Hallo,
hatte vor kurzem Kontakt zu Formula, sie wollen mir eine Anleitung schicken wie ich den Abstand der Bremsbacken vergrößern kann. Nur befürchte ich dann, dass dadurch auch der Bremshebelleerweg größer wird. Ist also nicht so erfreulich, selbst wenn das Erfolg bringen würde. Danach würden Sie mir eine neue - andere - Scheibe schicken. Mal sehen. Deshalb habe ich das Experiment mit der Holzscheibe erstmal hinten angestellt.
Dann kam noch die Idee, die Stege mit Bitumenspray einzusprühen. Wirkt ja Antidröhend. Frage wäre nur ab welcher Temperatur es wieder weich wird? Gibts da verschiedene Sorten? Ich kenne nur das vom Auto was man hinter die Türverkleidung sprühen kann.
Mich wundert das andere
Reifen nichts bringen. Seltsam.
Vielen Dank für die Info.
Die Hope Scheiben passen wohl nicht ganz.
Siehe hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4739998#post4739998
Und von einem Motorradmechaniker weis ich, dass schwimmenden Scheiben vertikales Spiel haben. Also beim Vorderrad hochhaben und fallen lassen, wackeln die schon etwas.
Ansonsten ist das Scheibenklingeln auch bei Motorrädern bekannt.
Hier gibt es Plastescheiben die zwischen Bremsscheibe und Speichen geklemmt werden. Dann wäre das klingeln weg.
Vollmetall. Normales Metall geht da nicht. Das muß schon guter gehärteter Stahl sein.
Und Leute, dass Problem ist doch reproduzierbar. Ich weis nicht wie man das Gegenteil behaupten kann. Immer zwischen 15 -20 km/h. Also ist es immer reproduzierbar.
Und wem das Klingeln nicht stört, tja, dann weis ich auch nicht ... mich stört es gewaltig und ganz ehrlich gesagt ist es auch sehr peinlich. Da hat man viel Geld ausgegeben und dann kommt einer mit 'nem Baumarktrad, wo vielleicht nur die Ketten in der Schaltung rasselt.
Wenn ich 2000,- Euro ausgebe, dann muß es einfach gut sein. Sonst hätte ich auch eines vom Händler um die Ecke mit Felgenbremsen nehmen können. Da wären alle Probleme vom Tisch.
Und wegen dem Vergleich mit dem Autobremsen. Das quietschen liegt an den Bremsbelägen. Und das Problem gibts auch nur beim Bremsvorgang. Das Problem gibts auch bei Fahrrädern und hat nichts mit dem Problem hier zu tun. Also vermischt nichts miteinander! Und im Rennsport zählt sowieso nur die maximale Bremsleistung. Das ist jegliches quietschen etc. eh vollkommen egal. Die haben sowieso andere Probleme.
Mein Plan. Warten auf die neue Scheibe. Alte Scheibe mit der Holzscheibe testen bzw. Stege mit Draht umwickeln oder umgekehrt. Oder Bitumenspray probieren.
Tschau
Mr. Teflon