Hallo !
Ich habe seit ca. zwei Monaten die Oro K 18 an meinem Rad. Nach langen, schlammigen Ausfahrten in der Kälte stellt sich der rechte Bremshebel viel schlechter in die Ausgangsposition zurück als der Linke. Man merkt auch, wenn man am Hebel rüttelt, dass er im Gegensatz zum Linken weniger seitliches Spiel aufweist. Säubern und Schmieren mit Brunox haben bisher keinen wirklichen Erfolg gebracht. In anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass einige Oros kleine Ferigungstoleranzen haben und dass das Problem bekannt ist.
Wie habt Ihr das Problem in den Griff bekommen. Und wie demontiert man den einzelnen Hebel.- Vielleicht würde ja ein Demontieren und anschließendes Montieren die kleine Lagerbuchse schon etwas geschmeidiger machen?! Ich hab leider keinen wirklichen Plan mit welchem Werkzeug ich das Lager rausbekomme ohne etwas kaputt zu machen.
Vielen Dank für Eure Antworten
Daniel79
Ich habe seit ca. zwei Monaten die Oro K 18 an meinem Rad. Nach langen, schlammigen Ausfahrten in der Kälte stellt sich der rechte Bremshebel viel schlechter in die Ausgangsposition zurück als der Linke. Man merkt auch, wenn man am Hebel rüttelt, dass er im Gegensatz zum Linken weniger seitliches Spiel aufweist. Säubern und Schmieren mit Brunox haben bisher keinen wirklichen Erfolg gebracht. In anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass einige Oros kleine Ferigungstoleranzen haben und dass das Problem bekannt ist.
Wie habt Ihr das Problem in den Griff bekommen. Und wie demontiert man den einzelnen Hebel.- Vielleicht würde ja ein Demontieren und anschließendes Montieren die kleine Lagerbuchse schon etwas geschmeidiger machen?! Ich hab leider keinen wirklichen Plan mit welchem Werkzeug ich das Lager rausbekomme ohne etwas kaputt zu machen.
Vielen Dank für Eure Antworten
Daniel79