Formula "The One" vibriert bei ES 8.0

Hallo,

sagmal gonzo - merkst Du es überhaupt noch?

Du stellst hier Behauptungen auf ohne jede Grundlage.
Andere glauben das vielleicht noch.

Ohne viel Späne zu machen. Du bist ein absoluter Idiot!!!

Tschau
Mr. Teflon
 
Hallo,

sagmal gonzo - merkst Du es überhaupt noch?

Du stellst hier Behauptungen auf ohne jede Grundlage.
Andere glauben das vielleicht noch.

Ohne viel Späne zu machen. Du bist ein absoluter Idiot!!!

Tschau
Mr. Teflon

@Mr. Teflon

... also wer hier der Idiot ist, dürfte langsam wohl klar sein. Bin nicht der einzige der deine genialen Ideen, bzgl. der klingelnden Bremsen, lustig findet und sich köstlich amüsiert!

Wer auf solche Ideen kommt... Lautsprecherkabel in die Bremsscheibe flechtet... ne Holzscheibe hinter die Bremsscheibe bauen will... oder sonstige Kuriositäten ausprobiert. Wirklich allen ernstes meint, Formula "müße" (weils Mr. Teflon stört?), die Scheiben ändern... Hallo?

Demnächst lesen wir dann hier im Forum:

"Formula bringt neue Leichtbaubremse auf den Markt, die Mr. Teflon Formula one&only Balsaholz Edition!":lol:

Du machst hier, wegen klingelnder Bremsscheiben, ein riesen Fass auf und kommst mit Vorschläagen zu deren Abhilfe... da kann man sich doch nur noch an den Kopf fassen! :spinner:

Also meine Bremsen haben auch teilweise geschliffen und geklingelt, mit ein bisschen Einstellen, vor allem viel Bremsen (bewege mein Bike täglich!) hat sich das gegeben!:daumen:
Auf so alberne Ideen, auf welche du kommst, wäre ich nie gekommen... Kabel, Holzscheibe etc.!

Nichts für Ungut, aber bastel du mal schön weiter... viel mit deinem Bike fahren scheinst du ja anscheinend nicht... bastelst lieber dran rum?:confused:

Weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen:daumen:

PS: ..und nicht direkt so böse werden!:eek:
 
Hallo zusammen,


manche Threads sind schon witzig :D

Hab nen Torque FR 7 und meine Scheiben läuten auch zum Almauftrieb :daumen:
Kann aber durchaus empfindliche Gemüter, wie zB Mr.Teflon verstehen, die das stört. Am Anfang, hab das Problem derzeit nur hinten, dacht ich schon, dass irgendwas schleift, oder lose ist. Bei leichter Betätigung der Bremse war es aber weg.
Dank dieses Threads weiß ich nun wenigstens woher es kommt. Hat also durchaus seine Berechtigung hier im Forum. :daumen:

Wird sich bei den "Papierdünnen" Scheibchen wohl so auch nicht ohne weiteres beheben lassen. Derzeit stört es mich auch nicht mehr so, nun wo ich das Problem kenne und nicht anderweitig suchen muss. Wenns mich denn doch mal stören sollte, würde ich versuchen dickere Scheiben ins Rad zu bekommen, da die Bremse ja dafür durchaus noch etwas Luft hat.

Evtl. könnten ja die Bastler unter uns versuchen, dass man auf dem Bereich der Stege, welche zur Felgenseite zeigen, da dort mehr Spiel ist, eine Art Versteifung aufzubringen. Da die Scheiben auch recht nette Temperaturen erreichen können, würde ich nicht zu einfachen Kunststoffen oder Holz raten, sondern zu hitzebeständigen Zweikomponentenkleber, oder sogenanntem Flüssiges Metall, mit welchem man Kautschukstreifen auf die Stege aufbringt. Generell ist Gummi sehr gut in der Lage hochfrequente Schwingungen zu unterbinden. Bei Verstärkungen durch Metall verändert sich nur die Klangfarbe. Kenne das teils aus meinem Lautsprecherbau und unerwünschten Resonanzfrequenzen beim Gehäusebau ;)

@Mr.Teflon
Schon mal versucht nen O-Ring in geeignter Stärke (4-5mm) und Größe (Durchmesser >50mm) in Stücken mit Kabelbinder auf der Innenseite der Streben (zur Felge hin) mit dünnen Kabelbindern (3, oben-mitte-unten) zu befestigen? Dann könnte man sehen, ob es etwas bringen würde. O-Ringe, oder auch Dichtungsringe aus dem Baumarkt sollten dafür reichen.
Natürlich so anbringen, das nix schleift!

