Formula RX Tune andere Bremsscheiben einbauen

Registriert
3. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
im viel zu flachen Leipzig
Hallo ...

ich will mir nach langer Überlegung jetzt das Radon Slide AM 7.0 zulegen unter der Prämisse das man die Scheiben wechseln kann und wollte somit mal euch Fragen ob ihr mit dieser Bremsanlage und andere Scheiben schon Erfahrung gesammelt habt ...

Als Scheibe würde mir die Magura Storm SL 180 mm vorschweben .. Was haltet ihr davon oder könnt ihr mir andere Scheiben empfehlen mit denen ihr gute Erfahrung gemacht habt?! Sie sollten zuverlässig und leicht sein und keine unnötigen Geräusche von sich geben (Schleifen etc.) ...
 
XT Scheiben (keine ice-tech!).

Mit Maguras passt das nicht so wirklich.
Notgedrungen ist bei mir gerade die RX/Storm kombi dran und das will nicht so 100%ig. Optisch kommts mir so vor als würden 1-2mm zur oberkante der Bremsbeläge fehlen und diese so nur zu 99% aufliegen. Die Scheiben sind auch etwas dicker und nicht wirklich gut zentrierbar.

Kann aber auch an den Magura Adaptern liegen, dass es nicht ganz passt oder halt an einem unglücklichen zusammenspiel von ungleich angezogenen Schrauben der Bremsscheibe, Fertigungstoleranz von Adapter und Bremssattel oder am eigenen ungeschick :D
 
Hallo NoxaJack,

ich persönlich bin die Alligator Windcutter mit 203 mm Durchmesser mehrere Jahre gefahren und konnte mich stets über ordentliche Bremsleistungen freuen; Hausrunde, Alpen; Transalp mit 13000 Hm und Rucksack; ....! Wenn ich diese Scheiben nochmal fahren würde, dann würde ich sie in der Titanium-Nitrit Beschichtung testen. Diese soll (!?) die Oberfläche härter und langlebiger machen.

Allerdings kann ich aus Erfahrung auch sagen dass die Bremsleistung zu einem erheblichen Teil von den verwendeten Bremsbelägen abhängt. Mit einem schlechten Bremsbelag erzielst Du selbst mit einer Formula The One Bremse nur normale Verzögerungswerte.

Gruß
 
Hallo zusammen,

mein Kumpel hat an seiner Formula RX auch die XT-Scheibe verbaut. Er war sehr zufrieden mit dem Ergebnis, läuft viel ruhiger als die original Scheibe. Die Alligator Wind Cutter scheint auch nen guten Job zu machen, liest man ja öfters hier im Forum. Ob die TIN-Beschichtung (http://www.bike-discount.de/shop/a10359/wind-cutter-titanium-bremsscheibe-203mm.html) wirklich Sinn macht, kann ich nicht sagen. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte Hartstoffschicht/Verschleißschutzschicht (http://de.wikipedia.org/wiki/Titannitrid), welche wirklich glashart, aber auch nur wenige 1/1000 mm dick ist. Wird sehr viel im Werkzeugbau zum Beschichten von Fräsern, Bohrern und Drehwerkzeugen eingesetzt, um halt die Standzeit zu erhöhen (kleiner Ausflug in die Metallzerpanung ...). Wie lange die Schicht an einer Bremsscheibe hält ... keine Ahnung. Kann mir auch nicht vorstellen, daß der Grip so gut ist. Eine ´normale weiche´ Scheibe hat mit Sicherheit nen höheren Reibungskoeffizienten (Haftreibung) als solch ne beschichtete Scheibe. Aber das ist nur ne Vermutung von mir.
Ich werde mir auf jeden Fall beim Scheibenwechsel die XT mit evtl. anderen (organischen) Belägen draufpacken.
Jetzt aber genug mit dem Physik-BlaBla. Wir Zeit, daß die Weihnachtsgans abgestrampelt wird ... :lol::lol::lol:

Gruß ... Dirk
 
Hi,

die Windcutter mit 203 mm kann ich Dir aus eigener Erfahrung empfehlen. Ob die 180er Variante für Dich und das AM Bike ausreicht hängt von deiner Fahrweise ab, deinem Körpergewicht und deinem hauptsächlichen Einsatzgebiet.

Wie gerne läßt Du es bergab denn "krachen"?
Wie schwer bist Du?
 
Bei einem Körpergewicht von ca. 89 kg plus Ausrüstung plus evtl. mal Tagesrucksack/Mehrtagesgepäck würde ich vorne die 203 mm Scheibe montieren. An dieser Stelle sollte der sehr geringe Gewichtsunterschied zwischen 180er und 203er Bremsscheibe Prio 2 sein und die Sicherheit/Sicheheitsreserven Prio 1! So musst Du Dir keinen Kopf machen ab wann die Bremse mal eine Abkühlpause braucht bevor das Fading einsetzt .....
 
Zum Glück waren und sind Geschmäcker noch immer verschieden .... sonst würden wir alle mit identischen Bikes fahren.

Du kannst die Scheiben auch bei einem anderen Anbieter bestellen und mehr bezahlen! :-))
 
Wollte mir an meiner RX Tune auch vorne die 203er XT Ice Tech Scheiben drauf machen. Ist das einfach plug and play umschrauben (natürlich mit entsprechendem Adapter) oder muss da hinterher noch etwas eingestellt werden an den Scheiben und den Belägen?
 
ich bin morgen am tauschen! Standard 2-teilige RX scheibe gegen Shimano SM-RT 81 Centerlock ICE Tech. Bin mal gespannt ob das klappt! hab ein bisschen bedenken weil die ja angeblich ein wenig breiter ist!
 
ja ich hoffe das zeug kommt morgen! melde mich dann! ich weiß aber noch nicht ob ichs morgen hinkrieg wenn das zeug da ist. erst arbeit, dann direkt physio (im august knöchel gebrochen und erst seit 3 wochen wieder am laufen) und dann schlägt auch schon die freundin auf =) und wenn die da ist, ist nichts mit schrauben =)
 
Wollte mir an meiner RX Tune auch vorne die 203er XT Ice Tech Scheiben drauf machen. Ist das einfach plug and play umschrauben (natürlich mit entsprechendem Adapter) oder muss da hinterher noch etwas eingestellt werden an den Scheiben und den Belägen?

neu ausrichten musst du natürlich. je nachdem wie durch deine alte scheibe war kolben zurückdrücken.
 
Zurück