Hallo liebe Bikegemeinde,
nachdem ich eifrig mitgelesen habe, habe ich trotzdem mal eine Frage.
Ich will mir jetzt bald mal einen "vernünftigen" Endurolaufradsatz gönnen.
Ich hätte nun zwei Möglichkeiten zur Auswahl (etwa preisgleich):
1. Entweder einen LRS aus ZTR Flow/ Hope evo 2
oder
2. DT Swiss EX5.1 (oder 6.1)/ DT Swiss FR 440??
Gefahren werden soll das, was man allgemein unter Enduro versteht, sprich technische Trails, auch mal den einen oder anderen Sprung mit 1-1,5m Höhe, weniger Bikepark (dafür hätte ich einen stabilen Satz).
Vom ersten LRS weiß ich, dass er sehr gut in dem Metier funktioniert und desweiteren kenne ich einen guten Laufradbauer, der mir den Satz einspeicht und mehrfach abdrückt.
Der zweite LRS gefällt mir optisch einfach sau gut (passend zum Bike), die Naben sind wohl über jeden Zweifel erhaben, nur die Felgen sollen wohl dellenanfällig sein und sind nicht ganz so breit.
Dieser LRS wäre dann allerdings aus einem Shop, bei dem ich die Aufbauqualität nicht 100% einschätzen kann.
Gefahren werden sollen max. Maxxis 2.5 Minion (fallen recht schmal aus), deshalb sollte die 5.1 von der Breite her reichen.
Tubeless zu fahren ist nicht geplant.
So, das waren jetzt mal die Eckdaten, vielleicht könnt ihr mir kompetent helfen, eine Entscheidung zu treffen?!
Gruß
Klaus-Peter
nachdem ich eifrig mitgelesen habe, habe ich trotzdem mal eine Frage.
Ich will mir jetzt bald mal einen "vernünftigen" Endurolaufradsatz gönnen.
Ich hätte nun zwei Möglichkeiten zur Auswahl (etwa preisgleich):
1. Entweder einen LRS aus ZTR Flow/ Hope evo 2
oder
2. DT Swiss EX5.1 (oder 6.1)/ DT Swiss FR 440??
Gefahren werden soll das, was man allgemein unter Enduro versteht, sprich technische Trails, auch mal den einen oder anderen Sprung mit 1-1,5m Höhe, weniger Bikepark (dafür hätte ich einen stabilen Satz).
Vom ersten LRS weiß ich, dass er sehr gut in dem Metier funktioniert und desweiteren kenne ich einen guten Laufradbauer, der mir den Satz einspeicht und mehrfach abdrückt.
Der zweite LRS gefällt mir optisch einfach sau gut (passend zum Bike), die Naben sind wohl über jeden Zweifel erhaben, nur die Felgen sollen wohl dellenanfällig sein und sind nicht ganz so breit.
Dieser LRS wäre dann allerdings aus einem Shop, bei dem ich die Aufbauqualität nicht 100% einschätzen kann.
Gefahren werden sollen max. Maxxis 2.5 Minion (fallen recht schmal aus), deshalb sollte die 5.1 von der Breite her reichen.
Tubeless zu fahren ist nicht geplant.
So, das waren jetzt mal die Eckdaten, vielleicht könnt ihr mir kompetent helfen, eine Entscheidung zu treffen?!
Gruß
Klaus-Peter