Formula Oro K 24 Geräusche

Formula gibt sich richtig Mühe, ich habe diese Art von Service noch nicht erlebt, ich bekomme E-Mails und Anrufe über den Stand der Dinge, toll !!!!!
Hallo Paulleo.
Die gleiche Erfahrung habe ich mit Formula zunächst auch gemacht (ging um die Sache mit dem defekten Geberkolben). Ich habe dann die quietschenden Bremsen angemerkt hat und man hat sich jede Menge gekümmert (andere Bremsbeläge, Tips zum einfahren, Speichenspannung erhöhen usw.). Das Problem wurde aber leider nicht gelöst. Nachdem ich dem Formula-Service-Center mitgeteilt hatte, dass all dies zu keiner Lösung des Problems geführt hat kam leider keine Antwort mehr. Also....Service bis zu einem gewissen Punkt wirklich sehr gut...aber dann? (wobei ich auch dafür etwas Verständnis aufbringen kann, irgendwann ist halt mal Schluss)

Gruß
PS: solltest aber auf jeden Fall weiter im Forum über den Stand berichten
 
Nun gibs neues...

7 Woche: Rad ist letzte Woche zurück zum Händler gekommen, weil schlecht verpackt von Formula,
ein TRANSPORTSCHADEN ! Als ich das gehört habe, ist mir der Kragen geplatzt und ich habe einen bösen Brief an meinen Händler gefaxt. Durch den Transport ist sinnigerweise die hintere Bremsscheibe verbogen (es soll eben nicht sein ) Formula hat meinem Cubehändler schriftlich mitgeteilt, dass die Ursache nicht in der Bremse zu finden ist. Das Laufrad soll schuld sein, die Bremse ist 100% o.k.

Da ich eine Frist gesetzt habe zu der mein Rad MÄNGELFREI an mich übergeben werden soll. hat mein Händler Dampf bei CUBE direkt gemacht, die sagten, dass es niemals am Laufrad liegen kann das es so Quietscht.
Cube hat meinem Händler zugesagt eine neue Bremse (xt oder Martha) zuzusenden. Dann wird die Formula abgebaut und die Neue angebaut. Was dann wohl passiert ?? Wenn das nicht hilft, soll ein neues Hinterrad eingebaut weren, bloss wann ??, wir haben EUROBIKE keiner ist da. Meine Frist ist der 12-09-2008. Dann werde ich mein Rad beim Händler lassen und einen Anwalt beauftragen, den Kaufpreis zurück zu bekommen, obs klappt ??

Mehr gibts später und ich glaube das Knauscamper doch recht hat, viel Wind und nichts passiert, wenn jetzt die Bremse doch Schuld war, werde ich das jedem erzählen und von Formula abraten, ich werd schon wieder sauer..... 7 Wochen ohne Rad und das im Sommer !!!!
Bis nach dem 12-09...
 
Hallo Paulleo.

Das kann ja alles nicht wahr sein!
Nachdem ich bestimmt 5 Mails an CUBE geschickt hatte bekam ist letzte Woche eine Antwort. Darin hieß es wieder einmal, dass Formula an dem Problem arbeite und eine Lösung kurz bevor stünde. Weiterhin bekam ich den seltsamen Tipp, die Bremsscheibe gegen eine von Magura auszutauschen. Damit wäre das Problem dann mit Sicherheit weg, ich hätte aber den Nachteil, dass die Garantie auf Grund des fremden Bauteils nicht mehr gegeben ist (???????). Ich habe dann nochmal per Mail angefragt wer denn dafür die Kosten übernimmt.........aber noch keine Antwort.
Werde nun mal die Geschäftsführer von CUBE anschreiben!
Sollten vielleicht mal alle machen.

Gruß
Armin
 
@Knauscamper, ich staune über das was du da hörst, unglaublich wie wir beide verars.... werden !!

Aber bei mir gibs neues:
Cube hat, wie berichtet meinem Händler eine nagelneue xt 2008 zugeschickt. Mein Händler hat nun aber erstmal ein neues Laufrad eingebaut mit der Formula die ja an meinem Rad ist (Diese wurde bei Formula komplett erneuert und beim Rückversand am Rad gelassen !!!)
Ergebnis = Quitschen wie gehabt, also hat Formula nicht Recht mit der Aussage es liegt am Laufrad. Dann hat mein Händler die Formula abgebaut das alte Laufrad (meins) eingebaut und die XT angebaut, Ergebnis = KEIN QUITSCHEN, Probefahrt über 10 KM, kein Quitschen !! Komisch, wenn doch die Formula nicht schuld am Quitschen gewesen sein soll.
Jetzt habe ich aber meinem Händler klar gesagt, dass ich keine xt will. ich habe bewusst das Reaktion K 24 gewählt um keine Shimano zu haben. Der hat jetzt ohne mit Cube oder sonstwem vorher zu sprechen, ne Marta bestellt und baut mir die ein, dann sollte dies Drama zuende sein, hoffen wir (Händler und ich !!)
Was also Formula gesagt und gemacht hat, Quitschen soll ja weg gewesen sein mit anderem Laufrad, war wohl nicht richtig, entäuschend für so eine Firma, da nützt auch keine neue Oro 24....
Wenn ich dann mein Rad wieder habe und meinen ersten Trail gefahren bin, werde ich wieder berichten, wehe es quitscht....
 
