meiner Seite aus ist alles in Reinen und bin Dir auch nicht böse.
Man kann es nennen wie man will: Vielleicht ist "überfüllen" auch falsch ausgedrückt. Wenn ich es richtig verstanden habe justieren sich die meisten modernen Scheibenbremsen selbst nach. Sprich Beläge fahren sich ab, Kolben drückt etwas nach und Abstand zwischen Belägen und Scheiben justiert sich. Im Prinzip hab ich ja nix anderes gemacht. Erst etwas überfüllt, daher auch der Begriff, dann Bremssattel wieder an die Scheibe bzw. ging erst nicht also etwas DOT abgelassen, dann Sattel wieder zur Scheibe. Vorne hats dann gleich gepasst und hinten musst ich nochmals paar Tropfen rauslassen. Ich denke nicht das es im negativen Sinn überfüllt ist aber dennoch ist etwas mehr DOT drin als man durch reguläres Entlüften bzw. Befüllen reinbekommt.
Dr. Stone also muss sagen Fahrrad Kaiser in Stuttgart ist in der Richtung echt gut. Die Bremsen waren alle mindestens akzeptabel überwiegend aber perfekt entlüftet. Und ja auch ich als Novize erlaube mir mitlerweile zu wissen wie sich ein harter Druckpunkt anfühlt und wie es sich anfühlt wenn Luft in der Leitung ist.
Was schade hier im Forum ist aber das ist halt via Internet so. Man kann es schwer beweisen. Aber jeder der meine Bremse vorher und nachher probiert hätte, würde sich ein WOW nicht verkneifen können. Es ist nicht nur etwas besser sondern von subjektiv inakzeptabel zu so hab ich es mir gewünscht.
Ich bin gestern fast aufem Balkon rumgetanzt als ich fertig war. Will nicht wissen was die Nachbarn dachten.
Ich hab null Ahnung was ihr quatscht wenn Ihr mit Ausgleichsbehälter, Geber-Nehmerkolben, Membran und Co. anfangt. Bin da auch ganz ehrlich. Ich bin eher der Fahrer als technikverliebt. Mein Fahrrad muss funktionieren damit ich darauf funktionieren kann.
Wobei ich zugeben muss: Je mehr ich an meinem Fahrrad schraube und mache desto mehr Spaß macht es auch. Ich merke, dass sich mein Horizont in der Richtung etwas erweitert und die Übung und Erfahrung geben mehr Sicherheit. Ich hatte diese Wochenende echt Spaß. Griffe montieren, Beleuchtungsset dran machen und Bremsen richten. Und alles zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Jetzt muss ich nur noch die vorerst letzte Kinderkrankheit ausmerzen. Aber werde wahrscheinlich nen neuen Thread damit eröffnen.
Also wenn ich Verwirrung gestiftet haben sollte mit dem Begriff "überfüllen" dann tuts mir leid.
Bis dann
Markus