Formula warum gibts die überhaubt noch ????

giosala1

ScottyMC20
Registriert
3. September 2006
Reaktionspunkte
135
Ort
Plattling
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo zusammen, hab einen großen Fehler gemacht und mir wieder ein Rad mit Formula T1 Bremsen gekauft.
Hab gedacht nach zwei Jahren müßten die doch mal was brauchbares herstellen können.
Also neues Cube Hanzz SL geholt. Nach einer Ausfahrt is der hintere Sattel undicht. Zum kotzen.
Entweder verbaut Cube 2te Wahl, oder ich hab nur Pech. Das ist jetzt das 4te Cube mit Problemen mit dem Italia Schrott. Die erst nach Wechsel auf ne Shimano weg waren.
Bremsen geht ja vorne Sehr gut - aber hinten durch den leichten Bremsflüssigkeitverlust - total Ausfall.
Warum gibt's die versiffte Firma überhaubt noch.
Ich kann nur abraten von dem Zeugs - und gleich beim Neukauf die Bremse runterschmeissen und ne andere dranbauen.
Versaut einem glatt die Freude über ein sehr gutes Bike.
 
Einfach Pech gehabt.

Du sagst doch selbst, das die Vordere sehr gut funktioniert. Das ist auch mein Eindruck nach zwei Formula Bremsen. Wenn sie funktionieren, dann sehr gut. Eine Formula wird für die Hersteller vermutlich einfach günstiger sein als ein Shimano und deshalb verkaufen sich die Dinger.

Dein Händler wird den Defekt sicher beheben und wenn dich die Formula dann immer noch stört ab damit in die Bucht...
 
Hallo zusammen, hab einen großen Fehler gemacht und mir wieder ein Rad mit Formula T1 Bremsen gekauft.
Hab gedacht nach zwei Jahren müßten die doch mal was brauchbares herstellen können.
Also neues Cube Hanzz SL geholt. Nach einer Ausfahrt is der hintere Sattel undicht. Zum kotzen.
Entweder verbaut Cube 2te Wahl, oder ich hab nur Pech. Das ist jetzt das 4te Cube mit Problemen mit dem Italia Schrott. Die erst nach Wechsel auf ne Shimano weg waren.
Bremsen geht ja vorne Sehr gut - aber hinten durch den leichten Bremsflüssigkeitverlust - total Ausfall.
Warum gibt's die versiffte Firma überhaubt noch.
Ich kann nur abraten von dem Zeugs - und gleich beim Neukauf die Bremse runterschmeissen und ne andere dranbauen.
Versaut einem glatt die Freude über ein sehr gutes Bike.


Was bist denn du für ein....:rolleyes:
 
das buffet auf der eurobike vor 1 1/2 Jahren war jedenfalls erstklassig. meinen dürftigen erinnerungen zufolge haben die da ihren 30-jährigen gefeiert
 
Warum gibts hier eigentlich keine Mods die mal aufräumen?


weil hier manche so viel unsinn schreiben,dass man so viele mods nicht haben kann(mal so generell gesagt)

ich hatte formulas,die wirklich gut waren.hast einfach nen paar mal pech gehabt.geh damit zum händler.





Sent from my Lumia 800 using Tapatalk
 
Mein Händler ruft morgen nal bei Cube an,
Beim Ams haben sie mir damals die Formula ausgetauscht gegen eine XT .
Und gut wars.
 
Formula ist wirklich kulant, die lassen dich idR auch nach der Garantiezeit nicht im Regen stehen, auf den Ton kommt´s halt an ;)

Die Bremsen sind jedenfalls richtig gut und toll verarbeitet. Pain-in-the-ass beim Einstellen, grade wenn man noch Bremsscheiben wie Wellblech aus der Verpackung holt, aber Bremsleistung und Haltbarkeit sind allererste Sahne. Und das bei ziemlich wenig Gewicht.
 
Bin auch Formula Bremsen gefahren...
Also ich war sehr zufrieden damit.... und die Verarbeitung war auch richtig gut... !!!

Da kann man jetzt echt nicht von ,versiffter Firma, reden... man kanns auch übertreiben.. ;-)

Und wennst eh ein neues Bike hast... dann ab zum Händler, hast ja Garantie drauf...
 
Schon der Name des Threads deutet ja wohl eindeutig darauf das er nur provozieren will und nicht sachlich darüber diskutieren.
 