Hallo Paulleo.
Ich habe mir heute auf der Arbeit nochmal die Mail von Cube angesehen. Ich habe das also nicht gehört, sondern ich habe es schwarz auf Weiß!
Genau heißt es darin, dass Formula bis zur Eurobike (die läuft ja gerade) neue Scheiben und neue Federn rausbringen würde. Ich warte jetzt mal ab bis die Eurobike rum ist und melde mich dann nochmal bei Cube (ist ja verständlich, dass ich im Moment keine Antwort von denen bekommen kann). Kannst mir ja mal berichten wie es dir mit der Marta ergangen ist und wie die von der Leistung im Vergleich zur K24 ist (mal abgesehen von den Geräuschen). Das mit der Magura Bremsscheibe wurde mir als inoffizielle, aber absolut sichere Lösung genannt um die Geräusche zu beseitigen. Wenn man sich beide Scheiben mal ansieht kommt man zu dem Schluß, dass die Magura auf Grund der Streben die von der Mitte her nach außen laufen stabiler (11 statt 6), also verwindungssteifer sein muß. Vielleicht ist das ja auch die "Lösung" von Formula.

Gruß
Armin
 
Hallo Armin,

mein Händler hat mich angerufen und gefragt was ich will:

1. Marta SL in silber oder rot 2008
2. Marta 2009 !!

Habe mich für die neue Marta entschieden, die aber erst nächste Woche, (die wievielte ist das eigentlich :lol: )geliefert wird, sodass ich das Rad dann bis 20.09. haben soll.....

Als entschädigung hat mein Händler die große Inspektion gemacht, alle Züge erneuert und alles hübsch gemacht, wenigstens was !
Melde mich wieder !!

Gruß Calle
 
Hallo Paulleo.
Warum hast du dich für die Martha entschieden? War die Louise BAT keine Option? Stehe nämlich gerade vor der gleichen Entscheidung mit meinem Händler. Ist die Louise für AM nicht etwas standfester was Fading angeht?

Gruß

Armin
 
Ich hab o.g. Problem mit einer K18 am Cube Elite hpt. Tritt nur bei best. Geschwindigkeiten auf (ca. 26 km/h sowas) und lässt sich durch exaktes Einstellen nicht beheben. Am VR ist absolute Ruhe. Stört nicht extrem, höchstens, wenn man länger auf der Straße fährt, was ich gern vermeide.
Mal sehen, was draus wird, werde mal mit meinem Händler reden...
Kupferpaste auf der Belagrückseite brachte auch nix.
 
Hallo Armin, Louise ist ne super Bremse, keine Frage aber ich wollte schon immer ne Marta, hat keinen "realen" Grund, ich will sie einfach !!!:p
Ich finde sie auch optisch besser und 2009 ist eh was besonderes, weil neu...
Will denn dein Händler auch auf seine Kappe tauschen oder hat dir CUBE geholfen ???
 
Ich hab o.g. Problem mit einer K18 am Cube Elite hpt. Tritt nur bei best. Geschwindigkeiten auf (ca. 26 km/h sowas) und lässt sich durch exaktes Einstellen nicht beheben. Am VR ist absolute Ruhe. Stört nicht extrem, höchstens, wenn man länger auf der Straße fährt, was ich gern vermeide.

Kupferpaste auf der Belagrückseite brachte auch nix.

Wie sollte auch Kupferpaste irgendwo im Bremssattel die Eigenfrequenz der Scheibe beeinflussen (sofern sie nicht schleift)?
Wenn dich das klirren stoert: andere Reifen drauf (oder andere Bremsscheiben, oder anderes Laufrad, oder anderer Rahmen).

@paulleo: das ganze Theater hast du jetzt aber nicht wegen klirrender Scheiben gemacht, oder?
 
Das ist mir hinterher auch klar geworden, dass das nix bringt.
Was machst DU denn als erstes, wenn Du Geräusche am Rad hast? Das Rad wegschmeißen und ein neues kaufen, oder der Reihe nach von einfach nach schwer, bzw. günstig nach teuer Troubleshooting betreiben?
Daher war mein erster Gedanke eben Kupferpaste, kost nix und is schnell gemacht.
 
Für gewöhnlich schraube ich mit Sachverstand an meinen Rädern, die alle (bis auf eine Ausnahme) komplett selbst aufgebaut sind. Rumbasteln überlasse ich anderen...

