Formula Rx kracht?

@archiv vom preis her kann man die shimano xt scheiben nehmen. die laufen bei vielen hier sehr rund.

mal was anderes. seid gestern schleifen bei dir die klötze. was kann man da noch einstellen?
 
@archiv vom preis her kann man die shimano xt scheiben nehmen. die laufen bei vielen hier sehr rund.

mal was anderes. seid gestern schleifen bei dir die klötze. was kann man da noch einstellen?

Die Schrauben die den Bremssattel halten lösen, Bremse ziehen, gezogen halten, Schrauben festziehen.

Wenn das nicht klappt den Sattel manuel einstellen. Quasi den Lichtspalt zw. Scheibe und Belag prüfen. Trainier das ruhig, kommt öfters mal vor das man das machen muß.
Und nein das kommt nicht nur bei der RX vor.
 
Möchte vielleicht jemand seine RX gegen meine neue weisse Avid Elixir R tauschen?
Bremsleitungslänge: Vo=780mm,Hi=1500mm
ich brauche. Vo=660mm,Hi=1490mm
 
Zuletzt bearbeitet:
So mich hat dieses quietschen so dermaßen gestört bei meinem neuen MtB das ich seit Anfang an die ganze Zeit herumprobiert habe es wegzubekommen.
Es kam aber immer wieder zurück bzw hat noch leicht gequietscht wenn man nur sehr langsam z.b gefahren ist und gebremst hat.
Nun habe ich letztens nochmal etwas versucht und bisher hab ich nicht 1 quietschen mehr gehört. Dies hält bisher schon eine Zeit lang und ich hoffe es bleibt auch die nächsten Monate so.
Mit dem, dass es garnicht mehr quietscht übertreibe ich auch keinenfalls, denn mich hat selbst das minimale quietschen beim stehnbleiben schon angekotzt. Ich war bereits davor mir neue hochwertige Bremsscheiben zu bestellen...
Jedenfalls bin ich nun froh das ich komplett in Ruhe fahren kann undnicht immer fahre und keine Lust habe zu bremsen.

Was ich getan habe? Ganz simpel ...
Bremsbeläge ausgebaut, an den ecken bzw. Um den Belag herum Unebenheiten und Kanten abgeschliffen mit sandpapier. (nicht Auf dem Belag)
dazu hinter den Bremsbelägen (natürlich nicht auf Sem Belag!!) ein klein wenig kupferpaste.
alles ordentlich festgezogen damit keine vibrationen entstehen!
Anschließend paar min beisehr leicht gezogener Bremse paar Minuten fahren in der Ebene und zwischendrin einige Vollbremsungen.
hat aber auch schon ohne das einfahren geklappt..

Hab vom iPhone geschrieben da ich grad mit'm MTb aufm weg zur Arbeit bin ..^^
Bei mir hat's bisher perfekt geklappt :p *freu*
 
Hallo zusammen,

ich bin ja nun auch seit kurzem (100km) mit der RX unterwegs, und fühlte mich hier im Fred sehr wohl - denn ich hatte auch Quietschen, dass nach einer gewissen Zeit intensiver wurde.
Bei all den Tipps hier hätt ich am liebsten sofort die Bremsscheibe ausgetauscht, aber iwie war ich zu stur. Also, nochmal ein paar Mal aus 30 Sachen abgebremst, und dann Scheiben penibel eingestellt - Lichtspaltkontrolle, alles ok. Vorher noch hinter die Beläge Paste geschmiert. Bäm. Das Quietschen ist so gut wie weg. :p
Tja - wenn meine Bremse jetzt sich so anders verhält.. ist sie vielleicht kaputt :lol:
Mal gucken wie sich das weiterentwickelt ;)
 
Bitte sehr agnes gern geschehen :)

Moin Spuri ja Da Triffst du den Nagel ma wieder !!
Wünsche Dir einen Super Geilen Frühling und Sommer im voraus !!
 
Ja wem sagste das war auch 10 wochen auser gefecht so ein krampf !!
Dieses jahr war es hammer schlimm mit erkältungen echt naja geht auch rum :)
 