Man könnte auch Fragen - warum verwendet noch jemand DOT? *grundsatzdiskussion-lostret-und-Code-tätschel*
 
Ich wünschte ich könnte das selbe behaupten. Scheiben zig mal gereinigt, Beläge angeschliffen, verschiedene andere Beläge ausprobiert, zig mal entlüftet. Aber Biss hat sie einfach keinen mehr (The One).


Wenn eine The One keinen Biss hat ist etwas im Argen.
Ich kenne keine bissigere Bremse !
 
Und die meist verkaufte bremse hier im bikemarkt ist: die Formular The One! Warum wohl? ;)
Ich werde auch keine mehr an meine Räder montieren! :(

Trau Dich!
 
Meine Oro K18 läuft seit 2007... wunschlos glücklich, schöner harter und damit für meinen geschmack besserer Druckpunkt als jede Avid/Shimano und hübscher finde ich sie auch noch :)
 
Also ich fahre auch seit über 6 Jahren Formulas (FR/DH: ORO Bianco, RX & Enduro: THE ONE ) und ich hatte noch NIE Probleme. Der Druckpunkt bleibt über die ganze Saison konstant-geil, das Gewicht und Dosierbarkeit schlägt jede andere 1Kolbenbremse und siffen tut da erst recht nichts, wenn man sie nicht falsch verbaut (Dichtungen z.B.).
Würde an deiner stelle mal ne neuwertige Fahren die nicht von Cube verbaut wurde und dann erst n vernünftiges Urteil über eine komplette Marke erlauben!
was hat den Cube zu dem "Totalausfall" gesagt ???

zu den Geräuchen: Liegt an den neuem Design der Scheibe die die seid ein paar Jahren verbauen. Dafür haste aber auch bei sehr langen Abfahrten nie Fading oder irgendeine Art von Überhitzung.. zumindest bei mir ;)
 
Leidiges Thema, weil kontrovers.
Zur Zeit habe ich von Formula an Bikes montiert: 2x K18, 2x RX und eine The One.
Allen gemein: Aufwendiges Einstellen bis schleiffrei. Positiv die ansprechende Optik und die gute bis exzellente Bremspower - vor allem die The One.
Letztere musste nach dem ersten Montageversuch gleich zum Versender zurück, weil die Scheibe kaum durch den Sattel ging.
Mit dem neuen Set funktionierte es dann leidlich, bis ein Tricon-LRS an den "Hirschen" kam.
Mit neuen Scheiben - Leightweight-Scheiben mit CL-Adaptern schliff es wieder permanent. Also wurde auf die teuren und auch dünneren Spider-Scheiben gewechselt.
Einstellen - Fahren - danach Schleifen - Einstellen - Fahren ... usw.
So ging das mehrmals, bis auf der VR-Scheibe ein schwarzer Film sich auch nach der Reinigung immer wieder bildete.
Ein Kolben der VR-Bremse verlor DOT 4.
Da die Bremse erst 1,5 Jahre alt war, marschierte diese zum Versender zurück und von dort zum Formula-Center.
Die erhoffte Gewährleistung wurde abgelehnt, weil kein jährlicher Service gemacht worden war.(!)
Gegen Zahlung von 75 € wurde die Bremse repariert und auf meiinen Wunsch hin gleich auf ETC - größeres Belagspiel - umgebaut.
Gestern geliefert und sogleich montiert stellte ich fest, dass tbei der T1 tatsächlich mehr Belagspiel vorhanden ist und die Bremse "weicher" geworden ist. Ich habe links (mit ETC) mehr Hebelweg und kein Schleifen, rechts ist der Druckpunkt wie gewohnt knüppelhart ist mir persönlich lieber - und sofort vorhanden.
Vermutlich lasse ich hinten auch umbauen, weil mich die Einstellerei mittlerweile nervt.
Wenn es weiter nervt, gibt es aus dem Bestand eine RX von 2012, oder als nächste Stufe eine RX von 2013 mit mehr Lüfterspiel für den Hirschen.
Und wenn es immer noch nicht funzt, kommt endgültig eine Shimano XT-Icetec an das Bike.
Von allen meinen bisher werkseitig verbauten oder nachgerüsteten Bremsen - von Avid: Code ,Judy, Elixir von Shimano: Deore, XT, XTR, - Magura :Julie, MT2 und 4 und Hope M4 als auch bis zu den erwähnten Formulas sind die Formulas aufwendig zu montieren und zu pflegen.
Ich finde die Formulas wertig, gut aussehend, mit hoher Bremsleistung und vor allem leicht. Die meisten meiner Formulas sind zickig, aber die "Oberzicke" für mich ist die T1 in der alten Version. Jeder muss abwägen, ob er sich das antun will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück