Formula RX entlüften, kein Unterschied

Ich habe meine Bremse genau nach anleitung des Herstellers/PinkBike entlüftet was im prinzip das selbe ist und nach mehrmaligen enlüften war sie immernoch butterweich. Wie gesagt, das Problem trat nur bei der HR Bremse auf, Vorne first try perfect. Habs halt wie Skn gemacht und läuft, bisher keine Probleme feststellen können.
 
Hi zusammen,

ich habe auf meinem 2010er Lapierre auch eine RX, Sie hat diese nach einem anfänglichen Garantiefall einige Bremsbeläge lange gute Dienste geleistet. Nun ist der Druckpunkt zuerst deutlich näher zum Griff gewandert um dann innerhalb von weiteren 37km komplett zu verschwinden. Eine Undichtigkeit konnte ich nicht feststellen. Sowohl Bremskolben wie auch -sattel sind nicht ölig. Nun habe ich mir schon mal die nötigen Materialien zum entlüften bestellt. Ich frage mich allerdings ob ich nur entlüften und fehlende Bremsflüssigkeit auffüllen oder doch besser die komplette Bremsflüssigkeit austauschen soll?

Bitte keine Kommentare wie wechsel zu Shimano, dann hast du auch keine Probleme. Ich fahre auf meinem zweiten Bike bereits Shimano und stimmt die taugt, aber ich war bis zum beschriebenen Problem auch mit der RX zufrieden und bin daher nicht bereit aus diesem Grund die gesamte Bremse zu tauschen.

Danke im Voraus, gruß
JumpingJohn
 
Ja, eben genau das dachte ich mir auch. Muss ich dann zum leer laufen lassen einfach beide Schrauben entfernen und es raus laufen lassen oder muss ich dabei irgendwas wichtiges beachten? Die hier genannten Anleitungen beschreiben ja nur das Entlüften an sich.
 
Einfach 25ml durch drücken. Wirklich leer bekommt man es leider nur, wenn man die Bremse zerlegt. Von alleine läuft die nicht leer.
 
Zurück