Fox 36 Van 180 R o/b

Registriert
16. August 2012
Reaktionspunkte
21
Hallo

Kann wer über die Gabel berichten oder kennt Testberichte? Ich überlege mir das Radon Swoop 7.0 zu kaufen und das hat halt die Gabel.
Danke schon mal für eure Antworten.

Lukas
 
Was willst du denn wissen, das nicht in den Ergebnissen bei der Suche drinsteht? Krümmungradius beim Übergang von linken Tauchrohr zur Brücke oder was?
 
Ich wollte halt wissen wie gut die anspricht, ob die Einstellmöglichkeiten reichen, ob das o/b gut ist/ Vergleich zu fit, ob man beim Radon Swoop nicht vielleicht eine Absenkung braucht usw.

Bei der Suche war nichts wirklich aktuelles dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

das Ansprechen einer 36 mit Stahlfeder ist super.
Ob du mehr Einstellmöglichkeiten brauchst, musste selbst wissen. .Aber wenn du überlegen musst, ob du justierbare Druckstufen brauchst, brauchste die vermutlich ehr nicht.
Bei schnellen schlägen passt (mir) die fixe Einstellung der Druckstufe bei o/b gut und dank linearrer Stahlfeder_Kennlinie sackt die Gabel beim abdrücken oder in Kurven nicht unangenehm ab.
Fit geht sehr gut und lässt sich besser auf persönliche Vorlieben abstimmen.Besonders RC2.
Aber mMn ist Talas (swoop8+9) zu träge.Da kann selbst die RC2 nichts dran ändern und die Druckstufe macht sich dann nur im Highspeed bemerkbar.

Die Van o/b R spricht viel besser an als die teuren talas und geht, Zugstufe angepasst, auch im Winter noch super!

Schade, dass Radon hier keine Float/Van verbaut.

Absenkung braucht das Rad nur, wenn du eine brauchst.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Absenkung braucht das Rad nur, wenn du eine brauchst.:D

Ich meinte ob man bei der Geometrie des Swoops eine Absenkung braucht. Ich würde dann hier im siegtal freeridetouren usw fahren und halt ab und zu mal in den bikepark und in die alpen.

Edit: Denkt ihr, dass man bei dem Einsatzbereich und der Geometrie des Swoops überhaupt eine Absenkung braucht/sinnvoll ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lukas,

die Fox 36 VAN - auch die "R" - ist eine sehr gut funktionierende und völlig unzickige Gabel, von daher mach Dir nicht zu viele Gedanken, spricht sicher eher für als gegen das Komplettrad.

Das Rad besteht aber aus mehr als der Gabel, ob Dir die Geometrie passt und/oder ob Du eine Absenkung brauchst, kannst nur Du allein entscheiden. Pauschale Aussagen wie "passt/passt nicht" oder "brauchst Du unbedingt" halt ich schlicht für Blödsinn.

Gruß, Smithy
 
Zurück