Fox 36 Van quietscht

Registriert
30. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg
Hi,
vor kurzem hat die 36 Van in meinem Canyon Torque angefangen, bei starker Kompression zu quietschen. Durch die Suchfunktion hab ich herausgefunden, dass es bei RS Gabeln daran liegen kann, dass ein Plastikschlauch, der über der Feder liegt verrutscht und dadurch die Feder am Aussenrohr reibt. Kann das bei der Van auch passiert sein? In Ermangelung eines passenden Schlüssels habe ich die Feder noch nicht rausgeholt und wollte vorher mal fragen, ob eventuell schonmal jemand das gleiche Problem hatte, bzw. Erfahrungswerte dazu beitragen kann.
Tipps und Hilfe werden dankbar entgegengenommen :)
 
Das quietschen, soweit wir dasselbe meinen, ist normal, leider. Es sollte sich aber legen, sobald die Gabel ein paar Km auf dem Buckel hat. Falls dies bereits der Fall ist und sie erst jetzt dieses Geräusch verursacht, dann musst du mal die Seite mit der Feder öffnen und die Feder einschmieren.
 
Ein kleiner Bastelvorschlag:

Du kannst auch hingehen und Kunststofffolie (z.B. Folien für Tageslichtprojektor/ Folien zum einlaminieren von DIN-A4 Seiten) zuschneiden und in die Federseite schieben(vorher natürlich zu einem Rohr formen), so das diese komplett über die Federlänge an der Wand mit Folie bedeckt ist.

Billig, einfach und wirkt! Die Feder musst du natürlich trotzdem einfetten.
Die Folien bekommst du in jedem Bastelladen oder Schreibwarenladen. Du musst nur darauf achten, dass diese etwas dicker sind und "formhaltig" sind; sprich das sie immer wieder in ihre Ausgangsform zurückkehren und beim Verformen widerstand leisten..
 
Hi,

danke für die Tipps, ich habe mir heute eine Passende Nuss besorgt und die Feder mal rausgeholt. Da da tatsächlich ein Plastikschlauch über der Feder war, hab ich den mal etwas weiter nach unten "gedreht" und siehe da, das Gequietsche war weg.
Wie ist das mit dem Einfetten der Feder genau? Welches Fett nimmt man da am günstigsten? Einfach normales 0815 Schmierfett oder muss da was besoderes her? Mischt sich das nicht einfach mit dem Öl, das sowieso schon drin ist?? In der Anleitung von Fox habe ich dazu nix gefunden. :confused:
 
Manchmal genügt es, wenn du die Feder rausnimmst und etwas drehst.
Bei mir war anschließend Ruhe.

Als Fett kannst du jedes normale Bikefett verwenden.
Es wird zwar etwas vom Öl abgewaschen, ist aber nicht so schlimm.
Natürlich verdickt sich das Schmieröl dadurch etwas.
Ich wechsle es sowieso nach der saison.

Andreas
 
Eben nicht jedes normale Bikefett nehmen!
Normale 0815 Bikefette enthalten teilweise Säure und andere Bestandteile, die den Dichtungen nicht gut tun. Wenn eben diese Fette vom Schmieröl etwas verdünnt werden, dann gelangen diese dann auch irgendwann an die Dichtungen!

Die Hersteller selbst, z.B. Manitou, schreiben ein Zähes Fett vor...
Es gibt eben von Manitou bzw. Motorex für Manitou hergestelltes PREP M Fett. Dieses sollte auf jeden Fall klargehen.
Judy Butter wäre auch eine Alternative, jedoch etwas teurer...

@Kona_pepe: Die Hibike Links funzen fast nie...
 
Zurück