Formula Oro - Adapterfrage

Registriert
28. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Nabend zusammen,

es geht um folgendes: Möchte ne Formula Oro K24 in Verbinung mit einer 200er Bremssscheibe an ner Manitou Travis Triple fahren. (Postmount)

Die Frage ist, ob ich dann überhaupt einen Adapter brauche, oder nicht den Bremssattel direkt an die Gabel montieren kann.

Dann wäre zudem noch die Frage, welche von diesen Bremsscheiben am besten wäre. Allesamt zufinden bei

http://www.actionsports.de/Bremsen/Scheibenbremsen/Formula-Oro-K24-Scheibenbremse::11063.html

Alligator 6 Loch Wind Cutter Titanium Nitrite Bremsscheibe 203mm

A2Z 6 Loch Wave Bremsscheibe 203mm

Formula Oro Bremsscheibe 200mm

Alligator 6 Loch Wind Cutter Bremsscheibe 203mm


Edit: Hab leider übersehen, dass die formula oro ja post mount ist, sprich ich brauch ja gar keinen Adapter.

Die einzige Frage die ich mir noch stelle ist aber, was hat es mit der original Scheibe mit 200mm und den anderen mit 203mm auf sich.

Soweit ich weiss, kann ich an der Travis sowieso nichts kleineres als 203 Scheiben fahren. Sprich wenn ich die original Formula Scheibe mit 200 fahren wollte, bräuchte ich einen Adapter auf PM 200.

Ist das so korrekt?
 
Hallo, Du brauchst auf jeden Fall einen Adapter für vorne und hinten.
Obwohl die Oro PM und Deine Gabel PM hat, muss der Sattel entsprechend weit entfernt sitzen, damit die Scheibe richtig passt.
Also am besten einen Adapter für PM nach PM vorne 200mm und einen
entsprechenden Adapter für das HR - PM auf IS für Deine geschünschte Scheibengröße ;)

Ich würde mir die Oroginalteile von Formula holen...
 
Hallo, Du brauchst auf jeden Fall einen Adapter für vorne und hinten.
Obwohl die Oro PM und Deine Gabel PM hat, muss der Sattel entsprechend weit entfernt sitzen, damit die Scheibe richtig passt.
Also am besten einen Adapter für PM nach PM vorne 200mm und einen
entsprechenden Adapter für das HR - PM auf IS für Deine geschünschte Scheibengröße ;)

Ich würde mir die Oroginalteile von Formula holen...

Also was die Hinterradbremse angeht, ist es mit dem Adapter klar.

Aber vorne bei bereits vorhandenem Postmount Standard noch einen Adapter, dass kann ich kaum glauben, bzw. will ich nicht unnötig 21 Euro in den Sand setzen.
 
o.k., den brauchst Du aber :D

Also einmal überlegen: der Sattel wird direkt an die Gabel an die PM-Aufnahme geschraubt. Wenn Du jetzt vor Deinem Radl stehst, passt in diesen Bremssattel eine 160er Scheibe ohne Adapter. Aber für jede Scheibe, die > 160mm ist, muss der Bremssattel weiter nach rechts rücken!
Daher benötigst Du den Adapter (actionsports):

Formula Oro Adapter PM auf PM 200 VR / front
ArtNr.: BZ.FO.0019

mehr Informationen

+ 21.00 EUR

Da führt leider kein Weg dran vorbei !!
 
o.k., den brauchst Du aber :D

Also einmal überlegen: der Sattel wird direkt an die Gabel an die PM-Aufnahme geschraubt. Wenn Du jetzt vor Deinem Radl stehst, passt in diesen Bremssattel eine 160er Scheibe ohne Adapter. Aber für jede Scheibe, die > 160mm ist, muss der Bremssattel weiter nach rechts rücken!
Daher benötigst Du den Adapter (actionsports):

Formula Oro Adapter PM auf PM 200 VR / front
ArtNr.: BZ.FO.0019

mehr Informationen

+ 21.00 EUR

Da führt leider kein Weg dran vorbei !!


Aufgrunddessen, dass die Hayes Nine ebenfalls Postmount hat und ich diese direkt, also ohne Adapter, an die Gabel schreiben konnte, dachte, das müsste bei der Formula ja dann genauso gehen, da diese ja ebenfalls Postmount hat.
 
Geht auch ohne Adapter. Ich weiß jetzt nicht genau welchen Standard deine Manitou Travis hat. Aber so wie es klingt hat sie eine 8" Postmount Aufnahme.

Das heißt die Befestigungspunkte für den Bremssattel sind so platziert, das man als Standardgröße bereits 200mm Scheiben fahren kann ohne Adapter. Sprich an einer normalen 6" Postmountgabel kann man mit einer PM Bremszange und ohne Adapter eine 160mm Scheibe fahren. Bei dir ist es dann so, das man mit der PM Bremszange und ohne Adapter eine 200mm Scheibe fahren kann.

Du musst nur bei den 200mm und 203mm Scheiben aufpassen. Die Oro benutzt ja 200mm Scheibe. Gebräuchlich sind aber 203mm. Wenn du also eine 203mm Scheibe verwenden solltest, kann es sein das diese aufgrund des minimal größeren Durchmesser am/im Bremssattel schleift. Das ist aber kein Problem. Die 1,5mm kannst du auch mit entsprechenden Ausrichtscheiben ausgleichen. Normale U-Scheiben ausm Baumarkt würd ich nicht empfehlen. Die sind nicht 100% plan und somit hast du dann eine ungenaue Druckverteilung an der Postmountaufnahme.
Die Ausrichtscheiben gibts in unterschiedlichen Stärken beim gut sortierten Fahrradhändler in der Werkstatt.
 
Ganz genau, die Gabel hat eine 8" Postmount Aufnahme.

War mir nur nicht ganz sicher aufgrund der Geschichte, mit den 200mm und 203mm Scheiben, das hat mich etwas verwirrt.

Denn wieso bietet ein Onlineshop 203mm Scheiben für eine Bremse, welche auf 200mm ausgelegt ist.

Zumal ist die orginal Scheibe von Formula mit 36 Euro ganz schön teuer.
 
Also wenn die Manitou tatsächlich die 8" PM hat, gebe ich mich natürlich geschlagen :D
Fahre selber eine Manitou und wußte nicht, dass die auch 8" PM bauen.
So ein Schmarrn....
Ich würde Dir dann trotzdem die 200er Scheibe empfehlen - mit zusätzlicher Bastelei wird das Schleifen, Quietschen und Klirren noch wahrscheinlicher als ohne.
 
Vielen Dank erstmal für die Hilfe.

Bin jetzt gerade auf einen Onlineshop aus Frankreich gestoßen, welcher die Formula the One mit Scheibe für 140 Euro verkauft.

Und für die Oro K24 zahl ich in Deutschland mit Scheibe 160 Euro.

Denke daher, dass ich mich für die The One entscheiden werde.
 
Zurück