Übernehme natürlich keinerlei Haftung, falls sich wer an derartige Umbauten haranwagt :D


Wer nun mag, kann mich gerne auf meine Äußerungen hin bis aufs Blut beschimpfen. Viel Spass :love:
Sind doch nur Worte, laßt euch net ärgern. :daumen:


Liebe Grüße
Ghoosa
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,


manche Threads sind schon witzig :D

... stimmt genau!! :daumen:


Wer nun mag, kann mich gerne auf meine Äußerungen hin bis aufs Blut beschimpfen. Viel Spass :love:
Sind doch nur Worte, laßt euch net ärgern. :daumen:


Liebe Grüße
Ghoosa[/QUOTE]

... was gibts da zu schimpfen? Ich denke hier ärgert sich nur einer:eek:!

Der Vorschlag mit den dickeren Scheiben ist nicht schlecht:daumen:! Ich, wenns mich so extrem stören würde (wie Mr. Bremsen-Teflon;)), hätte schon längst mal darüber nachgedacht andere Scheiben zu nehmen. Aber, mir Holzscheiben, Kabel, nen*CD-Rohling oder sonstiges an die Scheiben kleben, sonst wie daran zu befestigen... :spinner:?

... damit würde ich mich nicht mehr in die Öffentlich trauen!

* vielleicht nen MP3 Player?:daumen::dope:
 
Hallo,

@ Gonzo:

Ich weis nicht was Du für ein Verständnisproblem hast. Du mußt alles lesen. Die Versuche mit der Holzscheibe und Lautsprecherkabel sind und waren nie als Dauerlösung gedacht. Das hast Du scheinbar bis heute nicht begriffen!
Nur irgendwie muß man mal anfangen herauszufinden wie man die Eigenschwingung der Scheibe minimiert.
Und wenn Dich Deine Scheibengeräusche nicht stören, dann schön für Dich.
Deshalb mußt Du aber nicht andere Forenteilnehmer für blöd erklären und beleidigen, nur weil sich paar Leute dem Problem annehmen und Lösungen suchen.

@ Ghoosa:
man kann an den Scheiben leider nichts irgendwie was befestigen. Da die Stege immer gebogen sind. Sieht man ja. Beim festziehen mit Kabelbindern (als Bsp.) rutscht alles zusammen. Und auf die Außenseite darf nichts weit herausstehen, sonst kollidiert es mit dem Gabelholm.

Habe das alles schon genau angeschaut und mitbekommen.

@ Fabio:
Ich werde ein Silpad mal bestellen. Mal sehen was es bringt.

Tschau
Mr. Teflon
 
Hallo,

@ Gonzo:

Ich weis nicht was Du für ein Verständnisproblem hast. Du mußt alles lesen. Die Versuche mit der Holzscheibe und Lautsprecherkabel sind und waren nie als Dauerlösung gedacht. Das hast Du scheinbar bis heute nicht begriffen!
Nur irgendwie muß man mal anfangen herauszufinden wie man die Eigenschwingung der Scheibe minimiert.
Und wenn Dich Deine Scheibengeräusche nicht stören, dann schön für Dich.
Deshalb mußt Du aber nicht andere Forenteilnehmer für blöd erklären und beleidigen, nur weil sich paar Leute dem Problem annehmen und Lösungen suchen.

Tschau
Mr. Teflon

Kollege Holzbremse,

wer betitelt hier wen als Idioten... direkt und ohne viel Späne zu machen?

Von mir aus kannst du dir alles mögliche an dein Bike bamseln... das juckt mich herzlich wenig!
Nochmal... der Gedanke mir (wenn auch nur, bis die "Mr. Teflon Balsa-Holz Edition" raus kommt), Kabel, Holzscheiben, CD-Rohlinge ans Bike zu basteln... kann ich absolut nicht nachvollziehen!!