Ich bin letztens umgezogen, und musste für den Transport beide Räder abmontieren, und des Hinterrad beim Zusammenbau nicht platziert bekommen, sodass ich die Bremsbacken ausbauen musste.. das war, ums mal Zensurkonform zu formulieren, nicht so cool. Die fing wie am Anfang an zu rattern & quietschen.. ätzend.
Also das Spiel mitm Lichtspalt wieder hervorgeholt. Für mich ist das die beste Methode - wenn ich die Schrauben löse, Bremshebel anzieh und dann die Schrauben wieder festmache, verdreht& bewegt sich der ganze Sattel der Bremse. Kennt ihr das? Nur indem ich den Sattel festhalte & die Schrauben vorsichtig anzieh, lässt sich das Ergebnis sehen, und wichtiger: Fahren!
Ich hab dann bei leichten Bremsungen vorn ein bisschen Quieken, aber bei starker Belastung (so aus 50 kmh bergab) surrt die vordere völlig normal /heißt in meinem Fall: leise/, hinten ists komplett lautlos.
auch die Bremsleistung stimmt. mir gefällt die Bremse, bin ca 250 Km gefahrn, und hoffentlich regnets nächste WE nicht, dann kommen noch ein paar Dutzend dazu :p
 
naja nach ca. 400km mit den xt scheiben bin ich begeistert. verichten ihren dienst ohne probleme. jetzt ärger ich mich ein wenig das meine hope m4 nächste woche da ist^^
 
hat jemand erfahrung wie lang die beläge von der formula rx halten bei normaler beanspruchung?

Meine halten so 3000km. Ich hatte das bei einem meiner 4 RX-Bremssättel auch, Carbonrahmen Hardtail Hinterrad. Hat der Händler dann nochmal neuausgerichtet, neue Beläge rein (SwissStop) und seitdem is Ruhe.
 
Passt vielleicht nicht ganz in das Thema, aber ich will dafür nicht extra ein neues aufmachen.
Ich würde gerne meine Vordere RX ein bischen aufmotzen und die 180er Scheibe an der Front gegen was größeres tauschen.
Was nehme ich denn am besten für Scheiben und welchen Adapter?
Gabel ist ne Reba.
Ich habe gesehen das es ne Formula Scheibe in 203 gibt, aber da gibt es doch bestimmt bessere Alternativen.

Danke und Gruß

Hulkyoh
 
hope m4 scheiben werden auch gerne genommen. formula nehme ich nicht gerne. die preise passen einfach nicht. oro scheiben...bekommt man aber sehr schlecht. xt scheiben vom preis her.

aber was ist bei dir eine bessere alternative? reicht die größe nicht?
 
Danke für die Vorschläge.

Da ich eher am Anschlag der oberen Gewichtsklasse bin ( 110Kg ) erhoffe ich mir von den größeren Scheiben ein grundlegend besseres Bremsverhalten. Bessere Dosierbarkeit, mehr Biss und bessere Standzeit der Bremse.
Ich hoffe das bestätigt sich dann auch :D

Gruß

Hulkyoh
 
So, kurzes Update:

Ich habe mir die 203er XT-Scheibe mit dem Spider plus passendem Shimano Adapter geholt und direkt angebaut.
Leider spüre ich ein leichtes vibrieren beim Bremsen, beim suchen habe ich dann diesen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php? t=481559&highlight=Lichtspalt&page=1 Link gefunden.
Ich scheine also nicht der einzige zu sein der solch ein Problem hat.
Bis jetzt bin ich erst 30 Km mit der Kombi gefahren, sollte ich noch ein paar Km mehr machen damit die Beläge sich auf die Scheibe einschleifen können oder lieber direkt nach einer neuen Scheibe suchen?
Ich habe allerdings auch keine Lust zig Euros auszugeben und dann x Bremsscheiben daheim liegen zu haben.....

Gruß

Hulkyoh
 
Hallo, ich muss mich jetzt auch mal mit meiner Erfahrung zu Wort melden.
Ich beobachte, nutze dieses Thema ja schon lange und konnte auch mein AMS Pro durch den Einsatz der XT-Scheibe Scheibe zum verstummen bringen.
Da ich es aber nicht lassen konnte habe ich mir wieder ein Cube mit R1/X gekauft. Ich war die ersten 80 km auch echt glücklich…. Aber Gestern wurde ich aus meinen Träumen gerissen die Bremse hat erst gar nicht gequietscht sonder gleich gerattert. Man hatte das Gefühl als hätte sich ein Bremsbelag verabschiedet aber das kennt Ihr ja alle…

Ich war, bin so angp…. das ich eine Mail an Cube geschrieben habe in dessen Inhalt ich deutlich gemacht habe, dass ich das so nicht mehr hinnehme.
Keine eigene Analysen, Bremsscheibentausch auf eigene Kosten etc.

Ich habe meinen Augen nicht getraut, 10 Minuten später habe ich eine Antwort von Formula bekommen….. Bitte stellen Sie uns Ihr Rad zur Verfügung….. Das heißt im Klartext ich soll die Kiste verpacken, dann wird es per UPS abgeholt und nach max. 10 Tagen wäre es wieder zurück.

Mein Händler war ebenso erstaunt, ich werde das MTB jetzt verpacken und dann schauen wir mal :cool:.

Gruß
 
Zurück