Ich wollt' dich jetzt nicht beleidigen oder an deinem Koennen zweifeln, also lassen wir das einfach, ich glaub's dir ja.

Ich wuerd' mich einfach, wenn du mit den Reifen zufrieden bist, mit dem Geraeusch abfinden, es tritt ja eh nur auf der Strasse bei bestimmten Geschwindigkeiten auf (nicht nur in Kurven bei hoher Geschwindigkeit, oder?).
 
Ja, ich hab das Gefühl, es kommt durch die Vibration, die die Stollenreifen auf der Straße erzeugen, stören tut's mich weniger. Ich krieg demnächst einen neuen Rahmen, mal sehen, was dann los is. Ich werd's verfolgen und dann hier berichten...
 
@paulleo: das ganze Theater hast du jetzt aber nicht wegen klirrender Scheiben gemacht, oder?
@ R.C. doch, "nur" wegen dem Schleifen, bei mir war es eben nicht bei bestimmten Geschwindigkeiten, sondern immer, selbst der Bremsenhersteller hat nicht hinbekommen. Aber bei dir hört sich ja alles easy an, oder :daumen:
 
@ R.C. doch, "nur" wegen dem Schleifen, bei mir war es eben nicht bei bestimmten Geschwindigkeiten, sondern immer, selbst der Bremsenhersteller hat nicht hinbekommen. Aber bei dir hört sich ja alles easy an, oder :daumen:

Das klirren, das ich meine, hat nichts mit schleifen zu tun.
Klirren: falls die Vibrationen der Reifen (im Zusammenspiel mit der Gabel/Rahmen, den Laufraedern, ....) die Eigenrequenz der Scheibe erwischen, was nur auf Asphalt und bestimmter Geschwindigkeit auftritt
Schleifen hat ganz andere Gruende.
 
So, 10 Wochen später, ihr glaubt es nicht, ich habe mein Rad wieder !!!

Angebaut ist die 2009 Marta, tolles Ding und kein Schleifen, alles ist, wie es sein soll, tolle Bremsleistung !!

Jetzt werd ich die letzten hellen Tage nutzen und endlich wieder das tun wozu ich mir das Rad gekauft habe !!!
 
Mal zur Info... Kam heute in die Verlegenheit, den Laufradsatz vom anderen Rad an mein Bike mit der Oro zu schrauben. Verbaut sind in diesem LRS aktuelle XTR Scheiben (180/160)

Resultat: Kein Klingeln damit in Kurven! Ich denke, der fette Alukern der Scheibe unterbindet das Geräusch... Ist halt leider Center Lock...

Grüße
Markus
 
Hallo,

ich habe das gleiche Problem bei Cube AMS Pro0 125 mit der Formula Bremse....die Bremse Quiescht und der komplette Rahmen viebriert beim langen Bremsen...seit es 2008 ....neu gekauft wurde....!
Der Händler hat schon zweimal die Beläge getauscht, die Scheibe neu justiert....es hilft alles nichts.
frown.gif
.
heul.gif
.ich habe jetzt an Cube geschrieben und...
bin mal gespannt was die hierzu sagen.....!

Gruss
johannes
 
Das liest sich alles nich so toll.
Bin nähmlich der Versuchung nahe mir eine ORO zuzulegen,da meine Hayes nur am schleifen is.Das wird immer schlimmer.Der Schrauber weiß sich auch keinen Rat mehr.
Er schiebt es auf den geringeren Abstand der Scheibe zu den Belägen bei der Hayes nine.
Aber es ist wie überall.
Bei dem einen funzt es und beim anderen nich.Warum auch immer:confused:
 
Hallo Zusammen,

ihr habt ja jede Menge schlechte Erfahrungen mit der Oro.
Ich halte den Kabelbinder Tipp als den Wirkungsvollsten, aber zunächst ein paar Erklärungen zu den Ursachen die ich aus eigenen Erfahrungen habe.

1. Das Einbremsen: bringt deutlich Ruhe in das Bike, aber nur bei neuen Belägen.
2. Der Kabelbinder: hilft , aber nicht immer.
3. Hinter Bremse kreischt nach 1 Jahr : die Beläge sind runter. Probiert mal Jagwire Beläge.
4. Klingelnde Scheiben: das kommt von Vibrationen der Räder, vorallem auf Asphalt.

Das nach einem Jahr die Beläge fertig sind ist für mich nicht nachvollziehbar, ob die Jagwire länge halten weiß ich nicht. Will es jemand ausprobieren ? Ich verkaufe den Satz Bremsen.
Klingende singende Scheiben in Verbindung mit Stollenreifen ist wohl eine schwache Übung. Moutainbikes kommen immer mit Stollenreifen.
Formula: seht euch bitte mal hier um http://www.hopetech.com/
 
Zurück