Formula the one oder shimano saint was ist besser ??

Maaaann! Sufu!

One ist gut, nicht so standfest wie Saint, beide beissen super, Saint schwer, One leicht. Jetzt liegts an dir. Ich hoffe mal, ich überschätze dich nicht...
 
Warum suchst du nicht einfach mal selbst? Als ob wir nicht erst danach suchen müssten, da wohl kaum jemand das genaue Gewicht im Kopf hat. So als Tipp.. Sicklines.com hilft dir weiter
 
ich würd die saint nehmen
ersatzteile von formula kosten extrem viel wen also mal was kaputt geht kannst du dir eigentlich fast schon eine neue bremse kaufen
bin deswegen von the one auf saint umgestiegen
 
Weisst du, noch viiieeel einfacher wäre es gewesen, die Sufu mal anzuschmeissen. Aber nein, hier gibts ja immer mehr faule und selbstgefällige Leute, die glauben, das Forum die zugegebenermaßen äusserst schwere Aufgabe bewältigen lassen zu müssen, mal das eigene Hirn anzustrengen. Aber hey, so kann man mit einem Rundumschlag ein paar Leute nerven, Webspace verschwenden, dumm und unmündig bleiben und gleichzeitig in der Nase popeln! Eine wahre win-win-win-win-win-Situation!
 
Ist jetzt vielleicht bischen OT aber da es aufgegriffen wurde:

SuFu müsste vor jedem neuen Topic rot blinken und ala Windows-manier nachfragen ob ich nicht doch lieber die SuFu benutzen möchte :D

/OT und klugStuhlgang ende
 
Hallo Colin,

die Saint ist laut Vergleichstest die stärkere Bremse. Ich fahre sie selber und bin jetzt sehr zufrieden. Allerdings gab es am Anfang Probleme mit starkem Rubbeln bedingt durch die serienmäßigen Sinterbeläge. Die Dosierbarkeit war ebenfalls schlecht, was auch im Vergleichstes bestätigt wurde. siehe www.bike-magazin.de oder www.mountainbike-magazin.de Test aus 2008, mußt Du mal suchen

Ich habe jetzt auf Koolstop umgerüstet. Die Bremse ist nach einer längeren Einfahrzeit Spitze. Bremsleistung und Dosierbarkeit waren von Anfang an Spitze. Um die Standfestigkeit zu erreichen, benötigen die Koolstoppbeläge aber mehrere heiße Phasen (10-15 Stück). Erst dann kommt auch die Standfestigkeit. Das kenne ich auch schon von meiner letzten Bremse und von anderen Bikern. Bremsbeläge mit feinem Sandpapier auf einer glatten Unterlage anschleifen.
Schau mal bei www.zweirad-stadler.de, da habe ich meine Bremse gekauft, nach meinem Kenntnisstand der beste Preis.

Gruß
Markus
 
Wennst ne one aus 2009 haben wolltest, (hab die nur 100km gefahren) kannst meine haben. War bei meinem dabei. Rad hab ich erst im Oktober bekommen wo bei uns schon Schnee lag, daher die wenigen Kilometer.

Hab mir stattdessen eine Hope V2 gekauft, hoffe dass es nicht der teuerste Fehlkauf meines Lebens wird :D

Mir taugt die One überhaupt nicht und auf´s gewicht kann ich verzichten, da müsst ich noch eher selbst an mir was reduzieren.

Ich zog dann doch die Hope der Saint vor, da mir Dosierbarkeit lieber ist als ne mörder gifitge Bremse zu haben. Die One ist ein Anker und giftig dazu, das muss an ihr neidlos anerkennen.....
 
Hallo Colin,

die Saint ist laut Vergleichstest die stärkere Bremse. Ich fahre sie selber und bin jetzt sehr zufrieden. Allerdings gab es am Anfang Probleme mit starkem Rubbeln bedingt durch die serienmäßigen Sinterbeläge. Die Dosierbarkeit war ebenfalls schlecht, was auch im Vergleichstes bestätigt wurde. siehe www.bike-magazin.de oder www.mountainbike-magazin.de Test aus 2008, mußt Du mal suchen

Ich habe jetzt auf Koolstop umgerüstet. Die Bremse ist nach einer längeren Einfahrzeit Spitze. Bremsleistung und Dosierbarkeit waren von Anfang an Spitze. Um die Standfestigkeit zu erreichen, benötigen die Koolstoppbeläge aber mehrere heiße Phasen (10-15 Stück). Erst dann kommt auch die Standfestigkeit. Das kenne ich auch schon von meiner letzten Bremse und von anderen Bikern. Bremsbeläge mit feinem Sandpapier auf einer glatten Unterlage anschleifen.
Schau mal bei www.zweirad-stadler.de, da habe ich meine Bremse gekauft, nach meinem Kenntnisstand der beste Preis.

Gruß
Markus

Die Bremse kann auch nur An und Aus. ;)
 
Die Saint ist super dosierbar, da ist die One giftiger (beide mit Originalbelägen).
Ich würde sagen, dass meine Saint auch zahmer ist als meine alte Gustav M mit Performance Belägen.

Also Das die Saint nicht so Giftig ist könnte ich nicht sagen :D

Ich fahre zwar kein DH, aber das was ich fahre reicht schon aus um ungewollt über den Lenker zu gehen.

Und da stimme ich dir zu die Bremse ist Top Dosierbar, manche können halt nur abschreiben. :D
 
hey ich habe eine frage was ist besser eine the one oder saint
! ??

Für was? Welchen Einsatzbereich? Knackig sind beide (vorausgesetzt gut entlüftet) die Formula ist ne ganze Ecke leichter, wenn du aber Schleifbremser auf ewig langen Abfahrten bist wäre meine Tendenz zur Saint. Die hat nen größeren Körper zur Wärmeableitung, sollte also standfester sein. Mir ist im Sommer mal ne Formula Mega (angeblich recht vergleichbar mit der THE ONE) nach ner 8km Abfahrt mal kurz durchgegangen.
 
Zurück