Formula The One - Bremsbelagsschraube

Registriert
3. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden
Hallo,
habe einige Forenbeiträge zu Ersatzschrauben (Oro The One) gefunden. Leider waren diese nicht mehr aktuell.
Habe bei meiner Bremsbelagsschraube den Innensechskant (Inbus) abgedreht :heul:. Konnte sie jetzt mit einer Zange ausbauen. Wo bekomme ich verdammt (bezahlbar) so eine Schraube her.
Selberdrehen kann/will ich die auch nicht. Habe im Netz eine Quelle gefunden (Art. FD40116-10) - 22 EUR + Versand und das für eine Schraube :confused:.

Wer kennt da eine bessere Quelle oder Versender ?
 
die örtliche metallbude...werkzeugladen...baumarkt...

Genau diese Antwort wollte ich veimeiden.
Metallbude: eine Einzelanfertigung - passender Rohling, Drehen, Gewinde schneiden und immer wieder nachmessen das kostet doch mehr als 22 EUR.

Baumarkt: Nach Baumarktschraube sieht die nicht aus. Edelstahl, Inbus, kurzes Gewinde, langer Stift, Schutzkerbe.

Klar kann man alles Drehen, Rohling vorausgesetzt - aber der Aufwand.
 
Tja nun weißt du auch wieso die Schraube so teuer ist.... also nicht jammern, sondern kaufen.

Auf solche Antworten kann ich verzichten.
Dass eine Einzelanfertigung teuer ist, das ist wohl klar.
Kannst dir ja auch kein Nobby Nic zu 19,90 EUR selber gießen.

Ich möchte die Schraube aus der Serienfertigung. Bei der Kalkulation der Hersteller und der Produktion in Fernost sollte so eine Schraube nicht mehr als ein paar lausige Cent in der Herstellung kosten. Hier also für 1 bis max. 4 EUR zum Verkauf stehen.
Aus Prinzip (sehe ich pers. als Wucherpreis) gebe ich keine 22 EUR für die Serienschraube aus.
 
Ich würde einfach mal in ein Fahrradgeschäft gehen - gerade die kleinen Läden haben für alles Schrauben. Normalerweise zahlt man keinen Pfennig dafür. Kannst den Jungs höchstens 5 Euro für die Kaffeekasse spendieren.
 
So hat sich erledigt. Nochmals vielen Dank an den deutschen Importeur der Bremsen. Nach langer Wartezeit kam die Schraube als Ersatzteil vom Hersteller zum Importeur und dann zu mir. Und das Gratis.
Zum Glück habe ich ein zweites Bike und konnte somit warten.
 
na Also, geht doch. Formula ist eh bekannt dafür recht kulant zu sein, und das die Schraube so teuer ist wird nur daran liegen dass die nie jemand kauft.

mfg
 
Zurück