Stell mir das grade mal vor, komme mit sowas zur Bikerunde? Die lassen mich doch einweisen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mr. Teflon
wie war das nochmal mit dem ärgern!?

vielleicht verstehst du mich jetzt.
Würde mich gerne mal mit diesen Spinnern im Boxclub treffen,mal sehen ob sie dann immer noch so dumme sprüche ablassen.

Naja,hoffe du hast mit den Silpads erfolg

und laß dich nicht von dem Spinner nerven.
 
Hallo,

Gonzo der rafft das echt nicht, dass die Versuche mit Holzscheibe, Kabel etc. nur Versuche und nie als Dauerlösung gedacht waren.
Ist eben doch ein Idiot der mit seiner Umwelt nicht klar kommt, weil er sie nicht versteht. Denn dazu muß man erstmal lesen und es auch verstehen können.

Zitat: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach die Fresse halten."

Irgendwann kommt er an den Richtigen, wenn er mit seiner großen Klappe so weiter macht ... da habe ich keine Sorge ...

Es ist nur immer wieder ärgerlich das durch solche unnötigen Nebenschlauplätzen manch interessanter Thread seinen eigentlich Sinn verliert.

Tschau
Mr. Teflon
 
Hallo,

Gonzo der rafft das echt nicht, dass die Versuche mit Holzscheibe, Kabel etc. nur Versuche und nie als Dauerlösung gedacht waren.
Ist eben doch ein Idiot der mit seiner Umwelt nicht klar kommt, weil er sie nicht versteht. Denn dazu muß man erstmal lesen und es auch verstehen können.

Zitat: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach die Fresse halten."

Irgendwann kommt er an den Richtigen, wenn er mit seiner großen Klappe so weiter macht ... da habe ich keine Sorge ...

Es ist nur immer wieder ärgerlich das durch solche unnötigen Nebenschlauplätzen manch interessanter Thread seinen eigentlich Sinn verliert.

Tschau
Mr. Teflon

... wie war das noch mit den Beleidigungen?

Dir ist echt nicht zu helfen!!

Tschau... schreibt sich übrigens "ciao"...

und nun rutsch mir einfach den Buckel runter, geh in den Keller und bastel weiter!!

Ciao, mein Teflon klingelt:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nu langts doch langsam.

Wie wärs mit ner Meckerecke?

Sich hier weiterhin Beleidigungen um die Ohren zu hauen is doch wirklich Kinderkram. Wenn jemanden was stört und er auch teils mit ungewöhnlichen Methoden an das Problem rangeht, ist es doch sein gutes Recht. So manch unorthodoxe Denkweise hat zur Lösung großer Probleme beigetragen (meine Kollegen nennen mich Mc Gyver:p).


Möcht nich wissen, was hier manch einer zu meinem Bike mit den Reflektoren denkt:D Kann man mir auch sagen, so lange es eine gewisse Ebene nicht verläßt. Aber Beleidigungen unter uns Canyonern sollten in diesem Forum doch unterbleiben.


@Mr.Teflon
Das mit den Kablebindern und den O-Ringen sollte auch nicht als Dauerlösung dienen, sondern nur um zu sehen, wie sich es klanglich an der Bremsscheibe verhält. Wenn ich meine Scheibe so anschnippe, klingt sie doch sehr hell. Wenn ich an nen paar Stege nen O-Ring mit Kabelbindern anbringe, nimmt das Klingeln deutlich ab. Als Dauerlösung wäre daher eine Anbringung mit 2-Komponentenkleber, wenn überhaupt, sicherlich ratsamer.
Wie gesagt, wenns mich mal stört, würde ich versuchen ne dickere Bremsscheibe zu bekommen.


Grüße
Ghoosa
 
Versucht mal die Silpads!

habe selber schon einige dinge ausprobiert.Glücklicherweise habe ich es weg bekommen.
Die idee mit den Pads scheint mir die beste Lösung zu sein.

Link dazu ist weiter oben

Ein Forum sollte für Abhilfe gewisser Problemchen da sein und nicht für Leute die nur dumme Sprüche ablassen!

