Formula R1

Anzeige

Re: Formula R1
Hallo,
muß das Thema der Adapter nochmals aufgreifen. Kann mir einer sagen welches der leichteste IS-Serienadapter für eine 160er Scheibe für vorne und eine 140er Scheibe für hinten(müßten wahrscheinlich beide gleich sein), ist. Die von "R2" sind mir dan doch zu teuer(je8g~62€). Danke schon im voraus für eure Antworten.
 
Ich brauch neue Beläge für meine R1 und hab keine Lust nochmal alles durchzulesen.

Was ist original verbaut? Organische oder Sintermetall?

Gibts einen Favoriten bei den Zubehörbelägen (Swissstop oder Koolstop etc) oder sind die originalen zu empfehlen. Ich will die beste Power.Der Verschleiss ist mir eigentlich egal.
 
Mit den KoolStop belägen rubbelt es weniger und auch das ab und zu quitschen ist damit beseitigt, jedenfalls bei mir. Vor allem ist alles viel besser geworden seit ich die Avid XX Scheiben montiert habe, die sind auch nur etwa 10gramm schwerer bei 160mm.
grüsse
Beat
 
Bevor Belagdicke</=Federdicke der belagspannfedern ist Wechseln angesagt, da Dir sonst die Spannfedern an der Scheibe schleifen.

Wieviel 1/10mm man früher wechselt ist einem selbst überlassen.
 
Denke bin schon zu spät dran, die Magura SL Bremsscheibe sieht auf der Innenseite schon ganz matt aus, so als wäre Chrom ab ... :rolleyes:

Dachte man hört was, wenn Stahl auf Stahl schleift.

Meine Beläge sind in einer Richtung (nach hinten weisend) mehr abgenutzt als in der anderen. Führt ein Tausch Innen/Aussen zu einer längeren Belag-Lebensdauer?
 
Schon klar aber Stahl auf Stahl hat bei mir anscheinend eine chemische Reaktion ausgelöst die die Scheibe matt wirken lässt, während sie an anderen Stellen glänzt. :confused:
 
Fahr ich immer noch:
Zangen von der B4, Hebel und Schrauben von der B4Pro+, Leitungen von der Oro, Scheiben 160/140 Ashima = 591g
Funktioniert subbi, alleine Ostern über 5000Hm im Taunus vernichtet.
Leider gehen die Ersatzteile aus, etwa die Silikondichtungen des Ausgleichsbehälters sind nicht mehr zu bekommen. Ich fürchte, dass ich in 1-2Jahren doch mal auf die R1 umsteigen muss :-(

SW

Jetzt war es soweit. Die Bremsleistung der B4 hat sich immer mehr verschlechtert. Trotz mehrfachen Entlüften ist sie nicht mehr die alte und so habe ich beschlossen die nun die R1 zu holen. Gesagt-getan, jetzt liegt sie hier und ich wunder mich über das Gewicht.

Vorne:174g, Hinten 196g (jeweils ungekürzt für Griff/Leitung/Zange ohne Anbauteile, etc.)
Was beides deutlich über dem liegt was die meisten hier gepostet haben.
Sollte eigentlich eine ganz normale R1 Standard in Schwarz mit roten Eloxalschrauben sein.
Was kann da anders sein? Optisch sehen sie so aus wie auf der Webseite


/S.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich auch gewundert. Meine liegt bei 180g/197g und damit um etwa 30g über den üblichen Angaben (auch wenn man das Mehrgewicht der Alubhebel gegenüber den Magnesiumhebeln berücksichtigt).

fricc
 
wie sind eure erfahrung mit der r1 in verbindung mit den leichten hope scheiben? fahr gerade die ashimas und werde wieder umrüsten. fragt sich nur ob auf original r1 schreiben, oder auf die hope. die hope sind nunmal leichter und vor allem auch in 140mm zu haben. das reicht mir vollkommen
 
wie sind eure erfahrung mit der r1 in verbindung mit den leichten hope scheiben? fahr gerade die ashimas und werde wieder umrüsten. fragt sich nur ob auf original r1 schreiben, oder auf die hope. die hope sind nunmal leichter und vor allem auch in 140mm zu haben. das reicht mir vollkommen

........bei den Hope-Scheiben müssen die Sättel bearbeitet werden.
 
Ich hab mich auch gewundert. Meine liegt bei 180g/197g und damit um etwa 30g über den üblichen Angaben (auch wenn man das Mehrgewicht der Alubhebel gegenüber den Magnesiumhebeln berücksichtigt).

fricc

Du auch? Aha. Die Hebel können es allein nicht sein, das sind höchstens 7-8g
 
Interessanterweise wird haargenau die gleiche Bremse bei r2 bikes mit 524,3g gewogen. Meine wiegt inklusive Scheiben 555g. Eine Erklärung habe ich für diese doch recht beträchtliche Abweichung nicht.

fricc
 

Anhänge

  • FormulaR1.jpg
    FormulaR1.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 136
Zurück