FOX 36 Spacer entfernen, bin ich doof?

Registriert
5. September 2024
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
Meine FOX36 ist einfach viel zu hart. Jetzt wollte ich mal schauen ob da noch Spacer verbaut sind. Aber hier ist doch gar nichts zum Aufschrauben… Ich verstehs nicht.
Kann mir bitte jemand helfen!
Danke und VG,
Marc
 

Anhänge

  • IMG_7874.jpeg
    IMG_7874.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 357
Du hast da eine ältere Gabel mit dem Talas System. So weit ich weiß, hat man zu Zeiten der Gabel, noch nicht mit Token gearbeitet. Ergo gibt's da keine Token die du entfernen könntest.
 
Na immerhin bin ich nicht ganz doof. Danke!
Hat jemand dann noch irgendwie ne Idee wie ich die Gabel weicher bekomme. Insbesondere kurze Schläge, Wurzeln usw. schlagen hart durch. SAG ist richtig eingestellt.
 
Mal nen Service gemacht/machen lassen? Die Gabel müsste ja noch aus 26 Zoll Zeiten sein. Umbau auf Float wäre evtl ne Option. Oder, je nach Zustand des Rades/Gabel, einfach was aktuelles kaufen?
 
Mit ca. 100kg bin ich wohl eher nicht zu leicht. :)
Bin Moment ist der SAG bei ca. 30mm für den 160mm Federweg.
Aber ich schau mal dass ich es etwas weicher stelle. Selbst beim richtigen Ballern bleiben ca. 40-50mm Federweg ungenutzt.
Service wurde erst im Winter gemacht und seitdem bin ich nicht wirklich viel gefahren.
 
Bei "Boost" brauchst du ein neues Vorderrad oder musst rumbasteln.
Was ist mit nem Service für die 36?

30mm Sag ist jetzt auch eher auf der härteren Seite.
Probier doch wenigstens mal aus, ob sie mit weniger Druck angenehmer fährt.
 
Ist aber doch auch ne 27,5er Gabel. Sind die nicht alle 1:1 austauschbar?
Service würde ich mich nicht alleine ran trauen, da muss ich das Rad weggeben.
 
Oh, ah, ich dachte es ist ne 26er.
Nein. Nicht alle 27,5er haben den Boost-Standard.
(Boost = 110mm Naben-Einbaubreite, alt = 100mm Einbaubreite)
Wie alt ist denn das Rad (und wie heißt es?) und die Gabel?
 
Du hast Recht, das sollte ne 180mm Gaben sein, aber warum steht da 120-160mm? Seriennummer habe ich keine gefunden. Wo sollte die stehen. Hab nur das hier
 

Anhänge

  • IMG_7890.jpeg
    IMG_7890.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 295
Dann ab zum Service mit der Gabel....
und den Dämpfer gleich mit....

und lies mal die pflegehinweise von den Federelementen , wenn man so wies auf dem Bild aussieht rumfährt ist es kein Wunder das iw.(eher bald) nichts mehr geht....
 
Das Rad habe ich gebraucht so gekauft. Anbei ein Bild, 170mm schauen raus.
Seriennummer hat die Gabel keine.
Werde dann wohl mal versuchen nen Termin zum Service zu bekommen. Evtl ist es danach besser.
Was mich wundert, wenn man das Rad „aufstellt“ und dann fallen aufs Vorderrad fallen lässt, springt der Reifen 3-4 Mal hoch. Mein altes ging satt in die Federung und blieb direkt stehen. Ist das normal?
 

Anhänge

  • IMG_7896.jpeg
    IMG_7896.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 226
Ob das normal ist, kommt m. E. vorrangig auf den Druck in der Gabel und den Reifen an.
Ist ne 160er Gabel.

Service wäre ne gute Sache. Aber vielleicht wäre auch ne gute gebrauchte 180er Gabel oder zb von Classicbikeparts* eine Überlegung wert, WENN das Rad entsprechend genutzt werden soll.

*) nicht verwandt oder verschwägert.
 
Du musst erst mal wissen was du genau hast. Boost oder Non-Boost? Tapered Steuerrohr, 1 1/8 oder 1,5 Zoll? Einbauhöhe? Irgendwas wild bestellen wird kaum passen, das ist Glücksspiel.

Stell lieber erstmal den Sag ein, bei 170mm würde ich mal mit 50mm ins Rennen gehen. Dann spiel mit den Dämpfungseinstellungen. Wenn es dann immer noch nicht fluppt mach nen Service oder such dir ne gute gebrauchte. Jede Neue Gabel die günstiger ist als ein Service ist Schrott und wird dich nicht glücklich machen.
 
... Was mich wundert, wenn man das Rad „aufstellt“ und dann fallen aufs Vorderrad fallen lässt, springt der Reifen 3-4 Mal hoch. Mein altes ging satt in die Federung und blieb direkt stehen. Ist das normal?
Entweder ist dann der Rebound defekt oder einfach nicht richtig eingestellt.
30 mm SAG ist schon arg wenig wei 160 mm Federweg. Schonmal mit 50 mm ausprobiert?
 
Zurück