@Mr. Teflon und haste die Pads schon bestellt? halt mich auf dem laufenden.würde mich echt interessieren

Hoffe das du das Problem in Griff bekommst.Das Geräusch kann mal echt heftig nerven.Aber Gott sei dank ist es weg.

haut rein Jungs und viel Spaß beim Basteln.
 
Hallo,

die Bestellung ist eigentlich voll im Gange. Gestaltet sich aber schwieriger wie gedacht. Die Reaktionszeiten per Mail sind etwas länger wie gewohnt. Schweizer Ruhe eben. :D Und als ich überweisen wollte, stellte sich eine Unklarheit heraus beim SWIFT Code. Also muß ich nochmal rückfragen. Dauert also noch paar Tage. Leider.

Ich hatte vorher noch ein echtes Foto angefordert. Das Teil ist schwarz und fällt montiert kaum auf. Versteckt sich bei 200er Scheiben von alleine. :) Da muß man schon genauer hingucken. Bin noch positiv gestimmt. Ich melde mich erst wieder wenn es da & montiert ist.

Tschau
Mr. Teflon
 
Was haltet ihr von der Idee einfach mal eine Bremsscheibe von Magura oder Shimano einzubauen?
Das wäre wenigstens eine professionelle Lösung und nicht "Jugend forscht mit blanken Kinderaugen"
Gruß
Schappi
 
Och menno, nun sei mal keine Spassbremse und Unterdrück nicht den Tatendrang und die Kreativität der "Jugend" :D

Fühl mich ja geschmeichelt, wenn ich mit zum Kreise der Jugendlichen gehöre:hüpf:


Grüße vom "Rentner"
Ghoosa
 
Was haltet ihr von der Idee einfach mal eine Bremsscheibe von Magura oder Shimano einzubauen?
Das wäre wenigstens eine professionelle Lösung und nicht "Jugend forscht mit blanken Kinderaugen"
Gruß
Schappi

Auch wenn´s jetzt wieder mecker gibt:(? Das wäre die einfachste, wohl auch sinnigste Lösung!:daumen:

Mich würde mal interessieren was die Bestellung, dieses "mach das Klingeln weg Gedöns" gekostet hat, inkl. Versand? Da wird ne Scheibe nicht viel teurer sein... hab jetzt eine für knapp 30 € gesehen, aber schon was edleres!

Aber wär lieber bastelt? Oder ist das vielleicht auch nur zum probieren... sowie z.B. Kabel, Holzscheibe etc. ... nichts für auf Dauer? ...mh :confused:... dann verstehe ich das wirklich nicht!

Gruß
 
Hallo,

mecker gibts erstmal keine. Oder doch? Deine Antwort beweist aber auch wieder das Du nur einfach drauflos schreibst ohne Dich zu informieren. Sonst wäre die Anspielung auf Versandkosten etc. gar nicht erst zur Sprache gekommen. Die Antwort darauf gebe ich Dir hier nicht. Das mußte selbst machen wenn Du es überhaupt wissen möchtest und nicht nur die Leute unterhalten möchtest im Thread.

Ich werfe jetzt mal folgende Bemerkung in den Raum. Mal sehen wer mitdenken kann.
Was gibt es bei den Bremscheiben zwischen den Herstellern für Unterschiede?
Eines vorweg um es einfacher zu machen. Ich meine nicht die Marterialunterschiede.

Mal sehen wer mitdenkt und wer nur unnütze Beiträge verfassen kann ...

Tschau
Mr. Teflon
 
Zuletzt bearbeitet:
Na mal schauen, obs mit den grauen Zellen noch funzt:D


Denke, dass es mehrere Unterschiede gibt, als da wären:

- Generell die Materialzusammensetzung und Stärke, welche teils bestimmt nicht unerheblichen Einfluss auf das Endprodukt haben dürften

- Art der Beschaffenheit der Bremsfläche, in Bezug auf Auskühlverhalten und Nassbremstauglichkeit, wie Löcher, Ausformung von Zacken etc.

- Die Art und Weise, wie die Bremsfläche mit dem Rad verbunden wird, also als volle Scheibe über Stege, schwimmend, etc.

