Formulas singen und quitschen

SanchoPansa

Hirschreiter
Registriert
7. September 2010
Reaktionspunkte
0
Moinsen.
Sorry für das ausgelutschte Thema,hab schon x-mal was drüber gelesen,nun wo es mich selbst betrifft find ich nix mehr.:rolleyes:

Meine Formula RX "singen" sich beim fahren langsam ein.
Beim bremsen quitschen sie unangenehm.
Dazu muss gesagt werden,das das Bike neu ist und noch nicht mal 100km auf Buckel hat,d.h.auch noch keine Erstinspektion.
Ergibt sich das quitschen nach dem einfahren der beläge??
Bekommt man das singen nur weg wenn man die Scheiben wechselt??
..scheint ja Formula-typisch zu sein.Abschaffung sollen anscheinend die Shimano-Scheiben bringen:confused:
 
Lösung für Formula quietschen, klingeln usw. - NIE!!!
Da ich nun einiges im Bremsen-Forum über das lästige Problem gefunden habe,kommt es mir auch fast so vor.
Aber es gibt noch einige Optimisten die sich damit nicht abfinden wollen..
ich gehöre wohl auch dazu....grummel......bremsen halt echt ordentlich
Frisch gekauft und schon rausschmeissen???? GRRRR:wut:
 
Dann versuch mal die Shimano SM-RT76 Bremsscheiben. Damit ist das Quietschen bei den meisten zum größten Teil weg. Wenn man Pech hat (wie ich), ist es nur weniger geworden.
 
Dann versuch mal die Shimano SM-RT76 Bremsscheiben. Damit ist das Quietschen bei den meisten zum größten Teil weg. Wenn man Pech hat (wie ich), ist es nur weniger geworden.
..wäre zumind. mal ne Maßnahme
aber "zum größten Teil" ist auch nur ne halbe Lösung:(
..ich versteh halt nicht warum die OHNE BREMSEN "singen"
die scheiben sollten doch frei laufen und nicht in schwingung kommen
ergibt sich das nicht nach dem einfahren???
 
Die Beläge sind bei Formulas anfangs so dick, dass sie ständig an der Scheibe anliegen. Sind die etwas runtergebremst, gibts sich das, aber nervig ist es trotzdem.
 
zwei fragen hätt ich noch:
passt das alles auf die RX20 und DT M 2000?
verlier ich dadurch an der ürsprünglichen bremskraft?
 
Die 160er Scheiben scheinen bei manchen Formulas anzuecken, ab 180 gibts keine Probleme. Die Bremskraft steigt sogar noch, da Shimano im Gegensatz zu Formula imstande ist, anständige und ausgereifte Produkte herzustellen.
 
welche bremsscheiben hast du an deiner RX?

diese?: http://www.bike-components.de/products/info/p20352_R1-Scheibenbremse-Modell-2010.html

bevor du mit shimano scheiben herumdokterst, probiers erst mal mit organischen belägen (swissstop)....wirkt in der regel wahre wunder und die original beläge kannst auch noch für ein paar euro bei ebay wegbekommen. (spreche aus eigener erfahrung - haben gefühlt deutlich mehr biss und das quietschen wird auf ein minimum reduziert)
Jawoll.Genau diese Jene.
Rotwild RX.1(2010)mit RX20.
Hab nu auch schon ein paar mal die "swisstop-lösung" gelesen.
Das wäre ja eine einfache & kostengünstige Lösung.
Denke das werde ich die Tage ma in Angriff nehmen.......
....wenns nix bringt hat man kostenmäßig nicht so viel verloren
 
....wenns nix bringt hat man kostenmäßig nicht so viel verloren

eben...beläge musst eh bald mal wieder kaufen, wennst viel fährst ;)

klingelt die bremse dann imemr noch mit den neuen belägen oder ist damit nur das quietschen beim bremsen weg?

quietschen wird auf ein minimum reduziert - wobei jede bremse irgendwann mal zum quietschen anfängt

das klingen kann man mit der etwas steiferen formula auch gut in griff bekommen. --> http://www.bike-components.de/products/info/10404
außerdem hat ein vorredner auch schon erwähnt, dass es etwas weniger wird, wenn die beläge etwas runtergebremst werden. ich bin bei der leichteren scheibe geblieben, weil mich ein bisschen klingeln nicht stört, habe aber freunde die auf die steifere scheibe umgestiegen sind und damit happy sind.
möchte hier aber nicht die shimano-scheiben-lösung schlecht machen. funktioniert ja scheinbar auch gut. ;)

Die Stege des Aluspiders eckten an den Bremssattel an.

danke
 
Ich hatte die 09er Wavescheibe und habe die 11er runde Scheibe. Beide klingeln wie Sau, letztere allerdings noch mehr. Quietschen tun ebenfalls beide, letztere wieder ein ganzes Stück lauter und penetranter. Ich fuhr eine Zeit lang die RT76 an der 09er The One, aber das Quietschen verschwand nicht ganz. Sie wurde von einer Saint ersetzt, was auch der The One FR geschehen wird.
 
Ich hab 'ne Formula 'One' und hatte bei abgesenkter Gabel übelstes quietschen an der vorderen Bremse. Hab tausenmal rumjustiert, hat nix gebracht. Jetzt habe ich mal Bremsbeläge von "Kool Stop" (organische!) eingebaut. Jetzt quietscht nichts mehr.
 
Zurück