Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich höre das schon gar nicht mehr...frag meine Nachbarn lieber nicht nach meiner Beliebtheitsskala. Ich bin noch nie mit dem street gefahren, daher kann ich das nicht beurteilen, aber der lange Radstand kann das schon behindern. edit: alles quatsch mit dem Comp ist das *hüstel total easy..https://www.youtube.com/watch?v=5F9zBdkpCUUDieses gequiiietsche??
Kann es sein, dass dies tatsächlich mit einem Comp Trial Bike schwerer ist als mit einem Street Trial? Sieht (und klingt) irgendwie anstrengend^^
Ohne Video kann man schlecht Tipps geben – also trau dich …Mal schauen ob ich noch rausbekomme, wie das funktioniert
Ich denke die 180° sind als maximal Angabe zu sehen.Mehr als zwei, drei Hüpfer um 2-3° schaffe ich leider nicht, ohne vom Rad zu purzeln![]()
Mir geht es wie Aninaj, habe ebenfalls geübt und nix Sehenswertes dabei rausgekommen, ich habe das Gefühl, daß ich oft mit dem vorderen Fuß das Ganze wieder "runtertrete" also irgendwie dagegenarbeite. Heute nochmals üben, kann man ja gut allein im Hof üben....
Das vordere Pedal muss ständig mehr belastet werde als das hintere Pedal! Ansonsten dreht die Kurbel rückwärts und die optimale Kurbelstellung ist hinüber. Der permanenter Druck aufs vordere Pedal bringt sicheren Kontakt zum Rad...
Ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich deine sehr guten Ausführungen noch durch eine Klitzkleinigkeit ergänze.Ohne Video kann man schlecht Tipps geben – also trau dich …
Das Wesentliche zur Technik hat @Seniorheld schon geschrieben. Ich wiederhole noch mal bzw. versuche zu ergänzen.
Das vordere Pedal muss ständig mehr belastet werde als das hintere Pedal! Ansonsten dreht die Kurbel rückwärts und die optimale Kurbelstellung ist hinüber. Der permanenter Druck aufs vordere Pedal bringt sicheren Kontakt zum Rad.
- beide Bremsen voll zu (Rad kann nicht vor oder zurückrollen + Pedaldruck siehe unten)
- das Entlasten des VR kommt über Schwerpunktverlagerung des Körpers, nicht durch ziehen/reißen mit den Armen am Lenker
- vorderes Pedal voll belasten (kann sich ja nicht nach vorne drehen, wenn HR-Bremse voll zu ist)
- um den Oberkörper nach hinten zu bringen und das VR entlasten zu können, muss man erst eine Gegenbewegung ausführen, also Arme und Beine leicht beugen und Schwerpunkt nach vorne verlagern (Schwungphase)
- jetzt Rückwärtsbewegung des Oberkörpers einleiten, in dem man sich vom vorderen Pedal und Lenker abdrückt
- schon ist das VR in der Luft, die Front vom Rad hängt lose an den Armen
- beim Aufsetzen des VR befindet man sich automatisch in der Schwungphase, Beine und Arme werden gebeugt um den nach vorne wandernden Schwerpunkt sanft abzufangen
Für die seitliche Bewegung wird erst der relativ träge Körperschwerpunkt zur Seite verlagert, dann wird das VR angehoben und möglichst exakt unter diesem abgestellt um in Balance zu bleiben.
Ich denke die 180° sind als maximal Angabe zu sehen.
Wenn du es schaffst das VR vom Boden zu bekommen und es wieder absetzen kannst ohne gleich umzufallen, ist das schon ein guter Anfang.Anzahl an Hüpfern und größerer Winkel kommen mit der Zeit ganz automatisch …
Na dann erheiterte icu das illustre Publikum mal![]()
Eigentlich machst du schon viel richtig! Darauf aufbauend. Lenker nicht einschlagen. Dein Blick ist auf dem Vorderrad geheftet, lass das! Schaue auf die Stelle wohin du versetzen willst. Lass dich ein bisschen zur Seite ( in Drehrichtung) kippen. Das wird was!Nachdem ich gestern 45 min geübt habe, habe ich es heute noch mal 50 min lang probiert... Die "besten" Versuche habe ich mal auf 2 min zusammengeschnippelt und vielleicht könnt ihr ja erkennen, was ich noch alles falsch mache. Und ja, es war schon etwas frustriend so gar nicht wirklich Fortschritte zu machen. Hat trotzdem Spaß gemacht, auch wenn ich nicht immer so gucke
Die neue Aufgabe besteht darin, mindestens 5 Sekunden mit den Füßen auf dem Sattel stehend zu rollen.
Das klingt erstmal deutlich schwerer als es tatsächlich ist, probiert´s einfach mal auf halbwegs weichem Untergrund aus.
Als Steigerung könnt ihr das Ganze einhändig oder auf eurem Lieblingstrail versuchen. Seid kreativ
Von freihändigen Versuchen würde ich zur Entlastung der Krankenhäuser eher abraten.