Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem mit meiner FOX 36 VAN R. Wenn mein Radel über Nacht steht und ich am nächsten Tag wieder ein wenig rumrollen möchte, dann passiert folgendes:
Ich schnappe mir das Radel und drückte den Lenker runter, so dass die Gabel einfedert. Beim ersten Einfedern kann ich die Gabel nur ein paar cm eindrücken, dann schein sie wie zu blockieren und man hört ein quietschendes/metall-artig kratzendes Geräusch. Mit jedem weiterem Ein- und Ausfedern (so 4-5 Mal) lässt sich die Gabel weiter einfedern und aus dem Quietschgeräusch/Kratzgeräusch wird ein Schmatzen (was man ja auch von anderen Gabeln kennt). Woran liegt das, dass die Gabel im "kalten" Zustand so seltsam reagiert? ...zu wenig Öl? kaputte Dämpfung?
An der Stahlfeder kann es nicht liegen. Die hatte ich schon ausgebaut, eingefettet und den "Überzieher" wieder in die Mitte geschoben.
Habt ihr ne Ahnung?
Danke schon mal.
Gruß Majo
ich habe ein kleines Problem mit meiner FOX 36 VAN R. Wenn mein Radel über Nacht steht und ich am nächsten Tag wieder ein wenig rumrollen möchte, dann passiert folgendes:
Ich schnappe mir das Radel und drückte den Lenker runter, so dass die Gabel einfedert. Beim ersten Einfedern kann ich die Gabel nur ein paar cm eindrücken, dann schein sie wie zu blockieren und man hört ein quietschendes/metall-artig kratzendes Geräusch. Mit jedem weiterem Ein- und Ausfedern (so 4-5 Mal) lässt sich die Gabel weiter einfedern und aus dem Quietschgeräusch/Kratzgeräusch wird ein Schmatzen (was man ja auch von anderen Gabeln kennt). Woran liegt das, dass die Gabel im "kalten" Zustand so seltsam reagiert? ...zu wenig Öl? kaputte Dämpfung?
An der Stahlfeder kann es nicht liegen. Die hatte ich schon ausgebaut, eingefettet und den "Überzieher" wieder in die Mitte geschoben.
Habt ihr ne Ahnung?
Danke schon mal.
Gruß Majo