- Und es wird bestimmt auch Bremsenhersteller geben, welche alle möglichen Arten von Tests bezüglich des Zusammenspiels von Bremse und Bremsscheibe unternehmen, wozu ich auch das Schwingungsverhalten zähle, was aber die Entwicklungskosten erhöhen dürfte



Grüße
Ghoosa
 
Ich werfe jetzt mal folgende Bemerkung in den Raum. Mal sehen wer mitdenken kann.
Was gibt es bei den Bremscheiben zwischen den Herstellern für Unterschiede?
Eines vorweg um es einfacher zu machen. Ich meine nicht die Marterialunterschiede.

Mal sehen wer mitdenkt und wer nur unnütze Beiträge verfassen kann ...

Tschau
Mr. Teflon

@Mr. Teflon

-erstens: Ich stell mir auch grad ne Frage: "warum greifst du mich eigentlich immer an? ... bin nicht der Einzige der sich hier zu "deinem" Bremsenproblem äussert!

-zweitens: Lese auch schon mit, fange aber nicht immer wieder von vorne an und lerne deine Post´s auch nicht auswendig!

-drittens: Hab die Formula the one, mit 200 mm Scheiben. Da hats am Anfang... und ganz ehrlich... vielleicht die ersten zwei Wochen geklingelt... das ist jetzt weg! ... ohne viel basteln und probieren!

Solltest vielleicht doch etwas mehr damit fahren und bremsen, würdest dir evtl. ne Menge Bastelei ersparen:daumen:!
Ganz geräuschfrei wirst du es nie bekommen, ob Bremsen, ein Knacken oder sonstiges und nochmal... da wo du so ein Bike bewegst... hört man das doch sowieso nicht!

...so und nun zu deiner Bemerkung... oder ist es vielleicht doch ne Frage?

Also ich sehe die Unterschiede wie folgt, ums Material gehts ja nicht (hab ich gelesen (!):

- die Art der Befestigung (m.W. alle gleich, 6 Loch)
- Durchmesser (m.W. 160, 180, 203, 220 mm)
- die Dicke
- das Design (rund, wellig, gezackt... Beschichtung z.B. titannitriert)
- folglich, das Gewicht (ein Minimum an Material)

das wär was mir so spontan dazu einfällt, hab auch keine Lust großartig zu googlen, möchte auch nichts erwähnen was schon genannt wurde!

Und abschließend... will hier keinen belustigen, sondern äußere meine persönliche Meinung, basierend auf meinem persönlichen Empfinden... evtl. ein bisschen sarkastisch...

Wenn du das nicht einstecken kannst, dir auf den Schlips getreten fühlst... bist du für mich (hier im Forum) keinesfalls ein Idiot oder Spinner... dazu bilde ich mir dann meine persönliche Meinung, greife dich nie persönlich an!

... soviel zum Thema beleidigend:daumen:!!

Gruß gonzo
 
Also ich habe den Thread nun komplett gelesen und ergreife Partei für Mr.Teflon, auch wenn seine Versuche und Methoden vielleicht nicht immer das technische Non Plus Ultra sein mögen. Aber ich gehöre auch zu den Leidgeprüften, die es durchaus unerträglich finden, wenn man kilometerweise durch absolut ruhige Waldwege kurbelt und sich bei jeder Umdrehung des Vorderrads ein absolut ekelhaftes Schleifgeräusch lautstark durch den Wald fräst. Mir ist es mit Verlaub gesagt völlig schei-ssegal, wenn es Leute gibt, denen das nichts ausmacht. (Abgesehen davon gehen mir z.B. Biker tierisch auf den Sack, die total abwesend mit dem MP3-Player im Ohr in der Gegend rumdödeln) aber mir persönlich macht es sehr wohl was aus, wenn die Bremse zwar excellent bremst, aber darüberhinaus auch schleift und schmirgelt und klingelt. Wenn die Techniker bei Formula das nicht gebacken kriegen, dann versucht man das eben auf eigene Faust. Weiter so, Mr.Teflon! Gonzo, geh Du lieber biken, anstatt diesen durchaus ernsten Thread permanent zu torpedieren oder ins Lächerliche zu ziehen.
Gruß Giovanni1
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein lieber Pr.Dr. YoMan,
mich würde halt interessieren, wie die Beläge heissen und ob es Formula Originalteile sind oder Fremdhersteller.
Danke schön.
Giovanni1
 
Zurück