Formula K18 mit was vergleichbar?

Registriert
26. Februar 2014
Reaktionspunkte
239
Hallo zusammen,

ich habe an einem alten Bike eine Formula Oro Bremsanlage in guss-grau ohne besonderen Namen. Eine dieser Bremsen habe ich mal zerstört und so kam ich zu einer K18 in schwarz. Die zweite ist nun auch dabei das zeitliche zu segnen, glücklicherweise hat mein Händler noch so eine K18 herumliegen.

Grundlegend bin ich mit der Bremsanlage sehr zufrieden. Aber informativ wollte ich mal wissen womit die K18 vergleichbar ist bei Shimano oder anderen Herstellern. Meine eine ist von 2008 und die die drankommt liegt glaub ich auch schon so lange herum. Auf welchem Niveau spielen diese Teile heute mit?

Vielen Dank für Meinungen!
 
Gefühlt bremst sie leicht stärker als eine aktuelle Formula RC bzw. R1. Die K18 ist eine gute Bremse, wenn er dir einen guten Preis macht, nimm sie. Vergleiche aber vorher mal z.B. hier im Bikemarkt. Die Preise sind mittlerweile sehr günstig.
 
Im Vergleich von der Bremsleistung her Spitzenklasse. Mit 200er Scheiben und guten Belägen ist die K18/K24/Puro/etc. eine absolut sorglose Einfingerbremse. Ich hatte schon viele Bremsen in der Hand, stärker als die Oro war davon noch keine. Die alte Saint M810 bspw. ist mit Sinterbelägen etwa gleich stark wie die Oro mit Organischen. Und meine am Freerider läuft seit 2007 ohne Probleme...

Großer Nachteil der Oro ist der kleine Luftspalt. Schleiffrei ist da eher schwer.

mfg
 
Ich fahre seit einigen Saisons die Puro, also praktisch baugleich. Du darfst dir Bremse nicht überfüllen, dann ist sie auch i.d.R. scheiffrei.
 
Der Vergleich zwischen Belägen aus Sinter und organischem Material ist etwas speziell, da der Reibwert überwiegen von der Mischung abhängt.
 
Also ich hatte bzw habe sie noch 4 Jahr auf dem bike. Jetzt sitzt da eine Formula Bianco die auch richtig klasse ist. Habe da sogar Karbon Griffe drauf.

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
 
Zurück